Seite 1 von 1
Kindersitz einbau?
Verfasst: 24.01.2006, 18:12
von django
hey leutz!
hat irgendwer mal versucht einen kindersitz in nen firebird (3.gen)einzubauen?
Meine perle hat nunmal zwei kleine rocker ( 3 und 1,5 jahre)
wir haben letztens versucht mit meinem bird zufahren!
also zwei erwachsene, ein kind mit sitzerhöhung und ein kind mit sitzschale!
mann ,war das nen akt!
sitzschale auf´m beifahrersitz,mama dahinter!
und um die sch... sitzerhöhung hinterm fahrersitz vernünftig zu befestigen mußte ich sogar die sitzschale hinten ausbauen!
ich hatte mal auf´m street nats in hannover nen bird gesehen der das anderes gelöst hatte!
ist der/die jenige evtl unter uns?
wäre nett wenn ihr nen paar tip´s habt oder erfahrungen!
gruß
django (der leasingpapa)
Verfasst: 24.01.2006, 18:17
von Mike
Am besten kaufst du meinen Trans Sport, der hat Platz für 5 Kinder + Mutti & Pappi sowie einen serienmäßig integrierten Kindersitz

Ich hatte auch schon mal einen in der 3-Gen. für meine Nichte . . . war eigentlich kein Problem !
MFG. Mike
Verfasst: 24.01.2006, 19:08
von fun-t
Also meine Tochter ( bald 8 Jahre) faehrt
mit Sitzerhoehung seit fasst 4 Jahren hinten mit.
Passt perfekt. Sitz liegt genau auf den Erhoehungen und rutscht auch nicht in die Sitzvertiefung..
Keine Probleme. Oder hast du andere Sitze?
Vielleicht ne andere Sitzerhoehung kaufen.
Schale weiss ich nicht, da sie dafuer schon zu alt war.
Verfasst: 24.01.2006, 21:09
von Tropi
Ich bin doch etwas geschockt was ich hier lese...
Ihr seit doch hoffentlich alle verantwortungsvolle Leute.
Ein Kind mit 3-4 Jahren ausschließlich mit einer Sitzerhöhung zu transportieren...
Klar kaufen kann man alles, aber die Würmer haben doch gar keinen Halt darin.
Als nächstes haben die Sitze im Bird hinten doch gar keine Kopfstütze und wie man dann noch auf die Idee kommt das Sitzkissen auszubauen, damit die Sitzerhöhung hinpasst
Es kommt doch schließlich auf die Körpergröße und das Gewicht des Kindes an und nicht wie bequem sich etwas ein- oder auszubauen ist.
Ja es ist unbequem den Sitz hinten festzumachen, aber sollte diese Anstregung uns die Sicherheit der Kinder nicht wert sein???
Mein Junior ist jetzt 8 Jahre. Er fährt seit 4 Jahren in einem Maxi-Cosi Rodi.
Dieser Sitz hat nach wie vor eine Rückenlehne und die entsprechende Kopfstütze.
Dieser Sitz passt auch hervorragend in die Sitzschalen hinten.
Im Gegensatz zu dem Römer Zoom/Comfy, den wir auch haben, passt er allerdings wesentlich besser in den Bird, weil das Unterteil fast exakt so geformt ist, wie die Sitzschale des Birds.
Verfasst: 25.01.2006, 11:17
von Michael L.
also mein kleiner ist im Dez. 3 jahre alt geworden und ist in meinem bird seit 2 jahren auf der rückbank zu hause...
son babysave wird man wohl nicht da hinten festbekommen, aber bisher hatte ich mit allem was danach kam keinerlei probleme diese (auch mit sicherem stand!!) fest zu bekommen...
@ django:
vielleicht hast ja einfach nur nen falschen sitz...
mfg
Michael L.
Verfasst: 25.01.2006, 11:21
von cookie
hallo,
das problem kenn ich auch, bei mir war die gurtlänge zu kurz; man muß ein bischen ausprobieren.
bei europäischen fahrzeugen hat ich schon das selbe problem
gruß
stephan
Verfasst: 25.01.2006, 16:42
von Mike
Für Zuhause hätte ich auch noch was im Angebot,
Mike´s idealer Laufstall:
Kann man auch als Kindesitz benutzen . . . ab in den Kofferraum, Kind rein und Ruhe
MFG. Mike
Verfasst: 26.01.2006, 01:47
von Old-Chevi
Verfasst: 13.01.2008, 17:21
von Roadrunner
Mal wieder hochkram dat Ding hier......
Wer kann mir denn mal verraten, was nun funzt, wir haben ja nen BMW E39 Kombie, das ist nicht das Prob....

aber was passt hinten in den Fibi??? Unser Kleine ist jetzt 7 Monate....
Würden z.B die hier gehen?
LINK 1
Oder der:
Link 2
Muss ja der Gurt reichen und der Sitz muss ja auch in die "Wanne" des Rücksitzes passen. (4th Gen).