Seite 1 von 2
Motor, oben Hui, unten Pfui..
Verfasst: 24.02.2006, 10:45
von V2-didi
War eine schöne Überaschung für mich. Ich hege und pflege den T/A wirklich und mein Motorraum sah eigentlich auch immer ganz passabel aus. Aber als wir jetzt den Motor ausbauten um....äh ein kleines Service vor zu nehmen

kam das zum Vorschein
aber da wir ihn sowieso neu aufbauten konnte er nach endlosen Stunden der Reinigung

neu lackiert werden. Hier nach der ersten Schicht von insgesamt dreien
erfreulich war wären der Reinigung, das die meisten Teile ausser der "Schmutzentfernung" keine weitere Behandlung nötig hatten.
mittlerweile ist der Motor fertig eingebaut und läuft..äh grandios und herzhafter als vorher
Lg didi
Verfasst: 24.02.2006, 10:48
von Jens
das wurde ja auch mal Zeit, dass der lackiert wird. Jetzt kannst Du mir den ja auch endlich verkaufen

Verfasst: 24.02.2006, 11:33
von locke
@V2-didi..
so schlimm sah der doch gar nicht aus.....ist ja
normal nach so vielen jahren.
habt ihr auch gleich ein paar mods eingebaut????
@Jens...
hey,das ist aber eine 3.gen...kannst du mit so
was fahren???
bruno
Verfasst: 24.02.2006, 11:52
von V2-didi
@Jens..
..du bist zwar ein sehr netter Typ, aber der black/gold ist mittlerweile unverkäuflich geworden

) Ich muß leider ablehnen.
@Locke..
ja, es wurden etliche Modifikationen eingebaut, aber immer unter der Berücksichigung "Originale Optik"!!
Das war mir sehr wichtig.
Ich werde heute noch Bilder vom fertigen T/A machen.
Das einzige was beim öffnen der Motorhaube sichtbar ist, sind die Fächerkrümmer.
Einzig, der Klang verrät das "mehr"gemacht wurde
Lg didi
Verfasst: 24.02.2006, 12:11
von locke
@V2-didi..
und was wurde mehr gemacht??????????
bruno
Verfasst: 24.02.2006, 13:42
von V2-didi
Ich möchte keine genauen Angaben über die bearbeiteten Teile und die neuen Teile machen.
Jeder verfolgt ein anderes Ziel und jeder sollte seine eigenen favorisierten Komponenten aussuchen.
Mein Ziel war
1.) Optische Originalität bewahren
2.) Maximaler Drehmoment im unteren Bereich
3.) Alltagstauglichkeit
4.) Cruisingtauglich
5.) Haltbarkeit
Eingebaut wurden unter anderem:
1.) Nockenwelle
2.) Köpfe
3.) Ansaugspinne
4.) Runner
5.) Plenum
6.) Drosselklappe
7.) Ansaugtrakt
8.) Benzinzufuhr
9.) Zündung
10.) Fächerkrümmer
11.) Wandler
Was ich noch sagen kann ist das er jetzt einen (für mich) Mörderklang entwickelt und die Gasannahme ist nicht mehr zu vergleichen.
Ach und wegen der Soundprobe, ich habe keine Ahnung wie man sie hier reinstellt, werde mich aber mit Dead Body kurzschliesen und ihn bitten eine zu erstellen.
Lg didi
Verfasst: 24.02.2006, 14:02
von gta88
Didi,
Eingebaut wurden unter anderem:
1.) Nockenwelle
2.) Köpfe
3.) Ansaugspinne
4.) Runner
5.) Plenum
6.) Drosselklappe
7.) Ansaugtrakt
8.) Benzinzufuhr
9.) Zündung
10.) Fächerkrümmer
11.) Wandler
Hier sind genaue Bezeichnungen gewiss von Interesse
Gruß,
Jens
Verfasst: 24.02.2006, 17:40
von PontiacV8
Original von gta88
Hier sind genaue Bezeichnungen gewiss von Interesse
Gruß,
Jens
...jaaa, definitiv...!
Grüssle, Heiner

