Seite 1 von 1

Blinkersicherung

Verfasst: 17.03.2006, 18:40
von Shadow01
Hallo,
ich habe ein Problem. Vor zwei Tagen stand ich ca. 5min. Leider habe ich nicht gemerkt, dass die Nebelscheinwerfer noch an waren. Beim Starten des Motors ist die Spannung auf unter 8V heruntergebrochen, und nichts ging mehr. Nach dem Üerbrücken ist er wieder gelaufen, und nach ca. 15km fahrt war die Batterie so weit oben, das er auch wieder angesprungen ist. Heute ist mir die 20A Blinkersicherung durchgebrannt. Die Sicherung gewechselt, ausprobiert, und sobald ich den Rückwartsgang (Automatic) reinschalte, knallt die Sicherung wieder durch.
Was hängt da denn noch mit dran? Im Haynes Buch habe ich da nichts gefunden.
Kann es daran liegen, dass die Batterie ziemlich schwach ist? Ich bin mir aber nicht sicher, ob diese schnelle Entladung nicht mit was anderem zu tun hat, weil normalerweise die Nebelscheinwerfer die Batterie nicht innerhalb von 5 min leerzieht.

Hat einer von euch schon mal so ein Problem gehabt?

In den anderen Fahrstufen vorwärts, im N und in P bleibt die Sicherung drin.

Ich habe ein 92 Firebird 3,1l V6

Vielen Dank

MfG Markus

Verfasst: 17.03.2006, 20:18
von 409
sobald ich den Rückwartsgang (Automatic) reinschalte, knallt die Sicherung wieder durch.


Rückfahrscheinwerfer??

Verfasst: 17.03.2006, 20:56
von Shadow01
Schaue ich morgen gleich mal nach. Ich habe vorhin ein Amperemeter zwischenreingehalten. Die Blinker sind in Ordnung, aber sobald ich den Rückwärtsgang einlege, geht der Strom auf über 20A.

Verfasst: 18.03.2006, 00:47
von Knight-Design
nimm am besten mal die ganze mittelkonsole auseinander und check alle kabelverbindungen mein alter wäre fast abgefackelt wegen einem kurzschluss im zigarettenanzünder!

Gruß

Manni

Verfasst: 18.03.2006, 08:44
von gta88
Shadow01,

die "Blinkersicherung" ist zuständig für:

- Blinker
- Rückfahrscheinwerfer


Prüfe also mal nach wo im Bereich "Rückfahrscheinwerfer" der Hund begraben ist, so wie "409" schon schrieb.

Gruß,

Jens

Verfasst: 18.03.2006, 20:03
von Shadow01
Hallo,

ich habe den Fehler gefunden. Am linken Rücklicht geht bei mir ein blaues Kabel ab, das auf der Beifahrerseite nach vorne läuft.(Bestimmt nicht orginal) Dieses hat hinter dem Radio blind gelegen, aber nicht abisoliert. Nun funktioniert das Rückwärtslicht und die Blinker wieder.

Für was kann man denn das Rücklichtsignal vorne noch mal separat gebrauchen?

MfG Markus

Verfasst: 18.03.2006, 20:10
von gta88
Fürs Navi.

Gruß,

Jens