Seite 1 von 2
Eibach Feder Gutachten???
Verfasst: 15.12.2005, 16:16
von BlackSnake
Kann mir jemand ne kopie von Seinem Brief oder Schein schicken wo er die Eibach Sportsline Federn eingetragen hat ich hab nen 91 Firebird 3.1l
Oder ne idee wie ich die eingetragen bekomm
bin für jede idee dankbar
Verfasst: 15.12.2005, 21:57
von Onkel Feix
eintragen?
Verfasst: 15.12.2005, 23:52
von Feuervogel
Die bekommst du nirgendwo eingetragen (zumindest nicht legal).
Ich hatte auch dass Problem dass ich mit Eibachfedern keinen TÜV bekommen habe.
Such dir einen Prüfer der es nicht so genau nimmt und drück die Daumen, hat bei mir auch geklappt.
Wünsch dir noch viel Glück.
Verfasst: 16.12.2005, 00:18
von Sebastian
Man sollte dafür sorgen dass die Federn auf jeden Fall schwarz sind, weiss jetzt nicht welches Modell der Eibach Federn rot oder schwarz ist, egal. Sind die Dinger schwarz dann fällt es eventuell gar nicht auf.
Falls es doch auffällt dann eben sagen 'Originalersatz', Fzg. ist so und so alt, gibt keine Originalfedern mehr...
Bei Kommentaren wie 'der liegt aber ziemlich tief' würde ich einfach sagen 'naja das haben Sportwagen so an sich'...
Eingetragen bekommt man die Dinger wohl nirgendswo.
Verfasst: 16.12.2005, 00:27
von Weschi
Hi,
@Sebastian,sag niemals nie.Ich hab sie Eingetragen bekommen

.
@BlackSnake,stehen bei dir auch die Nr.v/h.3801201/3801202 drauf und sind deine Federn schwarz?
Wenn ja dann schick ich dir ne Brief-Kopie,ist bei mir zwar ein V8 aber das wird dann wohl egal sein.
Gruß Stefan
Verfasst: 16.12.2005, 19:30
von BlackSnake
Ne Nummer heb ich net drauf gefunde die könnt man aber rein bekomme mit nem Laserbeschrifter
von dem wo ich se hab hat gemeint des sind Eibach Sportline mit der nummer 4-0138 die sind schwarz Lackiert worden
Verfasst: 16.12.2005, 19:37
von Sebastian
Naja fahr' doch einfach mal zum Tüv, ohne was zu sagen, und probiers.
Würde ich aber erst machen wenn der TÜV auch wirklich fällig ist, wirkt sonst vielleicht etwas verdächtig.
Verfasst: 16.12.2005, 19:50
von Weschi
Hi,
also meine Federn hat mein Händler in USA bestellt,sind orginal Schwarz,mit den Nummern versehen und es stand riesen Groß "Made in Germany" drauf

.
Gruß Stefan
Verfasst: 16.12.2005, 20:39
von BlackSnake
ja werts samt meine chromfelge bei ner nette werkstatt mal probieren die haben mir au tüv ohne Kat gemacht

Verfasst: 07.01.2006, 12:00
von Jani
Ich habe die Eibach Federn auch drin, bis jetzt hat noch keiner etwas negatives dabei festgestellt... ich denke bei einem kulanten Prüfer sollte auch die Eintragung kein Problem sein, wenn man die Probleme klar und offen schildert...
Gruß Jan
Ps. allen ein erfolgreiches Jahr 2006 :fest:
Verfasst: 07.01.2006, 12:55
von Phönix aus der Asche
ich hab meinen tüv damals ohne endtopf gemacht und der prüfer war erstaunt das er so leise ist!!! also du musst nur glückhaben!!! am besten fährst du zu ner vertragswerkstatt von der küs die sind viel viel kulanter!!!!
viel glück noch!!!
Verfasst: 07.01.2006, 13:12
von Loide
Also für die Eibach Federn gibt es definitiv kein Gutachten !
Hatte meine ja auch aus USA bestellt und wollte die Eintragen lassen.. No chance... Nicht mal bei Hotwheels..
Also ne Nummer is auch bei mir aufgedruckt... Das bringt aber ohne Gutachten sowieo nichts...
Naja, hab TÜV auch so bekommen ohne dass jemand was gesagt hat
Das gute is, das Eibach sehr bekannt und vor allem wohl als qualitativ hochwertiger Hersteller bekannt ist...
Deswegen machen die sich da wohl nich so den Kopf drüber...
Verfasst: 07.01.2006, 13:48
von -=CandyMan=-
Es gibt doch Federn von Geiger mit Gutachten und Eintragung. Wenn ihr die eintragen wollt, wieso kauft ihr dann nicht die richtigen?
Verfasst: 07.01.2006, 14:15
von Fasimo
vielleicht ists ne preisfrage herr zuckerjunge?
Verfasst: 07.01.2006, 19:52
von locke
hi all....
also von den "sportline" (rot) federn bekommt ihr kein gutachten.
vom "prokit" (schwarz) gibt es von eibach ein gutachten.
greez
bruno
Verfasst: 07.01.2006, 20:05
von Loide
Original von locke
also von den "sportline" (rot) federn bekommt ihr kein gutachten.
vom "prokit" (schwarz) gibt es von eibach ein gutachten.
Das ist falsch... ich habe die Proline drinne...
Hab das ganze Internet durchforstet und extra bei Eibach direkt angerufen...
Und es gibt für diese Federn definitiv kein Gutachachten.
Verfasst: 07.01.2006, 20:05
von -=CandyMan=-
@fatima
na ich glaub nicht dass der import von eibach federn + stress wg. tüv + verlorene zeit nach nem tüvler zu suchen der sie einträgt billiger kommt als die geiger federn. die die sparen wollen, tragen die ja auch nicht ein
@locke
gibts den für alle generationen?
Verfasst: 07.01.2006, 20:31
von roy
Paint the springs black and put a little dust on them and swear their stock.
Verfasst: 07.01.2006, 21:45
von locke
@loide...
sorry,aber es gibt entweder die
"sportline" oder den "pro-kit".
für den "pro-kit" nr. 3801.201 + 202 gibt es eine eignungserklährung von eibach.
klar geben sie dir als kleiner hanswurst eine absage
bei eibach.........von deutschland sowieso.....
greez
bruno
das alles ist natürlich nur für die 3.gen......

