Seite 1 von 1

Ratlos "Motor läuft unrühig"

Verfasst: 02.03.2006, 19:37
von Joapachu
Hallo nabend......,
ich fahren einen 94er Bird 4 Gen. 3,4 Liter mein Motor läuft schon seit einiger Zeit sehr unruhig...er verschluckt sich beim anfahren, hat sehr starke Vibrationen,hoher Spritverbrauch....er dreht auch sehr hoch obwohl der Drehzahlmesser normal anzeigt!
Ich war schon bei einem Freund der Automechaniker ist dort haben wir die Zündkabel ausgewechselt (Kupfer gegen Silikonkabel) aber leider hat das nur eine leichte Verbesserung gebracht!
Sollte mal vielleicht mal nach Opel fahren und dort den Fehlercode auslesen lassen? Ich war vor einiger Zeit schon da und dort konnte auch nichts festgestellt werden.....bin jetzt völlig ratlos und weiß nicht mehr weiter....ist hier jemand vielleicht aus der Nähe der wirklich Ahnung von den Birds hat?...ich komme aus dem Raum Bielefeld und würde auch größere Strecken fahren um endlich das Problem in Griff zubekommen!
LG Rob.

Verfasst: 02.03.2006, 20:39
von Hazey
was ist denn bei dir ein hoher verbrauch? so 13-14 l sind schon drinne... läuft der motor nur unruhig wenn er kalt ist? das problem habe ich auch, der zieht anscheinend falsch luft, die macht dann dem kalten motor zu schaffen, dem warmen aber nicht. ist nicht wirklich gravierend bei mir.
wie äußern sich die vibrationen? hast du die immer? oder nur während der fahrt oder nur im stehen oder nur wenn ein gang eingelegt ist im stehen?
bin auch kein experte, aber genauer sollten die angaben schon sein.
wie lange hast du den wagen schon? schon mal nach zündkerzen geschaut? leuchtet die service engine soon lampe? irgendwelche probleme in letzter zeit gehabt? war die batterie abgeklemmt? ist es ein schalter oder automatik?

gruss,
hazey

Verfasst: 02.03.2006, 21:29
von Joapachu
hi Hazey..........,
danke das du geantwortet hast, der Verbrauch liegt so bei 16 Liter ich habe schon von Leuten gehört die den Bird mit 10 Liter fahren....weiß natürlich nicht ob man das verallgemeinern kann!
Er läuft eigendlich immer mit diesen Vibrationen egal ob er warm oder kalt ist, im Stand sind die Vibrationen nur sehr leicht zu spüren....ich bin gerade am überlegen weil du hast geschrieben das deiner Nebenluft zieht ich könnte vielleicht mal wieder Luftfilter wechseln außerdem hat der Vorbesitzer im Luftfilterbehälter ein großes Loch gebohrt....liegt es vielleicht da mit drann? Mit dem Beschreiben ist das manchmal nicht einfach...grins achja was mir noch einfällt wenn er kalt ist und man fährt an dann hat er für nen kurzen Moment ein Leistungsloch (er verschluckt sich)
LG Rob.

Verfasst: 02.03.2006, 23:06
von Hazey
haste ne automatik oder handschaltung?
naja 16 l sind bei den temperaturen noch ok, wenn du nur kurzstrecken/stadt fährst. das mit den 10 l is gut möglich, aber wirklich nur ganz selten und nur autobahn und nicht im winter.
bei mir isses andersrum, hab vibrationen im stand, beim fahren läuft er total rund.
hab mal bei ner werkstatt gefragt, die meinten am getriebe liegts nicht, eher dass dämpfer die den motor halten ausgeleiert sind... komische antwort wie ich finde. aber genau wissen die es auch net.
hoffe auch auf ein treffen, wo mir profis meine problemchen wegzaubern können.
hast du nicht in nem anderen thread geschrieben (vor nem jahr), dass du ein ähnliches problem hattest?

Verfasst: 02.03.2006, 23:11
von Mike
Bssssssst.
Erstens, Kupferkabel gegen Silikonkabel zu tauschen :D Das ist doch alles mucks ! Silikon ist die ISOLIERUNG vom Kabel !
Und Kuper ist der Kern . . . ich würde z.B. keine Kupfer sondern nur wie auch original KOHLEKERNKABEL verwenden . . . dafür ist die Zündanlage auch ausgelegt.
Na ja zu deinem Problem, das kann wie immer VIEL sein !
Nebenluft (defekter Schlauch usw.) Zündmodul defekt oder gar eine oder mehrere Zündkerzen, sie können auch lose sein usw..
Es kann aber auch ein mechanisches Problem am Motor bestehen !
Ich würde den Wagen mal zu einen Schrauber bringen der auch Ahnung hat . . .
Hast du einen Fehlercode ?


