anlage fast eingebaut (diesmal kein problem - nur ein berich

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
atok11
Beiträge: 42
Registriert: 31.01.2006, 11:59

anlage fast eingebaut (diesmal kein problem - nur ein berich

Beitrag von atok11 »

hallo.

wollte nur mitteilen dass ich meine anlage in meinem bird fast drinnen habe. hab heute ein woofergehäuse aus gfk gebaut.
Dieses nimmt zwar den ganzen "kofferraum" ein (also der teil unter der klappe (für die targas)) lässt sich aber ohne probleme innerhalb von weniger als 1 minute entfernen. an den originalteilen wurde nichts geändert und durch das gehäuse komme ich auf ca. 100 liter. also den kofferraum perfekt genutzt, denn mein holzgehäuse mit 100 litern hätte da niemals reingepasst.

des weiteren falls einer cinch-kabel etc.. legen will das geht gut durch die mitte. unter der konsole durch und dann durch den teppich und man kommt unter der rücksitzbank wieder raus.

strom habe ich auf der beifahrerseite gelegt.

boxen in den türen wurden natürlich auch ersetzt.

exide maxima 9000 dc wurde im kofferraum als zweitbatterie verbaut.

3 endstufen nahmen auf der "hutablage" platz. meine rockford für den bass, eine soundstream picasso für die front und eine ama stereo für die hinteren tmt.

geil ist dass 16er locker in die tür passen, mit der richtigen dämmung klingen die speaker in den originaleinbauplätzen auch saugeil - respekt an Gm. was ich da beim audi alles ändern musste und hier geht es astrein.

radioschacht wurde auf din umgebaut (blende mit der cnc gefräst - falls einer die zeichnung haben möchte (solid edge) kann ich sie gerne zuschicken)



Der firebird eignet sich im gegensatz zu meinen 5 autos die ich davor hatte perfekt für den einbau einer klanglich und druckmäßigen top anlage.


falls wer genaue beschreibungen und/oder bilder möchte einfach eine email an atok11@gmx.de und ich schicke bilder zu, beschreibung würde ich hier im thread machen.

jetzt muss ich nur noch hinkriegen mit der lenkradfernbedienung mein alpine anzusteuern, das wäre perfekt.



mfg
chris
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 487
Registriert: 22.05.2004, 16:11
Wohnort: Potsdam / Soltau
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven »

Du hast nicht ernsthaft die Türpappen aufgesägt :eek2:
Also mir reicht die Musik vom Motor allemal. Da brauche ich nicht noch Unsummen in Hifi zu stecken :D
Bild
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

Original von donkey
Du hast nicht ernsthaft die Türpappen aufgesägt :eek2:
Schlaf traumfrei! Er hat nen 4th Gen, der hat die Speaker ab Werk vorne in der Tür.
Also mir reicht die Musik vom Motor allemal. Da brauche ich nicht noch Unsummen in Hifi zu stecken :D
Jedem Tierchen sein Plaisierchen. Ich hab eine Saison ohne Musik hinter mir, auf Dauer werden auch 5.7l etwas monoton. Und wenn ich mir diese Geräuschkulisse anhöre, die aus meiner mittlerweile verkabelten halboriginalen (89er Gerät im 87er Auto) Delco "High-End-Anlage" mit RPO U79 (4-Kanal Stereo) quillt - au weia, da klingt mein 14 Jahre alter Phillips-Walkman besser...
Wenn ich ein Konzert hören will, dann gehe ich in die Stadthalle. Aber es gibt Leute, die an den Hörgenuß im Auto höhere Ansprüche stellen als nur gegen die Einsamkeit des Langstreckenläufers zwischen BOWM im Ruhrpott und Wohnsitz in Mittelhessen anzukämpfen.

Mirko
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
atok11
Beiträge: 42
Registriert: 31.01.2006, 11:59

Beitrag von atok11 »

ich habe nichts aufgesägt.

alles so eingebaut dass man es ohne probleme rückrüsten kann auf originalzustand.

mir reicht die musik vom motor nicht. die wird auf dauer etwas eintönig....

unsummen habe ich auch nicht in carhifi gesteckt, aber ein bischen muss sein. und damit meine ich nicht lautes bummbumm-magnat-10.000watt-etc... sondern einen guten ausgewogenen klang.

mfg
chris
Antworten