Seite 1 von 5

Fragen zum 3rd gen

Verfasst: 12.03.2006, 19:36
von HotKnight
Hallo, komme aus Oberhausen/NRW und habe vor mir bald einen 3rd gen(3,1L) Firebird anzuschaffen.
Da ich aber leider nicht viel Ahnung von Autos habe könnt ich einen kleinen Crashkurs in Sachen Technik gut vertragen.
Wenn jemand aus dem Ruhrpott oder Umgebung sich mal mit mir treffen würd und mich in die Geheimnisse des Wagens einweihen würd,wäre das super! :)
Als gegenleistung gibbet auch ein Bierchen von mir :tongue:

Nun hätte ich noch eine Frage und zwar hab ich hier im Forum gelesen das mal jemand das Reperaturhandbuch in deutsch für nen 3rd gen Fibi (3,1L) angeboten hat. Weiß jemand wo ich das bekomm, habe dem Herrn scho ne PN geschrieben , kam aber leider noch nix zurück ?( .

Wo im Ruhrpott gibts denn Werkstätten die sich auf Amischlitten spezialisiert haben und welche könnt ihr da empfehlen ?

MFG Markus

Verfasst: 13.03.2006, 11:53
von sick86
ich suche des verdammte reparaturbuch auf deutsch auch noch....*grummel*

Verfasst: 13.03.2006, 21:12
von HotKnight
Hatt denn niemand Antworten auf meine Fragen ;(

Verfasst: 14.03.2006, 00:03
von Caldeon
Original von HotKnight
Hatt denn niemand Antworten auf meine Fragen ;(
Hi Hotknight,

leider kann ich dir auf deine Fragen nicht viele Antworten geben.

Ich komm nicht aus deiner nähe, was besuch zum Bier leider ausschliest ;)

Reparaturhandbuch hab ich bisher nur hier im forum mal irgendwo nen link gesehen, wo ein buch für 150 euro war.

Selbst wenn du es findest, behaupte ich einfach mal, das du mit einem englischen besser dastehst. Lerne und gewöhne dich an die englischen Begriffe beim Firebird, das macht die Suche nach ersatzteilen etc viel leichter.
Nicht weil hier keiner deutsch kann, die Communitiy in US ist einfach grösser, und bietet daher auch einen viel reichhaltigeren Erfahrungsschatz.

Zumindest wirst du besser klar kommen, als wenn du alles nur in deutsch kennst.


Einen guten Tipp will ich dir noch geben, kauf lieber nen 5.0 Fibi formula, Trans Am oder Camaro. Die 3.1 sind einfach lächerlich im Vergleich Wirtschaftlichkeit/Spass. Ich bin selber von V8 auf V6 umgestiegen, und kann davon nur abraten. Der V6 ist was für Rentner (sorry an die eingeschworenen V6-Fahrer :) )

Sie verbauchen fast soviel wie nen V8, kommen aber nicht annähenrd an die Leistung dran. Steuern sind der einzige nennenswerte Unterschied, und derist auch fast nominal.
Wenn du die erhöhten Steuern für nen V8 nicht bezahlen kannst, lass besser die Finger davon, denn hier in D wirst du oft augescheinlich tolle Firebirds finden die einfach nur "auf" sind, und danach sehr viel liebe (sprich arbeit und Geld) brauchen.
Es endet dann damit dass du den wagen nur noch vom Sprit her unterhaltest, und wartest bis der TÜV dran ist, um den Wagen dann abzumelden.
Selbst wenn die Ersatzteile etc günstiger sind als bei deutschen Autos aus der Zeit, ist ein finanzieller Puffer unerlässlich.

Dickes Fell und viel Geduld bei der Suche sind unerlässlich. Niemals Kaufen weil du sabberst. Geilheit auf ein Auto ist ein sehr schlechter berater :)

Verfasst: 14.03.2006, 00:33
von Maverick
Einen guten Tipp will ich dir noch geben, kauf lieber nen 5.0 Fibi formula, Trans Am oder Camaro. Die 3.1 sind einfach lächerlich im Vergleich Wirtschaftlichkeit/Spass. Ich bin selber von V8 auf V6 umgestiegen, und kann davon nur abraten. Der V6 ist was für Rentner (sorry an die eingeschworenen V6-Fahrer )


AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!
Selber Rentner, Außerdem: Lieber 3,1 statt 2,8 Liter hehehe, denn den Unterschied merkt man ebenfalls recht deutlich !

mfg
Hendrik

Verfasst: 14.03.2006, 00:35
von Mike
Finde ich nicht so . . . ich hatte ja beide 3-Gen. V6´er.
Der 2,8´er war sogar schneller weil der 3,1´er bei 185 dicht gemacht hat :D
Na ja, etwas merkt man es schon aber der Sprung vom 3,1´er zum 3,4´er ist schon deutlicher.