Verfasst: 24.02.2006, 17:47
von Bird of Prey
War der Rostbefall am Block zB auf der Bühne nie von unten sichtbar?
Verfasst: 24.02.2006, 19:59
von V2-didi
Original von Bird of Prey
War der Rostbefall am Block zB auf der Bühne nie von unten sichtbar?
Ehrlich gesagt hatte ich die Karosserie immer mehr im Auge und da die absolut Rostfrei ist, hatte ich beim Motor nur auf Dichtheit geachtet. :rolleyes:
Die rostigen Krümmer sind mir natürlich aufgefallen, aber bei wem schauen die Originalen nicht so aus?
Lg didi
Verfasst: 25.02.2006, 05:26
von LS1
@didi
Na dann Herzlichen Glueckwunsch zum getunten TA
Freut mich, dass Du mit dem Endergebnis zufrieden bist.
Bin ganz gespannt, wie er beim Leerlauf klingt
Hast Du eine Moeglichkeit gefunden, das Steuergeraet anpassen zu lassen?
Anhand der Daten, die Du mir gemailt hattest, wuerde ich auf eine Mehrleistung von 80-100 PS am Rad bei ca. 6200-6500 RPM tippen
Achja die Sounddatei kannst Du auch mir per mail schicken und ich stelle es dann online, wenn Du willst
Gruss,
Verfasst: 25.02.2006, 08:19
von V2-didi
Hi LS1..
So wie es aussieht braucht das Steuergerät nicht geändert werden, aber genaueres wissen wir nach der Testfahrt. Diese wird aber wohl noch etwas auf sich warten lassen, es schneit seit gestern, wo die Probefahrt eigentlich geplant war, ohne Unterbrechung ?(
Wie er im Leerlauf klingt? Naja, gestern ist während unserer letzten Einstellungsarbeiten zufällig Martin vorbeigekommen

Bis jetzt hatte er ja immer geglaubt zu seinem Camaro kommen wir nicht hin. Gestern ist ihm nach dem Starten und beim Registrieren der Gasannahme das Lächeln etwas vergangen
Am Abend hat er mir dann gestanden das es jetzt glaubt das wir mindestens gleichwertig sind
Obwohl, man kann jetzt viel darüber reden, erst nach der Probefahrt wissen wir wo wir stehen, es ist noch alles offen. Vielleicht funktioniert es ja doch nicht so wie wir uns das vorstellen
Ach ja, übrigens, fällt was auf?

Verfasst: 25.02.2006, 08:42
von gta88
Ach ja, übrigens, fällt was auf?
Ja, andere Runners
Gruß,
Jens
Verfasst: 25.02.2006, 08:58
von V2-didi

bravo
Verfasst: 25.02.2006, 20:05
von coolchevy
hey, das ist aber auch ein geiles Teil !
und geht der dann auch so wie gedacht?

Verfasst: 25.02.2006, 22:13
von Bird of Prey
hm solltest du dann aber wohl am Besten wissen, oder Heinz?

Verfasst: 26.02.2006, 13:32
von V2-didi
Original von coolchevy
und geht der dann auch so wie gedacht?
Keine Ahnung, muß meinen Tuner-Meister fragen

Verfasst: 22.03.2006, 20:03
von V2-didi
So, hier nun das schon länger versprochene Soundfile vom ersten Test. Nach der ersten Einfahrphase der Test vom Stand zügig zu Beschleunigen. Also nicht gleich drauflatschen, sondern moderat Gasgeben bis in Halbgasstellung. Fürs Vollgas muß erst noch eine genaue Benzindruckeinstellung gemacht werden. Die kleine Kamera von DeadBody hat den Sound schon ganz gut erwischt, in natura ist´s aber doch viel besser
Ich bin schon gespannt was ihr dazu sagen werdet.
Also, bitte schön...
zartes Beschleunigen..
Lg didi
Verfasst: 22.03.2006, 21:17
von THE-IGOR
Boah Ey :respekt:
Verfasst: 22.03.2006, 22:47
von Trans-Am
Höre ich da Flowmaster???
Roman
Verfasst: 22.03.2006, 23:12
von kaefergarage.de
.... und die Runners sind sicher geportet. Denke auch, dass das gesamte Plenum und Ansaugtrackt überhaupt optimiert wurde um den Durchfluss zu verbessern. Das bringt einiges.
Zum Thema Steuergerät will ich mal was beitragen:
am 6. April habe ich einen Termin bei einem Chip-Tuner, der sich meinem 2.Steuergerät einmal annimmt. Er hat wohl die Möglichkeit, die Einspritzung zu optimieren und zu programmieren.
Mein Ziel: soviel ich weiß, spritzt der TPI zylinderbankweise ein. Das möchte ich ändern lassen. Ich denke, es macht der Verbrennung keinen Abbruch, wenn nur maximal zwei Einspritzdüsen Kraftstoff einspritzen (eben um den Zylinder, der den Kraftstoff auch braucht)
Ich möchte das eben optimieren bei erhalt der Leistung und vor allem dem Drehmoment - am Besten mit Erhöhung des Drehmoments.
Ich hab ihm gesagt, ich möchte soviel Drehmoment, dass die Felgen in den Reifen durchdrehen

