Seite 1 von 1
sound für die 4.th gen
Verfasst: 25.01.2006, 18:39
von Ranger82
Hi "zäme"
habe mal ne frage an alle die sich gut mit soundsystemen auskennen!
Ich möchte für meinen 4.th gen Trans Am etwas mehr sound...
Möchte dabei aber nicht mehr als sagen wir mal 800 Fr.- ca. 700 euro dabei ausgeben.
Was würdet ihr empfehlen? Ich denke ich fahre einfach mal beim Media Markt vorbei und sage denen ich will nicht mehr als 800 Fr.- ausgeben. Sie sollen mir ein gutes system einbauen...
In meinem Fz. ist sound technisch alles original, bis auf das ich ein cd wechsler im car habe...
Ich freue mich auf Antworten und vorschläge
Grüsse Simu
Verfasst: 25.01.2006, 18:44
von Chaos
also wenn machen lassen dann bitte nicht beim mediamarkt, lieber zu profis die sind manchmal sogar billiger als der MM
Verfasst: 25.01.2006, 19:03
von WS6Performance
Ja das würd ich auch dringend`s empfehlen!Denn die Anlage sollte korrekt abgestimmt werden.....und ich bezweifle stark das MM Mitarbeiten dies FACHGERECHT können!Aber wenn wir schon dabei sind, ich wollte mir auch demnächst Boxen einbauen,Verstärker und Subwoofer hab ich schon......denkt ihr ich bekomm für 800euronen was einigermaßen vernüftiges (NUR BOXEN!!!!!!!)
Verfasst: 25.01.2006, 19:09
von Fierotom
@Simu
wenn ich Dir einen Tipp geben darf:
eine Kombination aus anderem Radio mit der originalen Endstufenbestückung funktioniert nicht immer zufriedenstellend.
Hintergrund: die BOSE Endstufe hat nur high power Eingänge und keine Lineeingänge. Ich habe es nicht hinbekommen einen gescheiten Klang da raus zu holen.
Also muß die Endstufe eventuell auch gewechselt werden. Das kostet dann wieder extra und ist verdrahtungstechnisch auch nicht einfach, da bei einigen Systemen im F-Body jeder Lautsprecher einen eigenen Ausgang an der Endstufe hat, auch die Hochtöner!
Zusätzliche Frequenzweichen sind dann ebenfalls einzuplanen. Ich mache das in den nächsten Tagen bei meinem Camaro
Also für Euro 800 sollte man gute Lautsprecher bekommen.... Ich überlege für vorne Canton Pullmann zu verbauen, die gibts im Mediamarkt oder bei eBay teilweise sehr günstig
EDIT: die vom Stephan eins tiefer angesprochenen Sony Lautsprecher habe ich eben bei eBay für 89,- Euro + Porto entdeckt!
Verfasst: 25.01.2006, 20:56
von Schakal
Da ich ja auch son kleiner Audiophiler bin:
Es gibt von Sony nen 2 Wege Komponentensystem, bestehend aus einem Woofer und einem Tweeter, das Set klingt extrem gut und ist pegelstark! Dafür kostet das Set auch "läppische" 100-140€ pro Paar, kommt dafür aber gleich mit einer Frequenzweiche!
Kleiner Tip von mir persönlich nebenbei: Wer nen optimalen Klang möchte, legt lieber noch was drauf und tauscht das komplette System aus, soweit wie es geht!
Stephan
P.S. Das Set von Sony heisst XS-HT170SN