MFG. Mike

Verfasst: 14.03.2006, 12:08
von HotKnight
Ok dann werd ich mir wohl das Original Reperaturhandbuch zulegen!

Um erlich zu sein kann ich mir zur Zeit keinen V8 leisten, da ich noch Azubi bin.Das ein V8 geiler ist als ein V6 glaub ich euch aufs Wort , aber ich kann mich auch mit weniger zufrieden geben! ;)

Ich hab auch nicht vor den Wagen als Dailydriver zu benutzen ,würd höchstens damit jeden Tag 5km zur Bahn fahren.Und da ich sowieso jeden Tag bis 19:00 arbeite würd ich den Wagen im endefekt auch nur als Wochenendfahrzeug nutzen.

Wenn du die erhöhten Steuern für nen V8 nicht bezahlen kannst, lass besser die Finger davon, denn hier in D wirst du oft augescheinlich tolle Firebirds finden die einfach nur "auf" sind, und danach sehr viel liebe (sprich arbeit und Geld) brauchen.


Das hab ich jetz glaub ich nicht richtig verstanden... was meinst mit "auf" sind ?

Verfasst: 14.03.2006, 12:15
von Knight-Design
das ist eine nette umschreoibung dafür, das die wagen bis zum äußersten gefahren wurden ohne was zu machen und die einfach fertig mit der welt sind und du dann alles wieder reparieren darfst was die vorbesitzer nicht machen wollten..

Gruß

Manni

edit: ne andere sache ist auch noch das wenn du so schon am rechnen bist und siehst das du dir den v8 nicht leisten kannst dann warte doch lieber noch, denn auch der v6 braucht seine zuneigung, sprich geld und dabei nehmen sich v8 und v6 nichts gegenseitig, außer der steuer unterscheidet die nämlich bis auf den fahrspaß nichts...

weder verbrauch noch verschleiß....

mehr probeleme und teurer wirds eher beim v6 weil das die kisten sind die am meisten gefahren werden hier in D und welche auch die wenigste pflege abbekommen meist...

Verfasst: 14.03.2006, 12:56
von Sebastian
Hmm das klingt ja so als ob alle V6 generell total heruntergekommen sind.
Dem kann ich mich nicht anschließen. Bis zum Äußersten gefahren ? Hmm das trifft eher auf viele V8 zu, bei den V6 ist das eher weniger der Fall.
Sicher gibts immer die Autos die mehr oder weniger Schrott sind, aber das zu erkennen ist auch nicht unbedingt schwierig.

Und naja was heisst nur für Rentner ? Ist eben einfach ein normales Auto, zum fahren gedacht und nicht zum durch die Gegend rasen.

Und die Steuer ist ja nicht der einzige Unterschied zwischen V6 und V8, auch wenn der Unterschied zwischen 5.7 mit G-Kat und 3.2 mit Euro 2 gigantisch ist.
Letztendlich braucht der V8 doch ein bisschen mehr, und für den Winter wäre ein V6 auch besser geeignet.

Wenn ich mir manche europäische Autos angucke die 15-20 Jahre alt sind, naja....dann ist mein Eindruck dass die Ami-Technik wesentlich langlebiger ist, und auch was den Rost angeht, tja wenn ich mir manche VWs oder Opel oder Ford angucke die 15 Jahre alt sind, die rosten einem unterm Hintern weg.
Vielleicht habe ich auch immer Glück gehabt, aber ich hatte nie größere Defekte.
Mittlerweile sind zumindest die 3rd Gens in die Jahre gekommen, und klar, da ist mit kleineren Defekten zu rechnen, irgendwann ist die Lebensdauer der Komponenten eben mal überschritten. Das ist bei allen Autos so.
Wenn möglich sollte man also dazu fähig sein möglichst viel selbst zu erledigen, mit 'nem Shop Manual ist das auch kein Problem.
Ansonsten sind eben Werkstätten nötig, und dass es dann schnell teuer werden kann ist klar.

Ansonsten, einfach mal die Suche benutzen, da finden sich zahlreiche Threads zum Thema Kaufberatung bzw. auf was man beim Kauf achten sollte.

