Seite 1 von 2

Schon wieder nur 70 °C !?!?

Verfasst: 25.01.2006, 23:15
von J.C. Denton
Hi, mal wieder ne Frage:

Ich hab vor zwei Monaten nen neuen Thermostat verbaut, da meine Temperatur nie ueber 70 °C lag. Daraufhin war auch alles i.O., 90 °C wie gewollt wurden sehr schnell erreicht.
Jetzt hab ich seit 2 oder 3 Wochen schon wieder nur 70 °C!!!
Das kann doch nicht sein, der Thermostat ist von C&S und hat immerhin mit Dichtungen 30 Ocken gekostet.
Woran kann das denn jetzt schon wieder liegen. Das Teil funktioniert doch mechanisch, es kann doch eigentlich kein Elektrikfehler sein oder? Foerdert die WaPu vielleicht permanent Wasser durch nen Fehler oder so? Hab wieder nen hohen Spritverbrauch, das muss sich dringend aendern.
Fuer jeden Tip bin ich dankbar, wer ne Idee hat, melde sich bitte! *Verzweifel*

Danke!

Achso: 3,1 Liter V6

Verfasst: 25.01.2006, 23:20
von Mike
Mag am extremen Wetter liegen . . . 30 Ocken, hast also schon einen besseren gekauft oder was kostete alleine das Thermostat ?
Ich habe bei meinem Trans Sport vor ein paar Wochen das Thermostat gewechselt (5 Euro) . . . bei dem Wetter jetzt wird der auch nicht richtig warm und dümpelt so zwischen 70-80°C rum = Mist !
In meinem Trans Am steckt ein richtig gutes Thermostat drin (15 Euro) und er erreicht auch egal was kommt immer seine 90°.
Oder fährst du viel mit Defrosterdüsen durch die Gegend ? Weil dann läuft vorne auch immer ein Lüfter mit und kühlt auch gleichzeitig das Kühlwasser !
Na ja . . . oder das Teil ist auch einfach defekt ;) Kann ja mal vorkommen.


MFG. Mike

Verfasst: 25.01.2006, 23:37
von J.C. Denton
Also der Scheissthermostat alleine hat 22 Euro gekotzt, dazu nen O-Ring und die Rautendichtung = knapp 30 Euro oder so.
Ich fahr so gut wie nie mit Defrost, da ja hierbei die Klima mitlaeuft und somit auch Luefter und alles andere Gesocks, was Strom und Sprit zieht, das kann ich also ausschliessen...

Verfasst: 25.01.2006, 23:50
von Onkel Feix
die anzeige verläuft nicht linear...
wenn du laut augenmaß 70grad hast, ist das vollkommen in ordnung..... is bei mir auch so, laut diagnosesystem hat der so 85-90grad... passt schon...

Verfasst: 26.01.2006, 00:02
von Mike
Na ja, dann muss es ja auch falsch gewesen sein als die Anzeige mal 90°C angezeigt hat !?


MFG. Mike

Verfasst: 26.01.2006, 00:03
von J.C. Denton
Scheisskarre...Immer wieder die selben Kinderkrankheiten...Das stresst...

Verfasst: 26.01.2006, 00:11
von Knight-Design
solange er läuft is doch gut *g*

Verfasst: 26.01.2006, 00:22
von J.C. Denton
Naja, mit fast 20 Litern Verbrauch machtet nich so wirklich Spass mit dem Laufen... :D

Verfasst: 26.01.2006, 00:29
von Mike
Und was hat er vor 2 oder 3 Wochen an Benzin genommen als er noch seine 90° erreicht hat ?
Also die 20° machen glaube ich nicht soeinen extremen Verbrauch aus . . . auf das Thema "Verbrauch" gehe ich jetzt mal nicht näher ein :lol:
Ich hatte mal 40-50° Betriebstemperatur, da lag der Verbrauch vielleicht 3 Liter höher.


MFG. Mike

Verfasst: 26.01.2006, 00:44
von Old-Chevi
Nach der kurzen zeit und dem preiß kann man ja mal nach ner Tauschmöglichkeit fragen.

Verfasst: 26.01.2006, 01:14
von Onkel Feix
immer noch 20L?? irgendwas is da enorm am arsch, oder du fährst jeden tag nur zum kippenautomaten und zurück :D

in der hiesigen gegend haste ja eigentlich meist freie fahrt, jedenfalls im vgl. zu anderen städten und dörfern ^^

Verfasst: 26.01.2006, 19:17
von Sebastian
Hmm um das Thema Anzeige ging es ja schonmal, also ich weiss nicht, meine Anzeige stimmt genau mit der Coolant Temp. überein, und verläuft absolut linear. Bei jedem meiner Amis. Die Anzeige liefert genau den Wert den der Geber an sie schickt.
Kann also nicht bestätigen dass die Anzeigen ungenau sind. Bei der Tankanzeige sieht es wiederum anders aus.