MFG. Mike

Verfasst: 02.03.2006, 23:20
von Hazey
defekte zündkerze hatte ich auch mal, denke nicht, dass das sein problem ist, das merkste sofort, dass der nimmer auf 6 töpfen läuft, hast kaum leistung beim anfahren etc.
kann es sein, dass die birds oft dazu neigen, den massagesitz kostenlos mitzuliefern *g*

Verfasst: 02.03.2006, 23:22
von Mike
Defekt heißt aber auch zu geringer Elektrodenabstand, weil beim einbauen evt. gepfuscht wurde und halt evt.die Elektrode platt gedrückt wurde !
Was er da beschreibt ist halt nicht normal !!!
Klar ist der GM-V6 kein Reihensechser von BMW aber trotzdem muss der einigermaßen rund laufen und darf sich nicht verschlucken . . .
Seit wann läuft der Motor so ? Wurde irgendwas gemacht nachdem der Motor so lief oder kam es einfach so ?


MFG. Mike

Verfasst: 03.03.2006, 09:07
von Joapachu
Moin moin.......,
also es wurden bis jetzt die Zündkabel getauscht und neue Zündkerzen eingebaut....zu den Silikonkabel kann ich nur sagen die waren völlig fertig mein Schrauber hatte die aufgeschnitten und man siehe, da war kein Leiter mehr vorhanden, weil der war nur noch Asche bzw. ein verschmortes Etwas!
Er hatte auch schon diverse Sachen durchgemessen wie Klopfsensor,Leerlaufventil etc. ohne irgendwelche Fehler zufinden.....obwohl ich mir da auch nicht wirklich sicher bin da er die Meßdaten von Opel übernommen hat hat ,ich meine er sagte was von einem Omega da wären manche Sachen identisch bzw. Bauteile.
Ich war mal vor ca nem halben Jahr bei Opel als es langsam anfing dort wurde der Fehlercode ausgelesen aber es wurde nichts angezeigt!
Ich denke mal ich werde erstmal noch einen neuen Luftfilter einsetzen und dieses komische Loch im Luftkastenfilter verschließen...."weiß auch nicht was das soll" naja und wenn es absolut nicht geht werde ich mal nach Bielefeld fahren da ist ein spezielle Amiwerkstatt.
Gruß Rob

Verfasst: 03.03.2006, 09:22
von Hazey
ich glaube net, dass es vom lufi komt, du bist doch auch vorher mit dem loch rumgefahren
ich denke du solltest wirklich zur werkstatt fahren, die werden den fehler schneller finden als wir (ich sowieso nicht :rolleyes: ) übers internet

Verfasst: 03.03.2006, 10:53
von Joapachu
ja recht hast du....manchmal sind hier gute Tips...aber ich denke jetzt hilft wirklich nur noch ne Werkstatt!

Verfasst: 03.03.2006, 14:46
von Mike
Original von Joapachu
da war kein Leiter mehr vorhanden, weil der war nur noch Asche bzw. ein verschmortes Etwas!
Dein Schrauber ist etwas doof oder ?
Asche ? Da liegt er gar nicht mal so falsch :D
Das sind KOHLEKERNKABEL und es hat sich da kein Kupferkern in Asche verwandelt :D


MFG. Mike

Verfasst: 03.03.2006, 16:35
von Noob Saibot
Hallo Joapachu,
Ich komme ebenfalls aus Bielefeld und könnte mir dein Problem ja mal "anhören". Ich glaube nicht, dass dir das einen Werkstattbesuch ersparen kann, aber vielleicht könnte ich bei der Lokalisierung des Problems helfen.

Verfasst: 04.03.2006, 17:01
von Joapachu
Hi Mike.....,
mit der Asche habe ich mich wohl etwas dumm ausgedrückt......ich meinte es einfach so.....wir haben die Silikonkabel ausgebaut und mal die Zündkerzenstecker abgeschnitten.....das ganze Innenleben des Kabel war verbrannt man konnte den ganzen Kabelinnenbereich mit der Fingern zerbröseln....habe sowas noch nie gesehen!

Verfasst: 04.03.2006, 17:04
von Joapachu
Hi Noob.....,
ich finde es super das du aus meiner Nähe kommst vielelicht können wir uns mal austauschen ich gebe dir mal meine Mail-Adi........Joapachu@web.de
LG Rob.

Verfasst: 04.03.2006, 22:16
von ws6
Habe mir vor 3 Monaten einen 3,4 gekauft der hatte die selben Symptome. Neue Zündkerzen rein und "passende" neue Zündkabel und fertig. Läuft jetzt wunderbar. Würde mir neue "passende Zündkabel" besorgen (kosten um die 50¤). Irgendwelche Zündkabel zusammenwurschteln halte ich für etwas fahrlässig. Noch ein Tipp: Lasse nur Leute an Deinem Fahrzeug arbeiten, die den nötigen Sachverstand haben.