Hi!
War letztens bei uns in der Werkstatt um eine Bremsleitung tauschen zu lassen.
Die hatten aber Probleme damit, meinen Formula auf die Bühne zu kriegen, weil der Auspuff zu nah am Aufnahmepunkt ist ( vorne rechts unter der Beifahrertür )
Hattet ihr auch schon mal das Problem, und wie habt ihr es gelöst??
Danke und gruß
dennis
Problem mit Hebebühne 3Gen
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Hebebühne am Auspuff vorbei führen und am Träger ansetzen (Abstand vom Hebebühnenarm zum Auspuff im Auge behalten !!!)
Grundsätzlich sollte man die 3-Gen. nur an den Trägern anheben und hinten an den Aufhängungspunkten der Hinterachse am Chassis. Viele machen es falsche und es können Schäden an den Kotflügeln oder Folgeschäden an den Türen auftreten, wenn diese z.B. an den verbogenen Kotflügeln scheuern/drücken.
Manche Bühnen haben auch zu kurze Arme und sind somit ungeeignet.
Man kann sich auch was mit Dachlatten zurechtbasteln, indem man die Dachlatten als Auflageflächenvergrößerung nutzt um dann den Hebebühnenarm am Blech, wo der Schweller mit dem Chassis verschweißt ist, anzusetzen.
Ansonsten kann das Blech durch die geringe Auflagefläche beschädigt werden.
MFG. Mike
Grundsätzlich sollte man die 3-Gen. nur an den Trägern anheben und hinten an den Aufhängungspunkten der Hinterachse am Chassis. Viele machen es falsche und es können Schäden an den Kotflügeln oder Folgeschäden an den Türen auftreten, wenn diese z.B. an den verbogenen Kotflügeln scheuern/drücken.
Manche Bühnen haben auch zu kurze Arme und sind somit ungeeignet.
Man kann sich auch was mit Dachlatten zurechtbasteln, indem man die Dachlatten als Auflageflächenvergrößerung nutzt um dann den Hebebühnenarm am Blech, wo der Schweller mit dem Chassis verschweißt ist, anzusetzen.
Ansonsten kann das Blech durch die geringe Auflagefläche beschädigt werden.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Patrick Freitag
- Beiträge: 1330
- Registriert: 01.02.2005, 22:06
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
- Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar
@ jeffbee
Die Stelle ist in der Tat etwas schwierig. Aber wenn die Höhe der Bühnengummis/ Bühnenteller etwas vergrößert wird, dann klappt es.
Zur Not kann man sich aber auch Holzstücke passgenau zuschneiden und zwischen Bühne und Auto platzieren.
Gruß
P
Die Stelle ist in der Tat etwas schwierig. Aber wenn die Höhe der Bühnengummis/ Bühnenteller etwas vergrößert wird, dann klappt es.
Zur Not kann man sich aber auch Holzstücke passgenau zuschneiden und zwischen Bühne und Auto platzieren.
Gruß
P

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)