Verfasst: 25.01.2006, 22:42
von Ranger82
Und dieses system würde in die 4.th gen passen? Wenn ja würde ich es gleich über E-bay bestellen
Simu
Verfasst: 25.01.2006, 23:32
von Mike
Also meine Meinung . . . bis auf Radios kann Sony im Car-HiFi-Bereich nicht viel bieten
Die 4-Gen. ist echt nicht einfach . . . zu viele Lautsprecher und nicht sonderlich gut platziert, da ist es bei der 3-Gen. schon wesentlich einfacher.
Na ja, zu empfehlen UND recht günstig sind:
Monacor CARPOWER (
http://www.Monacor.de ) Das komplette Programm kriegst du meist auch billiger bei Ebay.
JBL
Infinity
und noch ein paar andere . . .
Speziell bei Monacor bekommst du alles was du in der 4-Gen. verbauen kannst.
Ich würde vorne ein 16´er System mit extra Hochtöner (Combo) nehmen, in den C-Säulen z.B. 16´er Kickbässe rein oder ein Coaxiales 16´er System, wo der Höchtöner auf dem Tieftöner sitzt, dann in die Kofferraumverkleidung pro Seite einen Mittel- und einen Hochtöner rein, welche die Plätze der originalen übernehmen . . . und dann noch in die Mulde einen Subwoofer.
Das ganze natürlich über eine 5 oder 6-Kanal Endstufe laufen lassen mit einem guten Radio vor
MFG. Mike
Verfasst: 25.01.2006, 23:49
von J.C. Denton
Hab zwar 3rd Gen, aber trotzdem:
Bin noch im Ausbau der Anlage. Zur Zeit hab ich als Radio nen Panasonic (fragt mich jetz nich nach dem Namen, irgendwatt mit CQ RDP oder so) mit 4x 50 Watt MOSFET. Im Armaturenbrett 2x 2-Wege JBL GTO mit 120 Watt, inner B-Saeule liegen noch vom Vorbesitzer 2x 4-Wege Pioneer 9 x 6 Zoll und auf die Ablage hinter der Rueckbank hab ich ne Basskiste Marke Eigenbau (genau angepasst und ausgemessen, sehr geil, will jemand Bauplaene??? *Eigenlobstinkt*) mit 2x Earthquake DBX-10R mit je 800 Watt gepflanzt. Die haengen (NOCH) an einer 1200 Watt 4 Kanal Endstufe mit Doppelmonobruecke. Da muss noch bald ne neue her...
Insgesamt hab ich damit nen verdammt geilen Sound mit ordentlich Kawuppdich im Bass, kann mich echt nicht beklagen.
Momentan baue ich Doorboards selbst, hab die Plastikteile abgenommen und mach aus Holz ne Aufnahme fuer Mitteltoener plus Bass oder so, muss noch schauen, was da rein soll. Kabel liegen schon...
Verfasst: 26.01.2006, 00:00
von Onkel Feix
n1, halt uns aufm laufenden und mach ma ein paar pics... ^^
Verfasst: 26.01.2006, 00:07
von J.C. Denton
Mach ich, hab jetzt endlich mal nen eigenen Server von nem Kollegen bekommen, 100 MB Space nur fuer mich *freu*...Werd mal die Digicam meines Vaters bemuehen und ne ganze Fotoserie von meinem Hobel machen, die ich dann mal irgendwo hier verlinke...
Verfasst: 26.01.2006, 09:55
von Ranger82
Was für ne grösse können den die Boxen der 4.th gen haben? Oder besser was haben die vorne auf der Seite für eine grösse?
Simu
Verfasst: 26.01.2006, 12:24
von Mike
16´er = 16cm

