Seite 1 von 1
G-tech-daten meines Trans ams
Verfasst: 24.11.2005, 15:24
von T/A all the way
Hallo,
hier findet Ihr den G-tech-Screenshot der Daten meines Trans ams. Gar nicht mal so übel für eine alte Dame
Insbesondere wenn man bedenkt, dass ich mit 225/70er Fahrradreifen und recht störrischer Viergangschaltung unterwegs bin...man sieht also: Mit ein wenig Tuning können diese Autos nicht nur schnell aussehen....
Verfasst: 24.11.2005, 15:26
von T/A all the way
Hups: hier sind die Daten:

Verfasst: 24.11.2005, 15:28
von T/A all the way
Verfasst: 24.11.2005, 19:43
von Bird of Prey
this is some BAD ASS Trans Am!
Verfasst: 25.11.2005, 01:06
von GM LS-X
Schlten in den 2. Gang erstb bei 80? Sehe ich das richtig?
Verfasst: 25.11.2005, 11:36
von T/A all the way
Hallo,
es ist das G-Tech Pro RR. Nur dieses bietet die Softwareauswertung am PC. Bei den HP- und Torque- Auswertungen ist zu beachten, dass das G-tech nicht auf einem stillstehenden Prüfstand mißt, sondern während der Fahrt. Das bedeutet, daß hier der Luft- und Rollwiederstand zusätzlich negativ anfällt. Auf der G-tech-Seite haben sie ein Beispiel eines Wagens mit 320 PS Herstellerangabe. Das entspricht dann etwa 270 Prüfstands-Hinterachs-PS und etwa 230 G-Tech-PS. Diese Zahl dient also weniger zum Protzen als zum Messen von Leistungszuwächsen durch Tuning, etc.
Am Ende ist aber entscheidend, welche Zeit man braucht bis 100 oder für die Quartermile...auch Prüfstände liefer
Ja, ich habe wohl erst bei 80 geschaltet....entspricht etwas über 5000 rpm.... 8o
Verfasst: 25.11.2005, 11:47
von T/A all the way
PS: Wollte schreiben: "Auch Prüfstände liefern unterschiedliche Ergebnisse"
Hier der Screenshot des Leistungsdiagramms. Bitte beachtet, daß die Kurven nach oben flacher verlaufen, als auf einem Prüftstand, weil der Luftwiederstand bei über 100 km/h schon zig PS schluckt.Im Corvetteforum hat jemand eine sehr komplexe Exceltabelle entworfen, wo man Luftwiederstand, Stirnfläche, Reifenformat, etc. eigeben kann und das Ding dann sowohl den Hinterachswert als auch den Motorwert ermittelt. Danach habe ich 290 Hinterachs-PS etwa 350 Motor-PS. Er hat das wohl bei mehreren Corvettes seines Clubs am Prüfstand getestet. Vor allem ist interessant, daß man diese Berechnung auch auf das Dremoment anwenden kann....demnach hätte ich etwa 650 NM Motordrehmoment...
[img=http://img300.imageshack.us/img300/7500/leistung9wk.th.jpg]
Ich denke, mit breiteren Reifen und einem leichtgängigeren Getriebe müßte ich noch ein paar Zehntel rausholen können....