Seite 1 von 1
DROSSEL BEI 180 KM/H ????
Verfasst: 29.11.2002, 00:07
von Marky
Hallo und seid gegrüsst. Ich bin neu hier und seit heute stolzer Besitzer eines 92er Firebirds ( 3,1 Ltr 140PS)
Kann mir einer sagen, wie gesagt, bin neu, wie ich die Drossel bei 180 entfernen kann?? Werkstatt?? Do it by myself?? Bin es etwas schneller gewohnt, habe einen Ford-Cosworth mit 200 PS gefahren. Habe gehört der Bird geht ohne Drossel locker 200 Sachen. Bitte Antwortet, ich verzweifel sonst noch. Ansonsten ist das das geilste Auto, was ich je gefahren habe. Die Kiste ist der Knaller. Ich poste die Tage ein Pic.
Dann noch etwas, sorry wenn ich nerve. Auf der Beifahreseite ist von "Hella" ein Kasten montiert. Sieht aus wie ein grosser Bordcomputer. ( mit irre viel Tasten und einem Display) Was ist das?? kennt das jemand??
Übrigens, der wagen wurde ohne Kommentar mit kleinem Nummernschild vorne zugelassen. Habe auch keine untergebaute Nebellampe hinten!! Aber TÜV bis 11/04. Ist komisch, da gibts wohl Unterschiede in Deutschland. Die Hecklampen sind auch alle in Betrieb ( rot), sowie die 3. Bremsleuchte. Habe erfahren, das Firebird Emblem zwischen den Lampen ( hinten ), kann man auch zum Leuchten bringen. Bitte gebt mal Tips.
besten Dank und immer gute fahrt ( keep cruising! )!!
Verfasst: 29.11.2002, 10:48
von Guido
Hallo Marky,
Herzlich willkommen in unserer Fangemeinde und herzlichen Glückwunsch zu Deimen Bird.
Zu Deiner Frage gehe mal auf die Internetseite von M&F
http://www.mnf.de dann klickst Du auf TechTips und dann auf Geschwindigkeitsabregelung. Hier wird sehr gut beschrieben wie mann die Drosselung ausbaut. Aber sei gewarnt, denke an ausreichende Motor- und Getriebeölkühlung.
Gruß Guido
Verfasst: 29.11.2002, 11:05
von Philby
von mir auch meine glückwünsche zum erwerb eines birds!
also dieser kasten wovon du sprichst kann ist sicherheit nicht der standard-bordcomputer (ecm). der befindet sich zwar auch auf der beifahrerseite, jedoch hinter der dashboard-verkleidung, das ist nur ein metallischer kasten mit kabeln und einem prom drin, weiter nix, also kein display oder tastatur.
haste schon mal diesen hella-kasten eingeschaltet? was kommt dann? schick doch mal fotos vom dem hella-ding!
Verfasst: 29.11.2002, 11:46
von Firehawk
Herzlichen Glüchwunsch auch von mir! Ein Tip nur im voraus: Auch wenn die Drossel dann mal draußen ist, spar die das Autobahngeheize, zumindest wenn Du noch länger Freude an Deinem Bird haben willst!
Gruß Chris
Verfasst: 29.11.2002, 16:46
von Lordi
Was du auf jeden Fall noch brauchst, wenn du dir die Drossel wegmachst ist ein Getriebeölkühler! Den gibt es auch bei mnf und kostet ca. 40€, aber die lohnen sich wirklich! Und natürlich immer schön viel Öl

(schau doch mal in den Beitrag über Motoröl).
Auch wenn der Bird sicher seine 200 Sachen schafft muss ich sagen, dass es viel gemütlicher ist im Sommer mit offenem Dach über die Landstraße zu cruisen!! :]
Drosselproblem
Verfasst: 29.11.2002, 17:17
von Marky
***SUPER*** Hab mich sehr gefreut, daß Ihr so zahlreich geantwortet habt. Werde mir das überlegen, mit dem Entfernen der Drossel. MMHHHH...grübel....
Mit dem cruisen bei offenem Dach habe ich Pech, ist ein Coupe. Hab gehört, daß die Targas meistens undicht sind ( T-Tops ). Hatte mir 3 angesehen, da waren überall kleine Undichtigkeiten. Aber der Bird ist trotz allem voll geil. Danke, ich seh mir den Link an und überlege es mir noch. Den "HELLA" Kasten werde ich mal posten. Das dauert noch ein paar Tage. habe nachgefragt, das wäre ein Reiserechner, zeigt auch Drehzahl/Verbrauch/ und und und an. Bestimmt 50 Knöpfe. Was weiß ich. Funktioniert aber wohl einwwandfrei. Evtl. Sitzheizung?? Da ist auch eine Temperaturregelung dran. Könnte auch Aussentemperatur sein?? Na ja, werde es mal posten.
Bis bald. KEEP CRUISING!!
************************************************
Verfasst: 29.11.2002, 19:49
von S!MON
hehe, ich will auch per drehregler die außentemperatur beeinflussen können-loool
wünsch dir viel spaß mit dem bird.
gruß
S!MON
Verfasst: 29.11.2002, 21:17
von Freeze
stimmt schon dass viele f-bodies mit t-tops undicht sind, meiner ist aber noch 100% dicht. liegt wohl daran, dass er erst 36666km gelaufen ist.
Verfasst: 29.11.2002, 21:39
von PontiacV8
....naja...
...meiner ist mit 292.000 km und einem Alter von 11 1/2 Jahren und original Dichtungen auch noch absolut 100% dicht....
Gruß, Heiner

Verfasst: 30.11.2002, 00:09
von Lordi
Es kommt halt immer darauf an, wie man seinen Bird pflegt!
Da meiner täglich seine "Streicheleinheiten" kriegt, ist er auch rundum zufrieden und macht keine Probleme!

Verfasst: 15.12.2002, 23:50
von Roland
Also ich habe mir die Seite von M&F auch mal durchgelesen; diese beziehen sich immer auf Automatikberiebe. Ich habe allerdings ein Schaltgetriebe. Ergeben sich da irgendwelche Änderungen?
Gruß
Roland