Verfasst: 08.01.2006, 11:59
von Loide
@Locke:
Hmm das wäre allerdings sehr seltsam... Warum sollten die mir die denn nicht geben ? Wäre ja sehr dumm von denen, weil sie ja wahrscheinlich einige Kunden damit vorm Kauf abschrecken wenns kein Gutachten gibt und somit keine Eintragung gibt.
Hast du denn dieses Gutachten ? Wenn ja wärs natürlich super wenn du mir das mal zukommen lassen könntest !
Gruß, Loide
Verfasst: 08.01.2006, 18:59
von locke
@Loide....
das ist kalte berechnung von eibach.
ein verlorenes zertifikat wird in der regel nicht ersetzt.
schon gar nicht wenn die federn von eibach usa kommen.
so wird es jedenfalls in der schweiz angewendet.
ein telefon an eibach schweiz + deutschland von einem bekannten schweizer chevrolet importeur wurde mit den abenteuerlichsten ausreden abgewimmelt.
da er jedoch sehr gute verbindung in die usa hat bekommt er diese aber dort.....(nur bei kauf !).
ich habe dieses zertifikat noch irgend wo als pdf datei vorhanden.werde es versuchen online zu stellen.
übrigens wurde diese zertifikat von eibach deutschland
ausgestellt........dieses jedoch für den camaro.
bruno
Verfasst: 08.01.2006, 21:30
von Loide
Verstehe die Logik nich ganz...
Habe ja kein Zertifikat verloren sondern erst garkeins bekommen...
Und die Federn sind ja nicht im Deutschlang Programm...
Also ist denen auch kein Geschäft verloren gegangen...
Naja, wie es auch sei... Wäre super wenn du mir denn mal die PDF Datei schicken könntest ! Entweder per mail oder hier posten...
Gruß, Loide
Verfasst: 09.01.2006, 16:18
von BlackSnake
Ich könnt des Zertifikat auch gebrauchen wenns nix ausmach

Verfasst: 15.02.2011, 11:07
von Cash-HH
Hallo,
ich habe für meinen 1986 Camaro (5.0) das Eibach Pro Kit verbaut (Eibach 3801-140). Ich muss nun die Federn eintragen lassen.
Gibt es irgendjemanden hier im Forum, der bereits die Federn erfolgreich in einem 3rd Gen Camaro oder auch Firebird hat eintragen lassen? Wenn es hierzu Unterlagen gibt (offizielles Schreiben Eibach, Fahrzeugschein mit Eintragung, Statement vom TÜV, etc... ) die bei einen Eintragung behilflich sein könnten, wäre ich Euch sehr dankbar wenn Ihr mich da unterstützen könntet.
Wie auch schon damals diskutiert, war Eibach Germany bisher nicht hilfreich... Eibach USA und UK habe ich auch angeschrieben um mir irgendetwas offizielles zu geben, dass bei einer Eintragung helfen könnte. Sehe ich aber auch eher skeptisch entgegen.
VG aus Hamburg
Marcus
Verfasst: 15.02.2011, 11:45
von Cash-HH
nein so einen Scheiß mach ich nicht. Ja ich habe TÜV... aber die Ansgae war denke ich klar von dem Menschen. Daher muss/will ich mich jetzt um die Eintragung bemühen.