Seite 1 von 1
Rücksitze ausbauen
Verfasst: 11.02.2006, 14:08
von michln14
Hallo!
Ich hab mal ne kurze Frage:
Wie bekomm ich bei einem 87er fibi die Rücksitze raus??
mfg michael
Verfasst: 11.02.2006, 21:09
von Patrick Freitag
Klapp die Dinger mal vor. Dann siehste links und rechts in den Ecken die Befestigungen. Bei mir (auch ein 87er) sind die mit Bolzen festgeschraubt. Aufschrauben, alles am Stück rausziehen und Du hast die Dinger schon in der Hand.
P.
Verfasst: 11.02.2006, 22:02
von supabird
Das was Patrick Freitag schreibt, bezieht sich auf die Rückenlehne. Die Sitze sind jeweils vorne in der Mitte mit einer Schraube befestigt.
Andreas
Verfasst: 12.02.2006, 12:52
von michln14
Herzlichen Dank für die Hilfe!
Auto ist schon "nackt"
jetzt wird alles geputzt bzw erneuert und dann sieht er wieder aus wie neu!
mfg michael
Verfasst: 12.02.2006, 13:04
von Gast
Gute Sache!
Ich finde, dass sich heutzutage die Leute viel zu wenig um ihre Autos kümmern und sie viel zu schlecht Pflegen.
Wie gut, dass das hier offensichtlich anders ist!!!
Ich habe die Sitze mit einem von diesen Nasssaugern bearbeitet und da ist extrem viel Dreck rausgekommen (So ne schwarze Brühe

). Danach für den Duft Febrez drauf. Seitdem riecht es im Auto fast nicht mehr und man fühlt sich irgendwie besser als auf Sitzen mit fast 20 Jahre altem Dreck.
Verfasst: 12.02.2006, 15:20
von michln14
Ich hab da mal ne 2. Frage:
Meine innenraumteppiche sind alle 2 schon sehr verschmutzt. Hab zwar schon 4 mal schamponiert aber es is soviel dreck drinn das das keinen sinn hat!
Hält der Teppich einer richtigen wäsche mit Gartenschlauch aus oder ist er dann hinüber??
mfg michael
Verfasst: 12.02.2006, 18:35
von kaefergarage.de
Also mein Biest war zwei Wochen unter Wasser gestanden und die Teppiche haben nichts abbekommen - ausser das sie dreckig sind. Das waren sie aber vorher schon. Zwar weniger, aber sie waren 16 Jahre ungereinigt.
Ich bin überrascht, wie viel sie abkönnen.