Seite 1 von 2
Felgenauswahl?
Verfasst: 19.11.2005, 20:17
von mh_audio
Wo bekommt man eine große Felgenauswahl die auch großer sind als16zoll?
Hab an eine größe von 17 oder 18 zoll gedacht und so das ich hinten 285 und 245 vorn drauf bekomme.
Muss man dabei noch was beachten wie einpreetiefe oder diese Zahl sie hinter der größe steht? Vieleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Verfasst: 19.11.2005, 20:24
von Loide
Also in USA gibs da zum Beispiel
http://www.Superbuytires.com
Die haben so gut wie JEDE Felge die es gibt
Welche Zahl meinst ?!
Beachten solltest du den Gesamtdurchmesser von Felge/Reifen... Der sollte ziemlich genau mit dem alten übereinstimmen...
Und Breite und ET (Einpresstiefe) darf natürlich nich zuu extrem sein

Verfasst: 19.11.2005, 20:32
von mh_audio
Ich meine zum Beispiel 15x9. Die Zahl hinter der 15. Das muss was mit der breite zu tun haben aber welche größe brauch ich denn für 285er und 245er.
Werd gleich mal auf der Seite vorbeischauen.
Verfasst: 19.11.2005, 20:58
von Tropi
Die 9 in deinem Beispiel ist eine Zollangabe.
9'' * 25,4 mm = 228,6 mm
Jetzt weißt du schon mal wie breit deine Felge in mm ist...
Die 245 oder 285 sind übrigens auch mm Angaben...
Welchen Reifen man auf diese Felge draufbekommt hängt von der Freigabe des Reifenherstellers ab.
Ob du diesen allerdings auch vom TÜV eingetragen bekommst hängt von der Freigabe des Autoherstellers ab.
Damit ärgere ich mich auch gerade rum
Dazu kommt natürlich noch so etwas wie Abrollumfang, Traglast, etc...
So long
Christian
Verfasst: 19.11.2005, 21:56
von mh_audio
Loide
Hab mir die seite gerade durchgesehen. Ist ja ne riesenauswahl und gefunden hab ich auch schon was doch nirgends find ich was für welchen Typ, Lochkreis usw.
In den USA gibts ja auch kein TÜV.
Wie kommt man den an die Daten?
Verfasst: 19.11.2005, 23:04
von xtrm
Die Daten der äußerst berühmten American Racing Felgen kann man auf deren Page
http://www.americanracing.com einsehen, die 4th Gen. hat einen Lochkreis von 120.65 mm was 5x4.75 bolt pattern entspricht und ein Offset (Einpresstiefe, ET) von 55 mm.
Auf superbuytires.com kann ich leider auch keine Angaben zu diesen Daten in Bezug auf die angebotenen Felgen finden, was ich schon irgendwie dumm find, denn Felgen in einer bestimmten Zollgröße gibts ja genug, aber sie müssen auch von der Breite und dem Lochkreis stimmen damit sie passen, von daher is das ziemlich dumm geregelt irgendwie.
Verfasst: 19.11.2005, 23:11
von mh_audio
Ich hab ja ein Auge auf die Arelli Mezlan geworfen. Der Preis ist ja auch Ok nur fehlen halt die ganzen Daten.
Da findest man schon mal geile Felgen und kann noch nicht damit Anfangen.
Verfasst: 20.11.2005, 01:08
von LordOfTheWeed
Also mein Favorit in Sachen Felgen auswahl ist immernoch
http://www.thedealonwheels.com/ , weil man da Marke, Modell und Baujahr angeben kann, und dann alle passenden felgen angezeigt werden!
Verfasst: 20.11.2005, 01:52
von -=CandyMan=-
@Loide
wann kommen deine Lexanis?