Und das vorne (16´er Combosystem) und in den C-Säulen (16´er Coax oder Kickbässe).
Die Meisten haben 165mm Außendurchmesser, diese passen alle.
MFG. Mike
Verfasst: 26.01.2006, 13:30
von Ranger82
Wie kann ich die vorderen Boxen am besten wechseln? Muss die gesamte türinnenverkleidung weg?
Oder gibt es noch einen anderen weg?
Verfasst: 26.01.2006, 13:33
von Mike
Jap die muss ab . . . und die Frequenzweiche muss auch raus.
Dann solltest du noch gleich neue Lautsprecherkabel ziehen und zwar zum Kofferraum, wenn da eine Endstufe hin kommt.
Was willst du denn jetzt alles erneuern ???
Gute Lautsprecher mit originalen Radio ohne Endstufe wären witzlos
MFG. Mike
Verfasst: 26.01.2006, 13:38
von Jorgos
Hmmmm ??? Das originale Soundsystem mit den 10 Lautsprechern reicht doch vollkommen aus ! Also meine Original-Anlage mit DELCO-CD-Radio hat Power ohne Ende und wenn mit dem Equeliazer (schreibt man das so?) ordentlich aussteuert kann mans auch mächtig krachen lassen

Verfasst: 26.01.2006, 13:38
von Ranger82
Nene kommt dann schon ne wuchtige anlage rein

Aber alles mit der zeit... Zuerst will ich die vorderen einfach wechseln, weil sie am Arsch sind...
Verfasst: 26.01.2006, 13:48
von Dead Body
Originally posted by iGoRa:
AUTHOR OF THIS WRITE UP IS NOT RESPONSIBLE FOR ANY CONSEQUENCES RESULTING FROM ADVICE GIVEN HEREIN. FOLLOW THE DIRECTIONS AT YOUR OWN RISK!
There are not many cars left with 6.5” mid woofers that are not blown yet.
8” subs are a good upgrade for the f-body.
The tools you will need:
- Fillips #2 and slot screwdrivers
- 7mm head to remove old speakers,
- Dremel tool and
attachments , to cut the hole.
- SAFETY : Safety glasses, ear plugs
To remove the rear passenger plastic side panel:
Remove the screw on the bottom; remove the “jacket” hook on the top.
The panel is attached to the car by Velcro. Just pool it and get it out.
Now remove the old speaker.
Draw the 7” circle around the stock hole. Tips: you would need to shift the center of the circle little bit to the rear top. Therefore, you will need to cut little bit less on the bottom and on the side that goes to the front of the car.
This is how mine looked after the first cut:
It doesn’t look very pretty, but hey, this is the first day I ever seen the
Dremel tool in my life.
The trick is to get it right from the first shot. In my case, the hole was too small so I had to make it bigger and that was a pain.
People who gonna use the shallow mounting depth subs like Pyramids could install their subs at this point.
People who want some serious subs should draw a second circle inside the 7” hole (as shown on the previous pic) and do the second cutout.
This is how it should look after the second cut. From this picture you can see how DEEP you can go!
For people who would like to do some extreme setup, it should fit
JL 8w7 `s in there.
In my case, I didn’t want to spend a lot and time was a factor so I got a pair of Audiobahns.
Here you can see it mounted in the car.
Here how it looks with the panel mounted on top.
You’d say -wait a minute, those are not Audiobahns anymore. Yes, one of the reasons that I gave them up was a heavy metal frame that goes around them. With that frame you could not fit the side panel back in. So take a note, you would need a subs with removable top plastic, which is not gonna be used, like those Rockford
P28S4 that I picked instead.
And, finally, the finished job!
It has OEM look and has awesome sound!
I have my stock monsoon amp replaced with aftermarket and have the front speakers rerouted to the HU. People without Monsoon system already have that done.
3 Pros:
- Retain factory look with true subs behind
- Enough of the 8” subwoofers to choose from
- Does not take up extra space in the trunk
3 Cons:
- Body frame has to be cut
- Extra weight compare to the 6.5s
- Your neighbors might not like the extra base coming out of your car
Verfasst: 31.01.2006, 19:01
von firebird93
Verfasst: 31.01.2006, 19:10
von Mike
Für Leute die (oder dessen Eltern) zu viel Geld haben ok . . . ansonsten leicht übertrieben
MFG. Mike
Verfasst: 01.02.2006, 11:27
von Billy_mo
[FONT=verdana]JESUSMARIA [/FONT]
DIES SOLL KEIN VORWURF GEGEN FIREBIRD93 SEIN ! ! ! ! ! !
Jeder kann tun und lassen, was er will. Solange es die STVZO zulässt :]
_______________________________________
Aber hast ja Recht Mike

. Der Bird vom Firebird93,
ist ja ein Lautsprecher auf Rädern.
Hier hat man ja nicht mal mehr Platz

für eine oder zwei Dosen Bier

.
Aber wenn's schee macht

, und wer sich's leisten kann...O.K.
Mir wäre da schon die Arbeit zuviel

.
Ich wäre schon froh, wenn ich schon das alte :fuck: Kasettenradio gegen einen neuen CD-Radio ausgetauscht hätte
Liegt mir das schon im Magen

Verfasst: 01.02.2006, 12:14
von Dead Body
ich glaub bei dem Was Firebird93 schon in den Wagen investiert hat ist die anlage das wenigste
