Seite 1 von 1
Lüfter läuft nicht immer !?!?!?!
Verfasst: 23.01.2006, 21:34
von Jorgos
Also ich hab ne ganz komische Beobachtung bei meinem Trans Am gemacht:
Wenn der Motor "im Stand" heiss wird geht die Nadel ganz langsam bis in den roten Bereich......manchmal springt auch der Lüfter an und die Nadel geht wieder Richtung mitte der Skala
Fakt ist, dass der Lüfter manchmal nicht anspringt............kommt es oft vor das ein Thermostat "klemmt" oder so ? Mein Thermostat wurde letzten Sommer gewechselt weil es total ausgefallen ist..........das neue funktionierte dann natürlich wieder ! Bis jetzt anscheinend..........gehen die Dinger schnell kaputt oder was könnte noch die Ursache dafür sein ? Wie gesagt manchmal springt der Lüfter an und manchmal nicht.......komisch X(
Verfasst: 23.01.2006, 23:53
von Mike
Hast da so´n billiges 4 Euro Thermostat eingebaut ?
Damit habe ich auch schon einige schlechte Erfahrungen gemacht . . . im Winter erreicht der Motor nicht seine Betriebstemperatur, im Sommer wird er zu warm oder das Teil hält nur 1-2 Jahr.
Mein Thermostat kostet so 15 Euro und es hielt auch eben bei 120 Km/h auf der Autobahn bei -10°C optimal die Temperatur.
MFG. Mike
Verfasst: 24.01.2006, 00:02
von Patrick Freitag
Überprüf doch mal den Durchfluß bei warmem Motor :
Das Thermostat müßte öffnen, Du spürst dann das heiße Wasser durch den Schlauch in Ri. Kühler fließen.
Kannst auch den Schlauch etwas zusammendrücken, dann merkst Du, wie die Wasserpumpe das Wasser durchdrückt.
Wenn dem so ist, dann macht das Thermostat auf und es liegt nicht an dem Ding.
P.S.: Tip : Wenn die Kiste plötzlich zu heiß werden sollte - ganz schnell Auto aus, Zündung auf "Ein" (nicht wieder Motor starten !) und die Heizung+Gebläse dazu schalten, dann verteilt sich das heiße Wasser mehr - ansonsten kann es sein, dass Dir der Kühler um die Ohren fliegt und dann wirds wirklich teuer.
P.
Verfasst: 24.01.2006, 00:08
von Old-Chevi
@Jorgos
Wie grad schon gesagt, bei diesem Symptom immer am Kühler prüfen ob der auch heiß wird.
Ich denke mal nicht das es am Thermostat liegt, event. geht Dein Lüfterrelais dem ende entgegen.
Verfasst: 24.01.2006, 00:18
von Mike
Hm ja . . . ich sollte ins Bett gehen

Hab irgendwie überlesen, dass dein Lüfter ja gar nicht ein-schaltet.
MFG. Mike
Das Problem kenn ich...
Verfasst: 24.01.2006, 06:50
von kaefergarage.de
Siehe meinen Thread:
Meiner
oder hier
Klick
Bisher hab ich das noch nicht im Griff weil es wohl an der Verkabelung liegt. Habe zwar vollen Durchgang aber sie laufen nicht.
Im November drehte ich ne Runde und der Primär-Lüfter lief ständig mit. Vergangene Woche ließ ich ihn mal schnurren um die Batterie zu laden und der Lüfter lief auch mit. Hallo ? Wieso gehts gerade ? Hat das Steuergerät eventuell das Notlauf-Programm gestartet ?
Meiner
Verfasst: 24.01.2006, 09:12
von Jorgos
Also mir ist aufgefallen das seitdem ich das neue Thermostat habe der Motor heisser wird als vorher.....d.h. der Lüfter schaltet sich erst später dazu als mit dem alten Thermostat und manchmal geht er wohl gar nicht an oder erst wenn man paar mal kräftig aufs Gas gedrückt hat.........mal gehts und mal nicht deshalb hab ich mir gedacht es müsste am Thermostat liegen ! Ich bekomm ja jetzt in 2-3 Wochen endlich meine neue Alukardanwelle (is schon auf dem Weg) und dann werd ich das in der Werkstatt gleich mal mit testen lassen......ist es Zeitaufwendig ein neues Thermostat einzubauen ???
Verfasst: 24.01.2006, 12:59
von Patrick Freitag
Also mehr oder weniger typisch für ein defektes Relais ist, dass es bis zum völligen Versagen mal klappt und mal nicht. Dementsprechend läuft der Lüfter mal, mal eben nicht.
Wenn Du also den ersten, von mir vorgeschlagenen Test hinter Dir hast, widme Dich einfach mal dem Relais.
Systematisches Vorgehen ist aufgrund der Vielzahl von beteiligten Komponenten wichtig.
P.
Verfasst: 24.01.2006, 13:59
von Jorgos
Im Prinzip könnte man ja auch erstmal zwei Relais vertauschen dann sieht man ja obs wirklich daran liegt.......sind doch diese schwarzen quadratischen Dinger unter dieser Plastickabdeckung im Motorraum ne ??? Sollte man nich davon zur Sicherheit ersatzweise immer welche mitführen ??? Hab weder Ersatzsicherungen noch Ersatzrelais im Auto liegen

Verfasst: 24.01.2006, 18:40
von Patrick Freitag
Also mein Relais sitzt quasi an der Trennwand Motor/ Fahrgastzelle, und zwar auf der Fahrerseite im Motorraum.
Ich habe kein Ersatzrelais dabei, notfalls würde ich es überbrücken.
Ersatzsicherungen hingegen habe ich stets dabei, auch Ersatzbirnchen.
P.
Verfasst: 25.01.2006, 22:34
von Sebastian
Hmm also um das mal zu sagen, das Thermostat hat mit dem oder den Lüftern so gut wie gar nix zu tun....
Das der Lüfter also aufgrund eines anderen Thermostats nun früher oder später anläuft ist mehr oder weniger unmöglich.
Oder geht es um den Lüfterschalter ?