Verfasst: 20.11.2005, 01:59
von xtrm
Original von LordOfTheWeed
Also mein Favorit in Sachen Felgen auswahl ist immernoch
http://www.thedealonwheels.com/ , weil man da Marke, Modell und Baujahr angeben kann, und dann alle passenden felgen angezeigt werden!
Naja, man kann im Vergleich zu bestbuytires.com noch die Breite der Felgen angeben, aber das wars dann auch schon. Das sagt praktisch 0 darüber aus ob die Felgen passen oder nicht, außer dass man ausschließen kann, dass man die falsche Breite erwischt.
*edit*
Wie ich grad seh is bolt pattern und offset in der URL angegeben, wird anscheinend durch die Wahl des Autos automatisch angegeben, sehr gut =).
Verfasst: 20.11.2005, 15:52
von THE-IGOR
Weiss jemand welche Felgen das sind, welche Marke und Typ? Will unbedingt solche für meinen F-Body!!!
Verfasst: 20.11.2005, 20:40
von Weschi
Hi,
also ich hab die AR Torq Thrust II in 8 x 17 ET -11 mit 245/40-17 und hinten 9,5 x 17 ET 32 275/40-17 + 30mm Spurplatten.
Vorn und Hinten mußte ich die Kanten umlegen.
Wollte vorher 10 x 18 ET 30 rundum drauf machen hätte dann vorn 25mm und hinten 30mm Spurplatten benötigt.
Gruß Weschi
Verfasst: 20.11.2005, 21:33
von mh_audio
Was hat der 87er Trans Am denn an Lochkreis. Es passen doch sicher auch felgen von nem Anderen Fahrzeughersteller oder? Hab man irgendwo sowas gelesen.
Die Arelli Mezlan find ich ja echt geil und will die unbedingt drauf haben.
Verfasst: 20.11.2005, 21:52
von mh_audio
Hier mal mein erster Versuch ein Bild hiewr reinzustellen.
Ich hoffe mal es funktioniert.
wenn nicht wäre ich für Tips sehr dankbar.
http://www.directupload.net/show/d/522/HNqnz4om.jpg
Verfasst: 20.11.2005, 22:04
von PontiacV8
Original von THE-IGOR
Weiss jemand welche Felgen das sind, welche Marke und Typ? Will unbedingt solche für meinen F-Body!!!
...das sind die normalen 16 x 8 Zoll "Diamond Spoke"- Aluminiumfelgen, welche seit Mitte/Ende Modelljahr 1985 für den Trans Am ab Werk als Option lieferbar waren...mit den verschiedensten Farben...in der Regel aber Schwarz oder Anthrazit....am GTA waren sie Serie und nur in Gold zu haben...
...ab Mitte Modelljahr 1991 und für das 1992er Modell waren die Diamond Spokes dann auch für den Formula zu haben....
....werksmäßig waren die Diamond Spokes bei den Trans Am von Modelljahr 1990 bis 1992 nur mit WS6-Package...bei Trans Am ohne WS6 der o.g. Modelljahre waren die normalen Firebird-Alus 15 x 7 Zoll verbaut...hier waren die Diamond Spokes dann wieder nur optional...
...und ansonsten und für nähere Infos: Forum nachlesen und Suchoption nutzen...
Mit administrativen Gruß
Heiner

Verfasst: 21.11.2005, 08:36
von locke
@all...
und nicht zu vergessen,ohne ABE könnt
ihr die schönste felge verschrotten !
bruno
Verfasst: 21.11.2005, 18:49
von mh_audio
Das würde ja dann bedeuten das man keine in der Usa gebaute Felge eingetragen bekommt oder?
Weiß einer von welchem Fahrzeug die Felgen noch passen?
Verfasst: 21.11.2005, 20:56
von Weschi
Hi,
@locke,das Stimmt nicht ganz,du brauchst entweder eine ABE oder TÜV-Teilegutachten oder ein Traglastgutachten.
Bei mir war der TÜV schon glücklich das die Traglast der Felge in die selbe eingestanzt war.
Darum sind sie ja auch eingetragen worden.
@mh_audio,alle mit Lochkkreis 5 x 4,75 oder 5 x 120,65(wäre die deutsche Bezeichnung)und Narbenbohrung 70,7 glaub ich.
Gruß Weschi
Verfasst: 22.11.2005, 14:19
von mh_audio
Das hilft mir ja schon weiter.
Weiß denn jemand von welchem Fahrzeug die Felgen noch an den Firebird gen3 passen?
Verfasst: 22.11.2005, 14:29
von Weschi
Hi,
also Camaro,Corvette und S10 laut KTS-Katalog.
Gruß Weschi
Verfasst: 22.11.2005, 14:39
von mh_audio
Weschi
S10? Wat den dat denn?
Ich glaube ich hab auch irgendwo mal was gelesen das von Mercedes auch welche passen sollen.
Verfasst: 22.11.2005, 14:48
von locke
@Weschi..
nur bekommste das bei einer amerikanischen
felge so gut wie nie...
und wenn die ABE dabei ist,gibt es kein wenn und
aber......
bruno
Verfasst: 22.11.2005, 15:56
von mh_audio
Hab mich die ganze Zeit mal schlau gemacht und vieleicht interessiert es ja auch den einen oder anderen
Vom Lochkreis (120,65) passen:
Camaro 82.92
Vamaro 93+
Corvette C4, C5/Z06
Corvette C5/05+
Chevy Blazer
GMC Jimmy
Jaguar XJ, XJS, XK8/XKR
Lanrdover Dicovery
ob die alle aber auch einen Narbendurchmesser von 70,7mm haben steht nirgends geschrieben.
Verfasst: 22.11.2005, 18:04
von Weschi
@mh_audio du kannst auch deutsche Felgen drauf machen
brauchst hald ein Lochkreisadapter(siehe
www.spurverbreiterung.de )da gibt es sowas mit Gutachten.
@locke,das gibt es schon bei einigen Felgen auf Nachfrage.
Gruß Weschi
Verfasst: 22.11.2005, 18:18
von mh_audio
Ich find da nur Spurverbreiterungen und die Bringen doch auch nichts außer das die Achese breiter werden. Wie kann ich denn da andere Felgen drauf machen oder nach was muss ich da suchen?