Mal sehen, was machbar ist. Ich werde das bei ERFOLG posten oder wenn ich einen neuen Motor brauche......
Achso... hätte ich fast vergessen.
Der Motor sieht spitze aus. So will ich meinen auch mal sehen

Der Klang ist in Ordnung. Hast Du Dualkat ? Hört sich wie ausgeräumt an - nicht hauen.
Lese ich richtig, dass im Hintergrund MEIN Name an der Wand unterhalb des Sixt-Schriftzuges steht (Weitzer) ?
man, wo hab ich überall verwandte ?? In Graz gibts sogar ein ****-Hotel von uns.... Muss mal Ahnenforschung betreiben
Verfasst: 23.03.2006, 08:08
von coolchevy
Original von kaefergarage.de
.... und die Runners sind sicher geportet. Denke auch, dass das gesamte Plenum und Ansaugtrackt überhaupt optimiert wurde um den Durchfluss zu verbessern. Das bringt einiges.
Zum Thema Steuergerät will ich mal was beitragen:
am 6. April habe ich einen Termin bei einem Chip-Tuner, der sich meinem 2.Steuergerät einmal annimmt. Er hat wohl die Möglichkeit, die Einspritzung zu optimieren und zu programmieren.
Mein Ziel: soviel ich weiß, spritzt der TPI zylinderbankweise ein. Das möchte ich ändern lassen. Ich denke, es macht der Verbrennung keinen Abbruch, wenn nur maximal zwei Einspritzdüsen Kraftstoff einspritzen (eben um den Zylinder, der den Kraftstoff auch braucht)
Ich möchte das eben optimieren bei erhalt der Leistung und vor allem dem Drehmoment - am Besten mit Erhöhung des Drehmoments.
Ich hab ihm gesagt, ich möchte soviel Drehmoment, dass die Felgen in den Reifen durchdrehen

Mal sehen, was machbar ist. Ich werde das bei ERFOLG posten oder wenn ich einen neuen Motor brauche......
Achso... hätte ich fast vergessen.
Der Motor sieht spitze aus. So will ich meinen auch mal sehen

Der Klang ist in Ordnung. Hast Du Dualkat ? Hört sich wie ausgeräumt an - nicht hauen.
Lese ich richtig, dass im Hintergrund MEIN Name an der Wand unterhalb des Sixt-Schriftzuges steht (Weitzer) ?
man, wo hab ich überall verwandte ?? In Graz gibts sogar ein ****-Hotel von uns.... Muss mal Ahnenforschung betreiben
der Umbai geht leider nicht so einfach. Die batch fire Einspritzerei (übrigens sehr verbreitet) kannst nur auf Sequentiell umbauen wenn du einen Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor hast so wie die LT1 Motoren.
Das Steuergeräte kennt sonst die Zündreihenfolge nicht und weiss nicht welcher Zylinder als nächster dran ist. Übrigens laufen auch die meisten SFI Motoren im batch fire modus am Stand bis ca. 1500 touren
Wegen porting, denke Herr Didi hat in der Garage viele Stunden hinter der Fräse zugebracht und gehörig Späne herumgeschleudert. Finde heute immer noch welche

Verfasst: 23.03.2006, 09:23
von V2-didi
@TransAm..
..ja, 80er Serie
@Mr. Weitzer..
..auch richtig, Runner und Plenum, sowie gesamte Ansaug-Geschichte wurden bearbeitet um besser mit der größeren Drosselklappe und der Edelbrock-Ansaugspinne zusammen zu arbeiten
@Coolchevy..
..und ich dachte, ich hätte alles sauber gemacht
Ich bringe beim nächsten mal Kuchen mit
Lg didi
Verfasst: 23.03.2006, 17:17
von Schinella
@didi
warum ist bei dir die beleuchtung hinten an zwei stellen unterbrochen
ansonsten respekt vor der enormen arbeit...
Verfasst: 23.03.2006, 18:22
von V2-didi
Original von Schinella
@didi
warum ist bei dir die beleuchtung hinten an zwei stellen unterbrochen
ansonsten respekt vor der enormen arbeit...
Weil dort meine schönen orangen Blinker verbaut sind