Beim V6 'bird hatte ich mal das Problem dass der Geber für die Anzeige defekt war (ging immer nur bis ca. 70 Grad rauf), da stimmte die Anzeige nicht mehr. Die Teile gehen anscheinend auch relativ oft kaputt. Einfach zu wechseln, nicht sehr teuer, und die Anzeige stimmt wieder.

@J.C. Denton

Wenn Du sicher sein willst was die Temperatur angeht, dann häng' 'nen Diagnose-Tool dran, oder Widerstand am CTS messen, oder tausch einfach mal den Geber für die Anzeige aus. Momentan weisst Du ja mehr oder weniger gar nicht ob er wirklich nur 70 Grad hat, oder nur die Anzeige defekt ist.

Verfasst: 26.01.2006, 19:22
von gta88
J.C. Denton,

komm am 18. Februar mal zum West Treffen nach Herne, dann haengen wir den Wagen an einen Laptop mit Diagnosesoftware und lesen die Werte ueber die ALDL-Schnittstelle aus.

Gruss,

Jens

Verfasst: 26.01.2006, 23:51
von J.C. Denton
@ GTA 88:

Danke, hatte sowieso vor, dorthin zu kommen. Mit LordOfTheWeed zusammen.
Sehr nett von dir, hab leider kein Laptop plus Kabel und Software, das waere echt mal Zeit das auszulesen.

@ Peter Feix:

Das isses ja, was mich so wundert. Ich fahr praktisch jeden Tag knapp 7 Kilometer zu meiner Freundin, die wohnt ganz in der Naehe von Dir (Eichenstrasse), bei McDonals!
Und ansonsten, selbst auf der langen Strecke nach Erkrath (Oma) oder nach Bonn (Patentante) braucht er unwesentlich weniger (12-15 Liter so)... Bist du in Herne eigentlich auch dabei?

Vielleicht ergibt die Diagnose von Jens was.

Hoffentlich...

Verfasst: 27.01.2006, 00:09
von Onkel Feix
@j.c. : türlich bin ich dabei :D
btw hast du kein icq o.äh.?

per aldl daten auslesen könnte dir wirklich aufschluss geben, bei mir hats geklappt, hab soweit alle fehler beseitigt, die da waren, nach der korrekten einstellung ist er direkt 3L im verbrauch runtergegangen.....


gruß
alex

Verfasst: 27.01.2006, 00:39
von J.C. Denton
@ Feix:

Nee, hab kein ICQ. Werde wohl aber mal in Zukunft dieses "Programmgegenwelchesichmichimmergewehrthabeweilmandamitchattenkann" runterladen... Eigentlich hasse ich Chats... Zumindest die, wo man nur idiotische Sexbesessene A...loecher trifft, die nur Fressen, Kacken und F*** koennen.

Aber bei ICQ kann man ja auch nur die Leute zulassen, mit denen man quatschen will. Wenns soweit is, werd ich mich mal melden und mich da reinarbeiten.

Sag mal, warst vielleicht du das: Ich bin am Montag glaub ich am Nachmittag in Viersen rumgefahren, da hab ich kurz vor BaRi von rechts nen silbernen Bird kommen sehen, konnte das Kennzeichen nicht erkennen, hatte allerdings Schwarze Rueckleuchten. Ich stand an der Ampel neben diesem Brautmodeladen (Ring24 heisst dat). Zwei Sekunden früher und ich waer hinter dem gewesen und haette blinken koennen, leider kam in der Sekunde Rot und ich muste warten.
Warst du dat? Kann auch Sonntag oder so gewesen sein, mein Gedaechtnis is au nich mehr dat wat et ma war... :D

Achso, by the way: Kann jemand am 18. vielleicht noch ne Zuendzeitpunkteinstellpistole mitschleppen? Wollte mal dringen die Zuendung einstellen. Danke!

Verfasst: 27.01.2006, 00:48
von Hazey
was kann denn das auslesen von daten mit aldl?
würde gerne mal kleineren problemen bei meinem wagen auf die schliche kommen, was empfiehlt sich da? diagnosecomputer bei der werkstatt des vertrauens? die SES lampe leuchtet bei mir nicht, trotzdem müsste es doch was bringen, oder? was isn n guter preis?

