Seite 1 von 1

Rücklichter mit E-Logo?

Verfasst: 07.03.2006, 12:58
von Bagheera
Hi all!

Ich bin mit meinem 1992er 3rd Gen Pontiac Firebird nach Frankreich umgezogen und darf mich gerade den entzückenden Zulassungsritualen unserer französischen Nachbarn unterziehen. Nachdem der ganze Papierkram erledigt ist war ich heute zur Vorführung und bin an einem blöden kleinen Punkt gescheitert: die Rückleuchten gefallen dem Menschen vom Franzosen-TÜV zwar, haben aber kein E-Logo :schock: Ohne E-Logo sind die ja praktisch verkehrsgefährdend und das geht so nicht. :eek2:

Kann mir jemand sagen ob es zwischenzeitlich Rücklichter für die 3rd Gen. F-Birds mit E-Logo gibt? Irgendwo im Zubehörhandel, China-Import oder weiß der Geier wo? Ich möchte keine klobigen Reflektoren anpappen und ne Nebeschlußfunzel unters Auto basteln (das wäre nämlich die Alternative).

Sorry falls das Thema schon mal diskutiert worden sein sollte, aber ich habs nicht gefunden.

Verfasst: 07.03.2006, 13:06
von Mike
Nein gibt es nicht ! Es gibt nur diese.
Komisch, so streng ist ja nicht mal der Deutsche TÜV . . . hauptsache sie blinken gelb und es wurden nachträglich Rückstrahler mit E-Kennzeigen dran geklebt, die Nebelschlussleuchte natürlich nicht zu vergessen.
Tja, da wirst du wohl nicht drum rum kommen . . . kannst es ja auch hinterher wieder alles abreißen !


MFG. Mike

Verfasst: 07.03.2006, 13:12
von Bagheera
Sag doch sowas nicht :(

Irgend jemand muß sowas doch bauen... gelbe Blinker habe ich ja, integrierte Nebelfunzel auch (nur leider hat sie nicht getan, das dumme Stück), in Deutschland wurde das auch genehmigt, aber der TÜV-Mensch hier will ein E auf Reflektoren und Nebelfunzel haben, Blinker und Rücklicht sind ihm wurscht. Keiner ne Idee?

(Warum gibts eigentlich keine E-Logos zum Nachrüsten...? Neue Geschäftsidee... harhar)

Verfasst: 07.03.2006, 13:22
von Mike
Integrierte Nebelfunzel ????
Kann ich mal ein Bild deiner Rückleuchten haben ?


MFG. Mike

Verfasst: 07.03.2006, 13:31
von Bagheera
Ja, ich mach heute Nachmittag mal eins rein. Im Moment steht das Feuervögelchen noch beim Karosseriebetrieb und kriegt eine Fahrgestellnummer in den Rahmen eingeschlagen, das verlangen die Franzosen nämlich auch.

Verfasst: 07.03.2006, 14:55
von Mike
Na dann tun sich Frankreich und Deutschland ja nicht viel . . . die Nummer bzw. ein Typenschild muss auch in D vorhanden sein.
Also 3-Gen. mit intigrierten Nebelschlusslechten in den Rückleuchten habe ich noch nie gesehen . . .


MFG. Mike

Verfasst: 07.03.2006, 17:11
von Kölle
jo hatte auch schon überlegt einen Rückfahrscheinwerfer rot zu machen und da dann Nebelschluß rein zuklemmen!??

kölle

Verfasst: 07.03.2006, 17:17
von PontiacV8
@Mike:

....das mit der quasi intergrierten Nebelschlussleuchte haben viele an den Standard-Heckleuchten gemacht...(bzw. nachträglich, damit sie nicht diese Funzel an den Heckbumper hängen mussten...bzw., sie so loswerden wollten...)


....da wurde einfach eine der vier Kammern einer Heckleuchte etwas umfunktioniert, ein Loch für die Bajonettsockel der kleinen "Bulb 194" aufgefräst , so das ein anderer, größerer Sockel mit Glühlampe für Nebelschlussleuchten darin eingesetzt werden kann....

(...oder, sie haben wie im Fall vom GTA von Blackbandit ein Loch im Heckbumper gesägt, und dort so eine Nebelfunzel eingepasst)

...offizielle intergrierte Nebelschlussleuchten gibt es nicht...und gabs nie bei den 3rd Gen Firebird-Heckleuchten...

...und ebensowenig das "E"-Prüfzeichen...

...gibts nicht, gab nie......und wirds nie geben...


...deswegen wurden ja auch alle importierten Fahrzeuge nachträglich mit den zwei Reflektoren mit E-Zeichen versehen....z.T. wurden diese auch in den Fahrzeugbrief eingetragen....

...und im übrigen: eine Nebelschlussleuchte gibts in den Staaten nicht....so eine Art Beleuchtung wäre dort illegal...

Mit administrativen Gruß

Heiner 8)

Verfasst: 07.03.2006, 17:28
von Mike
Ach so . . . so hat man das damals bei meiner 4-Gen. mit den US-Rückleuchten auch gemacht.
Na ja, wobei eine Bremslichtkammer ja nicht wie eine Nebelschlussleuchte das Licht abstrahlt.


MFG. Mike

Verfasst: 07.03.2006, 17:42
von Bagheera
Ja, ist bei mir auch so, daß für die Nebelschlußleuchte das Loch der innersten Kammer vergrößert und ein Sockel eingesetzt worden ist. Hat aber schon der Händler Anno '92 gemacht als ich den Hobel gekauft hab.

Mir blutet das Herz diese potthäßlichen Reflektoren anzupappen und ne Schlußleuchte drunter zu zimmern, selbst wenn es nur für einen Tag ist und ich es nachher wieder abreißen kann. Das ist demütigend. Mag sein daß das in Deutschland auch Vorschrift ist (das hat er Typ vom "TÜV" hier auch gemeint), aber bisher hatte ich das trotzdem nicht, genauso wenig wie eine eingeschlagene Fahrgestellnummer.

Ich hatte eben die Hoffnung, daß es vielleicht vom Nachrüster/Tuner was gibt, z.B. getönte Rückleuchten mit E oder irgendwas. Immerhin fahren ja ein paar Feuervögelchen hier rum und lustigerweise haben auch die französischen F-Birds keine Nebelschlußleuchte nachgerüstet (oder sie ist auf unerklärliche Weise abhanden gekommen :D )

Aber ich sehe schon, da komm ich nicht drum rum ?(

(Ob der TÜV meckert, wenn ich die Nebelschlußfunzel an einer Kette hinter mir herziehe? *g*)

Bei der Lichterbatterie am Heckabschluß ist so eine Nebelschlußleuchte wirklich Schwachsinn. Wer die Rücklichter vom F-Bird übersieht ist wirklich nicht verkehrstauglich. Aber scheinbar achten nachfolgende Verkehrsteilnehmer zunächst darauf ob ein E eingelassen ist bevor sie sich entschließen, nicht hinten aufzufahren :eek2:

e zeichen

Verfasst: 07.03.2006, 20:06
von machtin68
habe für die nebelfunzel einfach eine der beiden rückfahrleuchten umgeklemmt, roten lampenlack (gibts z.b. bei atu ) rüber und gut ists. mit den 21 watt ist ie auch hell genug

Verfasst: 07.03.2006, 20:08
von Kölle
jo machtin, mein Reden, werd ich auch machen

kölle

Verfasst: 07.03.2006, 22:18
von Bagheera
Davon kommt doch aber auch kein E-Logo auf die Leuchten drauf. Klingt nicht so als ob mich das der Abnahme näher bringt. Oder hab ich da was falsch verstanden?