Verfasst: 14.03.2006, 14:11
von sick86
Original von HotKnight
Ich hab auch nicht vor den Wagen als Dailydriver zu benutzen ,würd höchstens damit jeden Tag 5km zur Bahn fahren.Und da ich sowieso jeden Tag bis 19:00 arbeite würd ich den Wagen im endefekt auch nur als Wochenendfahrzeug nutzen.



mhhh also jeden tag nur 5 km und wochenendauto?? ein auto will gefahren werden und so mini kurzstrecken sind nicht wirklich gut für den motor...

Verfasst: 14.03.2006, 15:31
von Mick
gerade bei unseren autos !

Also zumindest die großvolumigen V8s wollen gefahren werden.

Mal eben zum Supermarkt oder so ...
Bei solchen Mini-Streckchen wird der Motor nicht richtig warm. Das wirkt sich wiederum um Verschleiß und den (!)Benzinverbrauch aus. Fahr mal 2 Tankfüllungen einmal nur Kurzstrecke (zur Schule, Kaufmarkt, ins Billiard Cafe, in die Kneipe um die Ecke,...) dann klettert der Verbrauch auf über 20L.
Und einen Tank nur lange Autobahnfahrten, Landstraße,... konstante Geschwindigkeit. Verbrauch 8L.

Mal ganz abgesehen vom Verschleiß am Getriebe im Stadtverkehr,...

MfG
Mick

Verfasst: 14.03.2006, 15:38
von Maverick
Original von sick86
Original von HotKnight
Ich hab auch nicht vor den Wagen als Dailydriver zu benutzen ,würd höchstens damit jeden Tag 5km zur Bahn fahren.Und da ich sowieso jeden Tag bis 19:00 arbeite würd ich den Wagen im endefekt auch nur als Wochenendfahrzeug nutzen.



mhhh also jeden tag nur 5 km und wochenendauto?? ein auto will gefahren werden und so mini kurzstrecken sind nicht wirklich gut für den motor...



seh ich genauso wie sick86.
Hmmm also erstens ist es doof so ein Auto nur für Kurzstrecke zu verwenden- morgens 5 km und abends 5 km zurück und eventuell
mal am Wochenende fahren. Also ich weiß nicht. (Verschleiß)

Und wegen den Kosten: Glaub mir oder lass es bleiben: STÄNDIG kann irgendetwas unerwartetes passieren.
Und meistens passiert es direkt hintereinander.
Also etwas auf der hohen Kante haben sollte man schon (auch beim V 6)

Ein Beispiel: Hab mein Auto vor über 2 Jahren in "nicht perfektem Zustand" für knapp über 2000 € gekauft.
Mittlerweile stecken (ohne Scheiß) zusätzlich nochmal knapp 4000 bis 5000 € drin.
Wovon natürlich auch ein Großteil in die Aufbereitung der Optik geflossen ist, aber nicht zuletzt halt auch ein großer Teil ins
wechseln der Verschleißteile gegangen ist.

Soviel dazu. Und trotzdem wird der wagen von einem gewissen "Schakal" als, ich zitiere, "lächerliches Klicker Klacker Replica" verschrien,
natürlich ohne das er den Wagen je gesehen hat. hmm sehr objektiv ! :D
Muahahaha mal ganz davon abgesehen das es nie ein "Replica" werden sollte. :))


mfg
Hendrik

Verfasst: 14.03.2006, 19:01
von Sebastian
Klingt für mich alles ein bisschen übertrieben, dass man Autos generell nicht nur auf Kurzstrecken bewegen sollte und dass dadurch der Verbrauch steigt ist klar, dennoch werden das vermutlich 50% aller Leute tun.
Über 20 Liter halte ich dennoch für übertrieben.

Wenn man das so sieht dann sollten vermutlich 50% aller Autofahrer nur noch zu Fuss gehen.

Und das ständig was Unerwartetes passieren kann, naja sicher, so ist das eben mit älteren Autos.

Ja :D , ein Firebird ist ein ganz schreckliches Auto an dem andauernd und alle paar KM etwas kaputt geht, man muss pro Jahr Tausende Euro reinstecken.
Generell sind Firebirds natürlich auch total runtergekommene Autos, an denen beim Kauf nahezu Alles was defekt sein könnte auch kaputt sein wird.
:D so kommt das rüber wenn man den Thread liest.

Verfasst: 14.03.2006, 19:12
von MC77
Howdie!

@HotKnight: Die wichtigsten Lehren stehen schon da...

