Seite 1 von 1
Drehzahlbegrenzer
Verfasst: 19.03.2006, 14:12
von Stefan
Hi,
bei wie vielen Umdrehungen muss bei einem 92'er Bird (Automatikgetriebe) der Drehzahlbegrenzer abriegeln?
Verfasst: 19.03.2006, 14:48
von Fierotom
kurz vor dem roten Bereich würde ich mal sagen.....
probier es doch aus

Verfasst: 19.03.2006, 14:53
von GM LS-X
6t
Verfasst: 19.03.2006, 22:04
von Black Devil
Laut Chip ist der wagen bei über 10.000 erst "abgeregelt". Habe persönlich bei meinem TPI allerdings den Begrenzer auf 6.000 gesetzt.

Verfasst: 20.03.2006, 23:45
von J.C. Denton
Weitere Frage, wenn wir schon dabei sind:
Wird der '92er V6 auf irgendeine km/h Zahl abgeriegelt? Kann doch nicht sein dass er grad mal 180 bringe soll.
Kann man das irgendwie (elektronisch) vielleicht umgehen?
Sorry, dass ich den Thread missbraucht hab!

Verfasst: 21.03.2006, 05:44
von Fierotom
richtig der ist bei 179 km/h oder irgendwo in dem Bereich abgeriegelt!
Verfasst: 21.03.2006, 14:53
von J.C. Denton
Und wie mach ich das wieder rückgängig? Würd gern auch mal schneller fahren...
Verfasst: 21.03.2006, 16:22
von Fasimo
Davon würd ich dir abraten. Oder du baust du ne gescheite bremsanlage ein, n gescheites fahrwerk und einen ölkühler fürs getriebeöl. hab bestimmt noch was vergessen. achja: ohrenschützer!! oder im windschatten fahren

Verfasst: 21.03.2006, 20:35
von supabird
Die beiden Werte im Chip, die man ändern muss, heißen:
Speed Limiter - Stop Fuel
Speed Limiter - Restart Fuel
und für die Drehzahl
Rev Limit - Stop Fuel
Rev Limit - Restart Fuel
Wenn Du vorhast die Abregelung rauszunehmen, solltest Du zumindest nen Automatikölkühler einbauen und mal die Reifen checken, ob die überhaupt für mehr als 180 gut sind.
Andreas
Verfasst: 21.03.2006, 22:42
von J.C. Denton
Ölkühler...Gute Idee! Da lässt sich sicher was machen.
Reifen sind grade 2 Monate alt, Firestone Firehawk. Die sollten das aushalten.
Danke erstmal!
P.S.: Wieviel schafft er denn theoretisch ohne Begrenzung? Tacho geht ja nicht weiter als 190...
Verfasst: 22.03.2006, 07:10
von Firestorm
Wenn du deinen Firebird länger ohne Schaden fahren willst, dann würde ich dies nicht machen.
Aber muss ja jeder selber wissen.
Trotzdem...good luck
Grüße
Manny
Verfasst: 22.03.2006, 07:58
von supabird
@JC Denton
Mit Reifen checken meinte ich eher den Geschwindigkeitsindex. Nicht dass Du mit Reifen rumfährst die nur bis 180 freigegeben sind.
Andreas
Verfasst: 23.03.2006, 11:54
von mh_audio
Firestorm
Wie meinst denn das es sei gefährlich? Soll das heißen das der Firebird nicht schneller als 180 sollte? Sind die Motoren denn so schlecht oder was? Versteh ich jetzt nicht. Mein TA regelt bei 205 glaub ich ab. Hab schon überlegt ihn mal voll laufen zu lassen ohne Geschwindigkeitsbegrenzer. Das ich noch nen Geriebeölkühler brauch ist klar aber der Motor ist doch sehr robust oder?
Verfasst: 23.03.2006, 12:05
von Chaos
der motor ist das kleinere übel aber das fahrwerk,das getriebe die bremsen usw
Verfasst: 23.03.2006, 12:09
von mh_audio
Ohne Begrenzer glaub ich schafft er sicher so 202 oder 230 oder? Warum stufen die das Getriebe nicht kürzer ab damit er dann wenigstens mehr anzug hat. Würde mir denn das Betriebe um die Ohren fliegen oder was? Wenn wir mal annehmen ich hab andere Stoßdämpfer drin und nen Getriebeölkühler. Kann doch nicht sein das wir nicht mal schneller als ein Golf fahren können.
Verfasst: 23.03.2006, 12:45
von Psychokiller
230 ist wohl bissl viel denk ich.
Ich schätz maximal 210
Mfg Psychokiller
hier ein auszug vom KIIT mitm 5,0 liter/tacho 230 real 215 ca weil tache nicht 10 % stimmt.
hah! Vmax 230km/h
habe letzten samstag meinen 5.0 GTA ausgefahren!
da der tacho ja nur bis 120mph geht ist ein kumpel mit seinem mercedes hinterher gefahren! laut seinem tacho waren es 230 (!!!)km/h!
ist doch gar nicht mal so schlecht fuer einen 1987er, oder?!?!
KITT
Verfasst: 23.03.2006, 20:33
von chieff
manmanman, is ja schön das er auch auf höhere Geschwindigkeiten kommt, aber wie schnell kommst du von schnell wieder auf Stop? Schon mal nen Blick auf die Größe der Bemsbeläge geachtet? selbst mein Escort 95er hat größere Beläge und bremst auch besser.
Verfasst: 23.03.2006, 20:42
von Fierotom
Das kann ich nur unterschreiben!
Die Bremse ist, wenn sie stock ist, eine Zumutung und bei solchen Geschwindigkeiten mehr als kriminell!!!
Also eine Umrüstung auf 2 Kolbensättel sollte schon vorgenommen werden......
Über den Sinn, die Abriegelung beim V6 rauszunehmen, denke ich jetzt mal nicht nach....... arme AT 8o
Verfasst: 24.03.2006, 19:27
von mh_audio
Das ist doch sicher nicht so einfach die Bremsanlage umzubauen oder? Wo bekommt man sowas denn her?
Verfasst: 24.03.2006, 20:11
von Fierotom
Beim Firebird gab es optional eine bessere Bremse mit 2 Kolben pro Sattel.... RPO 1LE heavy duty brakes
Beim 3rd gen muß aber leider die Spindel mit gewechselt werden....
Oder was aftermarket..... Summit und Co. bieten da einiges an....
Verfasst: 24.03.2006, 20:47
von chieff
kannste ja mal ne größere Investition einplanen
http://www.movit.de
Ich ha bda mal vor paar Wochen angefragt, aber leider noch kein Angebot bekommen.