Seite 1 von 1

Zwei Batterien?

Verfasst: 06.12.2002, 22:15
von dj pc
Mich würde mal interessieren, da ich mich mit Autoelektrik nicht so ausgeknne, ob es möglich ist zwei Batterien von der Lichtmaschine laden zu lassen.

Oder geht mir die LIMA dann übern Jordan?

Verfasst: 07.12.2002, 11:42
von Mike
Warum willst du dir eine zweite Batterie einbauen ???
Es wäre möglich wenn die beiden Akkus nicht zu groß wären . . . aber Warum ?
Bau dir lieber eine größere ein 70-80A und gut . . .
MFG. Mike

Verfasst: 08.12.2002, 17:19
von Trans-Am
Kein Problem, funktioniert jederzeit.
Achte darauf, daß alle Kabel die nicht abgesichert sind (über sicherungen angeschlossen), so verlegt sind, daß zu keiner Zeit die Isolireung duchgescheuert werden kann.

Roman

Verfasst: 08.12.2002, 20:22
von Boompontiac
Hi,

kein Problem 2 oder mehr Batterien einzubauen, wenn Du den entsprechenden Platz hast.

In meinem Van hab ich drei drin. Eine für die Zusatzgasheizung unter einer Sitzbank und zwei im Motorraum.

Wobei die aber so eingebaut sind, das zwar das Laden von beiden Batterien funktioniert aber beim Anlassen nur von einer der Strom geholt wird. Sollte ich die eine leerorgeln, dann kann ich mittels Schalter die andere zum Anlassen mitbenutzen.

Sowas, allerdings mit Relaissteuerung, gibt es auch in der Bootsfahrt. Die Relais gibts bei Bosch.

Wofür brauchst Du eigentlich zwei Batterien? Riesensoundanlage? Eletrokühlbox?

Mfg

Ronny

Verfasst: 09.12.2002, 10:48
von Rikk666
:D Oder ihm geht es so wie mir. In den kalten Tagen, wenn man eine hübsche blonde Maus im Auto hat. Wenn man dann parkt und sie dann immer Heizen will, ja das saugt am Akku.
Na ja auch wo anders :rolleyes:

Ciao

Verfasst: 09.12.2002, 13:25
von Boompontiac
Hi Rick666,

was hast Du für eine Heizung, die Wärme bei abgestelltem Motor liefert? Ich kenne das zwar von Daimler Benz, daß im Kühlkreislauf `ne kleine Pumpe eingebaut ist, damit bei ausgeschaltetem Motor noch das warme Kühlwasser zirkulieren kann und Wärme in den Innenraum bringt, aber das gibts doch nicht bei Pontiac.

Und warum eigentlich immer Blondinen? Gut, ich hab auch welche. Aber erst seit ich hier im badischen Ausland lebe. Bist Du kein Bube? Denn sonst hättest Du ja ein von Mutter Natur serienmäßiges Heizstäbchen dabei. Da erübrigt sich doch dann jede bolnde Heizung, oder? *fg*

Mfg

Ronny

Verfasst: 09.12.2002, 13:42
von Rikk666
Ja stimmt, ich habe so eine kleine Pumpe aus einem 480er Turbo Volvo eingebaut, ist ganz lässig das Ding.
Und na ja eh wissen, nicht nur die Heizung saugt dann bei so einem Parkeinsatz, auch die Anlage.

Ja bin ein Junge, eine frech Nuss eine echte.
Dem Heizstab ja der ist voll OK wie ich immer höre aber mir wird dann auch mal Kalt auf meiner Birne bei MinusTemps :D

Ja blonde Girls, dass ist so eine Sache. Die sagen mir am meißten zu. Na ja, jeder hat sein Hobby :rolleyes:
Und schon bemerkt hab, Rikks mit schwarzen Haaren mögen Blonde. Eh froh bin.

Ciao

Verfasst: 09.12.2002, 22:33
von s.pessler
Hey Rick, ich weiss zwar nicht, ob es wirklich wichtig ist, aber wenn du schon immer so auf deinen blonden Damen rumreitest, möchte ich die Worte eines bekannten Forum-Mitgliedes zitieren:

PICS! :D

Verfasst: 10.12.2002, 21:24
von hetten2001
PICS! >>> das ist ja wirklich nun schon bekannt geworden irgendwan bist due der Pic Mann (Fre...) :D

eigentlich wird die frage auch in dem thread hier beantwortet: Wie sich Strom verhält

was für ein relais (bosch) möchte das mal genau wissen!

Verfasst: 12.12.2002, 17:39
von Boompontiac
Hi,

ganz einfach: Beide Batterien werden von einer Lima geladen, aber es wird nur von einer der Strom abgezapft.

Wie gesagt, ich hab es mit einem Schalter, dann kann ich die zweite Batterie dazuschalten und der ersten quasi Starthilfe geben. Ist auch billiger als ein Relais und auch keine Fehlerquelle.

Mfg

Ronny