1.) Geduld bis Du Dir das Auto leisten kannst. Ich habe auch überstürzt gekauft, aber gleich 4500 Euro in die Hand genommen. Trotzdem hab ich auch noch mal locker 1500-2000 hinterhergeschoben, komme also genau da raus, wo Hendrik auch angekommen ist. Fakt ist, unabhängig vom Anschaffungspreis und Motor hast Du ein alltagstaugliches Auto für um die 4000-5000, ein wirklich mängelfreies (optisch wie technisch) für 6000-7000 Euro auf dem Hof.

2.) V6 oder V8 ist abgesehen von Steuer und Fahrspaß egal. Alle anderen Kosten wie Verbrauch oder Teile sind gleich, sie verschleißen auch ungefähr gleich. Beim Zustand kann man hier wie da seinen Ärger bekommen. Es gibt gepflegte V6 aus Rentnerhand und verheizte V8, aber auch V8-Schmuckstücke und mit Taschengeld zugrunde gerichtete V6.

3.) Keine Kurzstrecke. Neben dem Verschleiß frag ich mich, ob denn ein Park&Ride-Parkplatz der beste Ort ist, um ein solches Auto abzustellen. Da gibt's Neider, gelangweilte Jugendliche (warum versammeln die sich eigentlich immer an Bahnhöfen und Stadtbahnhaltestellen?) und Türen an Nachbarautos...


@Maverick:
Könnten wir vielleicht die Dreckwäsche aus dem Thread halten? Wenn Du ein Problem mit Stephan hast, dann geht Wettpinkeln oder mietet Euch für 'ne Stunde 'nen Boxring!

Mirko

Verfasst: 14.03.2006, 20:40
von HotKnight
Das mit den 5km am Tag war vieleicht etwas zu krass ausgedrückt, aber fakt ist das ich nicht vorhab mit dem Wagen jeden Tag bis nach Düsseldorf und wieder zurück zu juckeln , das kann ich mir mit meinem jetzigen noch nich mal leisten :) .
Und ob ich dann echt mit ihm zum Bahnhof fahren würd ,weiß ich auch noch nich,aber bei den Argumenten die dagegen sprechen würd ich euch natürlich recht geben es nicht zu machen!

Was meint ihr dann müsst man direkt nach dem Kauf nochmal reinstecken , bzw was sollte man aufjedenfall erneuern?
Ich möchte so einen Wagen haben ,damit ich ihn hegen und pflegen kann:).

Und nein ich warte nich bis ich mir einen V8 leisten kann, ich will nur einen V6.
Kann man die V8 mittlerweile scho auf Euro2 umrüsten ?

Verfasst: 14.03.2006, 21:07
von Mick
jup, für einige müsste es schon einen Umrüstbausatz geben. die 3rd gen TBIs (V8 ) gehen sogar von Euro1 auf D3 runter !!! :D

steht aber auch nochmal alles detaillierter hier im Forum...

Jedoch geht davon der Benzinverbrauch nicht runter ... :D

mfg

mick

Verfasst: 14.03.2006, 21:13
von Maverick
Ich möchte so einen Wagen haben ,damit ich ihn hegen und pflegen kann.
Was meint ihr dann müsst man direkt nach dem Kauf nochmal reinstecken ?
Und nein ich warte nich bis ich mir einen V8 leisten kann, ich will nur einen V6.


Hast du meinen oder auch MC77´s letzten Beitrag überhaupt ansatzweise gelesen ?

mfg
Hendrik

Verfasst: 14.03.2006, 21:24
von MC77
Howdie!

Die TBI-V8 kann man gleich auf D3 umrüsten, für die TPI ist der Kit noch in der Mache. Euro 2 ist angepeilt, was am Ende rauskommt, müssen wir sehen.

Was man reinstecken muss und wie bald, hängt vom Einzelfall ab. Es gibt auch immer Schnäppchen, die "nix" gekostet haben und keine Nachbesserung brauchen. Wenn man keine Ahnung hat (falls Du in Sachen Autos allgemein und Amis speziell unbedarft bist, dann nimm nen Kumpel mit, der sich mit Autos auskennt oder frag ob einer vom Board mitkommt) kann man sich auch Schrott für viel Geld andrehen lassen.
Als groben Richtwert für den "Endpreis" des Autos bei Kauf und für die Folgekosten innerhalb von ca. 2 Jahren danach kannst Du die Werte nehmen, die ich oben geschrieben habe. Das ist so das Fazit der Erzählungen hier im Forum.
Was genau Du erneuern musst, hängt vom Auto ab, das Du am Ende kaufst. Da ist quasi nichts zu pauschalisieren. Wenn es keine Wartungsnachweise gibt, würd ich aber mal die Betriebsmittel (insbes. Motoröl, Getriebeöl, Differentialöl, Bremsflüssigkeit) tauschen lassen.

