Seite 1 von 1
Blackouts
Verfasst: 07.01.2006, 17:25
von Feuervogel
Mich würde mal interessieren wie sehr schwarze Scheinwerferblenden die Scheinwerfer dämpfen, wird das Licht damit sehr stark abgeschwächt?
Wie werden Blackouts befestigt?
Hatte schon mal jemand Probleme mit den Bullen damit?
Verfasst: 07.01.2006, 18:01
von Radioman
Hallo Feuervogel,
gehe mal davon aus, dass du das Taillight Blackout von KITT meinst oder? Also dieses kannst du nur bei den Trans Am Rückleuchten von 1982-1984 verwenden.
Danach bekamen die Taillights eine minimale Wöllbung welches die Befestigung nicht mehr zuläßt ;(. Befestigt wird das Blackout mit ganz normalen, am Besten schwarzen Schrauben. Solltest du allerdings mal in den Genuss kommen und 82ger-84ger Trans Am Taillights zu besitzen - wäre es eine Schande diese zu zerrstören (meine Meinung).
Im Übrigen ist ein Blackout in Deutschland nicht zulässig. Ebenso wenig ist der Tausch der Taillights erlaubt, denn ab 1996 oder 1998 sind rote Blinker in Deutschland absolut verboten - Außnahme natürlich, dein Fahrzeug hat dazu eine Genehmigung.
Ist gibt allerdings Möglichkeiten getönte Rückleuchten eingetragen zu bekommen: Licht ist zum Glück meßbar und wenn genug durch scheint, dann bekommst du auch eine Einzelabnahme.
Gruß, Radioman
Verfasst: 07.01.2006, 18:05
von Feuervogel
@ Radioman
Ich meinte eigentlich die Frontscheinwerfer (4. Gen Camaro).
Hat da jemand erfahrungen?
Taillights müssen auf jeden Fall schwarz sein und rote Blinker.
Eingetragen bekomm ich die auf keinen Fall, aber was solls.
Verfasst: 07.01.2006, 18:43
von -=CandyMan=-
Sie werden einfach eingesteckt und halten eigentlich sehr gut.
Vorne solltest du sie lieber bei Nachtfahrten abnehmen. Obwohl wenn du auf Weitlicht umschaltest dann hast du genau Abblendlicht. Auf der Autobahn kein Problem damit zu fahren auf Landstrasse würde ich sie schon abnehmen.

Verfasst: 07.01.2006, 18:47
von Feuervogel
Danke @ Candyman
Wemm man dann stärkere Birnen einbaut müsste sich der Leuttkraftverlust doch eigentlich auch in Grenzen halten.
Wenn nicht muss ich sie halt wieder abbauen wenns dunkel wird.
Verfasst: 07.01.2006, 19:40
von -=CandyMan=-
Yup, nimm dann einfach zu starke nicht zugelassene birnen dann sollte alles passen.
abbauen brauchst du sie nicht, sie werden einfach draufgesteckt, geht alles rucki zucki
hast du nen 4th Gen Camaro oder willst du einen kaufen?
Verfasst: 08.01.2006, 14:28
von stormtrooper
Original von Radioman
...denn ab 1996 oder 1998 sind rote Blinker in Deutschland absolut verboten - Au�nahme nat�rlich, dein Fahrzeug hat dazu eine Genehmigung.
Gru�, Radioman
nanu,ich hab auch rote blinker!?
Verfasst: 09.01.2006, 03:25
von Psychokiller
1) weil sie schon eingetragen waren bei dir.
oder
2) bei 07 nummer ist es so oder so egal weil du nichts eintragen musst.
Mfg Psychokiller
Verfasst: 11.01.2006, 17:30
von kaefergarage.de
.... und weil das ERSTZULASSUNGSDATUM entscheidet
Dann gibt es noch Ausnahmegenehmigungen die man bekommt, wenn der Aufwand der Umrüstung zu aufwändig ist und einfach keine Alternative auf dem deutschen Markt gibt (siehe Cadillac Escalade oder die anderen SUV die nicht für Europa gedacht sind)
Verfasst: 12.01.2006, 22:04
von Mister.T
Also in der Nacht würde ich damit nicht fahren. Hab meine nur zu Treffen oder zum Fotografieren drauf
Gruß Thomas
Verfasst: 26.01.2006, 10:43
von Feuervogel
Hab jetzt meine Blackouts.
Ihr hattest recht, sind echt zu dunkel um bei Nacht damit zu fahren, aber sehen super aus.
Jetzt bin ich aber am überlegen ob ich die überhaupt einbaue, weil ich ja Löcher in die Front bohren muss um die hässlichen Halterungen anzubringen.
Verfasst: 26.01.2006, 11:04
von -=CandyMan=-
Also mir persönlich gefallen die Blackouts beim LT1 Camaro nicht so gut. Wenn ich was ändern würde, dann würde ich die Scheinwerfer gegen so runde tauschen

Verfasst: 26.01.2006, 11:16
von Feuervogel
@ Candy,
Gerade die eckigen Scheinwerfer lassen die Front so agresiv aussehen, mir gefallen die viel besser.
Ist halt wie fast alle Zubehörteile Geschmackssache.
Aber in verbindu g mit nem Billet Grill sieht die Front dann richtig geil aus.
Ich denke ich lege mir noch klare Blenden für den Alltag zu, dann sind die hässlichen Halterungen verdeckt und ich kann bei Bedarf die schwarzen Blenden drauf machen.
Viell reicht es ja wenn ich die Halterungen nur klebe, dann kann ich sie wieder abmachen wenn ich will und hab keine Löcher in der Front.
Verfasst: 26.01.2006, 11:22
von -=CandyMan=-
die clears sehn gut aus. Mister.T hat die Halterungen auch nur draufgeklebt.

Blackouts
Verfasst: 28.01.2006, 20:24
von Mister.T
also die seitlichen Halterungen sind schon geschraubt, allerdings sind die Löcher schon produktionsseitig vorhanden. Die unteren Halterungen hab ich nur geklebt, da ich ja keine Löcher reinmachen wollte. Halten trotzdem tadellos.
Gruß Thomas