Verfasst: 27.01.2006, 19:26
von gta88
Hazey,

ueber die ALDL-Schnittstelle unterhalb des Armaturenbrettes kannst Du z.B. folgende Werte auslesen:

- Motordrehzahl
- Fahrzeuggeschwindigkeit
- Kuehlwassertemperatur
- Spannung am TPS (Drosselklappensensor)
- Spannung der Lambdasonde
- Open Loop/Closed Loop Status
- Einspritzdauer
- Position der IAC-Motors
- Werte des Klopfsensors
- BLM und INT Werte
- usw.....

Eine Beschreibung zum Bau eines Interface fuer ein Laptop findest Du auf der Homepage unter "Techs 'n Specs" -> Diagnosetool.
Die "WinAldl"-Software kannst Du auch von dort runterladen.

Gruss,

Jens

Verfasst: 27.01.2006, 19:36
von Hazey
öhm, kann das programm auch einen vergleich zwischen soll-und ist-daten?
wenn ich nur die werte habe, dann ist das für mich wie ein buch mit sieben siegeln

Verfasst: 27.01.2006, 19:42
von gta88
wenn ich nur die werte habe, dann ist das fuer mich wie ein buch mit sieben siegeln


Ganz ohne Knowledge geht es auch hier nicht. Ein gewisses Mass an Grundwissen ist unabdingbar.

Aber man kanns lernen. Und - englischsprachige - Fachbuecher gibt es auch.

Als Literatur kann ich Dir empfehlen:

- How to tune and modify Chevrolet Fuel Injection, ISBN 0-7603-0422-X
- Chevy TPI Fuel Injection Swapper's Guide, ISBN 1-884089-12-7


Gruss,

Jens

Verfasst: 27.01.2006, 19:45
von Hazey
ohje, ich bin technisch ne absolute null... und glaube nicht, dass ich das lernen kann...
ausserdem habe ich nen 3.4er, von dem stand jetzt net da, er unterstützt wird.
bei nem gm händler haben die nach anruf gemeint, dass ca. 25-50 euronen für ne diagnose fällig werden, ist das ein angemessener preis?

Verfasst: 27.01.2006, 19:51
von gta88
Hazey,

Du bist Baujahr 1983, also 22 Jahre alt, und kannst und wirst noch ne Menge lernen muessen :D ;)

Der Preis richtet sich nach dem Umfang, also ob Dir gesagt wird was evtl. NICHT ok. ist und ob sie Dir einen Ausdruck machen. Ich halte 50 Euro persoenlich fuer nicht angemessen.

Gruss,

Jens

Verfasst: 28.01.2006, 02:53
von Hazey
lach, dass ich noch ne menge lernen muss, ist mir auch klar, aber man kann nun mal nicht alles lernen, dafür is das leben leider zu kurz. und für technik habe ich wirklich absolut kein talent, das gebe ich offen zu.
werde wohl früher oder später in den sauren apfel beissen müssen und dem mechaniker sein technisches know how mit einer bezahlung honorieren bzw. huldigen. so wie ich es verstanden habe, kriege ich gesagt, was nicht in ordnung ist, werde aber nochmal genauer nachfragen.

Augenmaß . . .

Verfasst: 19.03.2006, 14:02
von Pitbull
das ist so `ne Sache ! Ich denke auch das meiner mit der jetzigen Aussentemperatur so seine Prob hat . Die Temperaturanzeige bleibt genau auf dem Grossen Mittelstrich zwischen 40° und 100° stehen ( also 70°) . Wenn die Anzeige jetzt nicht proportinal anzeigt was ist das dann für ein Temperaturwert ? ? ?

Wird ja nicht ohne Grund ein grösserer Strich da hingepinselt worden sein , oder ? ? ?

Letztes Jahr war es nach auswechseln den Fühlers optimal , immer so knapp vor 100° .

Verfasst: 19.03.2006, 20:02
von Old-Chevi
Die einschätzung Deiner Temperaturwerte sind schon ziemlich richtig !

So extrem schlecht sind die Anzeigen nun auch wieder nicht,
die ganzen Aussagen hier (nicht proportional > deshalb Anzeige abweichungen bis zu 10-20 grad) ist in meinen Augen ein riesen Quatsch.
Es können hier mal Abweichungen bis zu 5' grad auftreten, sind aber nicht die Regel.

Was die Thermostate betrifft scheinen sich die Probleme in letzter Zeit zu häufen, was ich nur mit ner schlechten Serie/Zulieferer interpretieren kann.
Ein Thermostat für 22,-€ müsste bei mir mindestens 10 jahre halten (meine Meinung)!