Und wenn es wirklich nur ein Spaßauto sein soll, dann würd ich mir das mit dem V8 echt noch mal überlegen. Neben dem Fahrspaß spielt auch der Klang eine nicht unerhebliche Rolle. So viel teurer sind die in der Anschaffung auch nicht, aber es lohnt sich. Bin ein paar Mal den V6 von 'nem Kumpel gefahren, bevor ich mir den V8 gekauft hab. Man merkt schon einen deutlichen Unterschied, auch wenn die V6 nicht so langsam sind, wie manche hier tun.

Mirko

Verfasst: 14.03.2006, 21:46
von HotKnight
@ Maverick
Das war jetz ein Klasse beitrag , was soll ich damit jetzt anfangen.

Ich wollt unter anderem wissen was man da direkt nach dem kauf noch so investieren muss und nicht innerhalb von Jahren.
Aber ist ja jetzt auch egal. Ne Antwort hab ich ja bekommen.

Verfasst: 14.03.2006, 21:56
von Kölle
Mahlzeit

Fakt ist: hol Dir einen, bereuen kannst DU es nicht.
Kölle

Verfasst: 14.03.2006, 22:06
von HotKnight
Ja das wollt ich hören :)

Würd sich denn hier jemand anbieten auf ne Besichtigung mitzukommen,bzw kommt denn hier jemand aus meiner Umgebung ?

Von Peter Felix hab ich schon das Angebot bekommen ,aber ob ich ihm die Strecke bis zu mir zumuten kann :)

Verfasst: 14.03.2006, 22:21
von Maverick
@ HotKnight:
Tja nur zu dumm, das man ncht automatisch davon ausgehen kann, das das Geld ausschließlich über die Jahre hinweg
reingesteckt wird. Und selbst wenn du dir den Wagen vorher mit einem der Ahnung hat ansiehst, kann trotzdem unmittelbar nach dem Kauf
etwas sein. Ist einfach so. Aber vielleicht hast du ja auch Glück. Aber du wirst schon noch merken was ich meine. :D
Spätestens wenn du ihn hast... ;)

mfg
Hendrik

PS ES LEBE DER V 6 ! :D 8) :P

Verfasst: 14.03.2006, 22:23
von gta88
HotKnight,

komme am besten mal am 22. April zum Treffen ins Roadstop in Essen -> hier! dann kann man sich sich mal persönlich unterhalten.

Gruß,

Jens

Verfasst: 14.03.2006, 22:30
von chieff
Was man so im allgemeinem wechseln sollte.

Alle Öle sowie dazugehörigen Filter:
(Motoröl + Ölfilter; Getriebeöl + Filter (Ablassschraube nachrüsten; Differenzialöl, bei Sperrachse mit Zusatz;
Servolenkungsöl; Luftfilter
Klimaanlage testen, evt neu befüllen (evt ist damit der umstieg auf ein anderes Gas notwendig)

Zündanlage:
Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerkappe, Verteilerfinger,
Zündmodul, (Pickupspule kann auch anfallen, is dann mit Aufwand zu wechseln)

Stromversorgung:
Lichtmaschine (LIMA) hält aus Erfahrungswerten ca 70.000 km (Dämmatte an der Motorhaube entfernen (Hitzetod der LIMA))

Sensoren und co.
Öldruckgeber für die Anzeige ist gerne mal defekt.
Relais: 2 auf Vorrat legen. sind Verschleissteile
Das Thermoventil is auch ein Ding das evt gewechselt werden muss.
natürlich können auch andere Sensoren anfallen.
Muss ich den Rippenriemen erwähnen? :D

Der Zustand der Bremsen soltle beim Kauf natürlich beachtet werden. Beläge sind relativ günstig. Scheiben kosten dann halt schon.


Alle Erwähnten teile gibts aufm Deutschen Markt bei vielen Händlern die hier im Forum schon oft erwähnt wurden und der einbau bzw wechsel wurde auch schon öfters besprochen. Also sollte es soweit keien größeren probleme geben :)

Verfasst: 14.03.2006, 22:47
von Onkel Feix
Original von HotKnight
Ja das wollt ich hören :)

Würd sich denn hier jemand anbieten auf ne Besichtigung mitzukommen,bzw kommt denn hier jemand aus meiner Umgebung ?

Von Peter Felix hab ich schon das Angebot bekommen ,aber ob ich ihm die Strecke bis zu mir zumuten kann :)
PETER FEIX FEIX FEIX FEIX FEIX !!!!
danke :D