Seite 1 von 1

Oelverbrauch beim camaro

Verfasst: 08.01.2006, 14:10
von Rayz
Hallo

Hab da so ein nerviges Problem
Hab einen 99er camaro 3,8.mit 85000km.Und der verbraucht sehr viel öl.
So um die 1 Liter alle nicht mal 1000km!Also ich weiss nicht werkstattmässig ist nix zufinden,amiwerkstatt sagt man müsste ganzen Motor öffnen um zusehn usw!Dennoch verpufft irgendwo das öl.Man merkt jedoch nichts weder aus dem Auspuff oder am Motor(ölflecken)
benutze jedenfalls das Gastrol 10w30 öl
Leistung ist auch ok.Kerzen haben keine Ablagerungen usw
Oder verbraucht der Camaro im Grunde genommen viel öl,und jeder den ich bis jetzt befragte,sagen nur nein,weil es sich eben nicht so toll anhört dass der Wagen ein ölschlucker ist?
Kann da irgendjemand mir weiterhelfen?
Tanxs

Verfasst: 08.01.2006, 15:07
von Alex
Wenn hinten nichts schwarz qualmt und unterm Auto auch alles sauber ist, kannst du davon ausgehen das die Kolben- und Ölabstreifringe ihren Job nicht mehr so toll machen. Das hat nichts mit Alter oder Verschleiss zu tun. Geh davon aus das der Wagen zu brutal eingefahren wurde. Das ist jetzt einfach so.
Ventilschaftdichtungen schliesse ich aus, da der Wagen zu jung ist. Und bei 1 Liter auf 1000 km qualmt hinten auch nix. Dafür ist es zu wenig.
Nimms einfach hin. Bei Benz und vielen anderen ist 1 Liter auf 1000km absolut normal. Auch heute noch.


Übrigens: Willkommen im Forum. Etwas mehr Profil wäre nicht schlecht!


Gruss Alex

Verfasst: 08.01.2006, 15:19
von Rayz
Hallo

Also deine Antwort ist schon viel eher einleuchtend.Nur zu brutal eingefahren!!
Ich weiss nicht so recht,ok hab vieleicht einen kleinen bleiernen Fuss.Aber nie aufgedreht wenn der Motor kalt war,und das ganze hat irgenwie bei 50000km angefangen also vor 2Jahren so.

Verfasst: 08.01.2006, 15:26
von Alex
Okay, dann kannst du das mit dem Einfahren ausschliessen. Wenn der Fehler daran liegt, verbraucht er vom ersten Tag an viel Öl.

Hast du die Ölwechselintervalle halbwegs eingehalten?

Hast du ein hartes Motorgeräusch z.B. durch einen kaputten Hydrostößel? Also Ventilklackern?

Oder läuft er ruhig wie vorher auch?`

Bist du mal mit zu wenig Kühlwasser gefahren, so das der Wagen mal zu heiss geworden ist?

Irgendein Ereignis dieser Art?

Gruss Alex

Verfasst: 08.01.2006, 15:41
von Rayz
Hallo

Nichts dergleichen

Das ist ja das nervige daran!Wenn es irgendsowas gewesen wäre hätte ich das ja noch verstanden! Aber nix dergleichen!
ok ich fahre oft nur Kurzstrecken,aber davon glaube ich kommts auch nicht.

Verfasst: 08.01.2006, 15:46
von Alex
Das kann es sogar sehr gut sein!

Hatte ich oben vergessen zu erwähnen. Kurstrecken sind der Motorkiller schlechthin. Durch die ständigen Kaltlaufphasen geht der Ölverbrauch in die Höhe. Bei Kurzstreckenautos würde ich den Ölwechselintervall verkürzen und gelegentlich mal 100km Bahn fahren.


Gruss Alex

Verfasst: 08.01.2006, 16:54
von Jens
das Problem hatte mein Camaro Bj. 99 3,8 ltr. V6 auch. Hat starken Ölverbrauch gehabt, lief aber tadelos.
Irgendwann lief er auf einmal aber nur noch auf 5 Zylinder. Ein Ventil hat sich verabschiedet. Ich vermute das gleiche Problem bei Dir. Höchstwarscheinlich ist von einem Ventil der Abschaftring oder ähnliches defekt.
Meiner war auch nicht der erste mit diesem Problem...

Verfasst: 08.01.2006, 18:24
von Rayz
Hallo Jens

Also auf 5 beinen lief meiner auch!Hatte was mit der Zündung zutun.
Nur hat sich der Verbrauch nach der reparatur nicht verringert.
Hat sich der ölverlust nach der reparatur bei dir denn eingestellt?

Verfasst: 08.01.2006, 18:33
von Jens
ich habe den Motor rausgeschmissen und es kam dafür ein 5,7 LS1 V8 rein :D