Zündkerzen

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Excelsior
Beiträge: 21
Registriert: 24.11.2005, 18:49
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Zündkerzen

Beitrag von Excelsior »

Mal ne bescheidene Frage,

Nachdem jetzt fast alle Verschleißteile neu sind und mein 92er Bird 3.1L V6 eigentlich wieder wie ne 1 läuft, besteht ein kleines Problemchen. Von 6 Zündkerzen konnten nur 3 gewchselt werden, die anderen 3 sind fest und wollen nicht raus.

Hat jemand eine Idee, wie ich die wechseln kann ohne dass gleich was kaputt geht? Ich habe nicht wikrlich Lust im Zweifel nicht wirklich Lust die Zylinderköpfe zu wechseln.

Die Zündkerzen ist das einzige, was beim Vorbesitzer verschlampt wurde zu wechseln.
ws6
Beiträge: 22
Registriert: 15.02.2004, 23:46
Wohnort: Polch

Beitrag von ws6 »

Wenn Du die Original delco drin hast, dann wäre ich vorsichtig. Diese Mistdinger rosten sehr schnell und sind am Isolator sehr sehr dünnwandig. War zumindestens bei meinem 3,4 4. Gen. so. Der Vorgänger von dem Fahrzeug hat die 10 Jahre dringelassen (Laufleistung gesamt 57.000km) Eine ist mir glatt abgebrochen. Hab den Gewindeteil aber mit einem speziellen Ausdrehsatz gottseidank herausbekommen.
Bei den hinteren hätte ich wohl die Arschlochkarte gezogen - kommt man nämlich nicht dran. Tipp hol Dir die Boschzündkerzen die sind zumindestens verchromt (Rost). Viel Glück bei den anderen dreien!
Excelsior
Beiträge: 21
Registriert: 24.11.2005, 18:49
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Beitrag von Excelsior »

Hmmm.... es sid die originalen Delco. Welche von Bosch sind das genau?
And!
Beiträge: 162
Registriert: 08.02.2006, 19:24

Beitrag von And! »

Motor vor dem wechsel schön warmfahren... dann ordentlich kriechöl (caramba, wd40 usw.) rauf, auch wenns durch die Wärme gleich wegdampft und stinkt :D
ein paar minuten wirken lassen und immer wieder probieren
ws6
Beiträge: 22
Registriert: 15.02.2004, 23:46
Wohnort: Polch

Beitrag von ws6 »

Für den 3,4 gibt es von Bosch welche, Bezeichnung habe ich leider keine. Für den 3,1 würde ich diesbezüglich mal nachhören. Habe bei meinem auch noch mal die Delco drin, da ich mir diese schon vorher gekauft hatte. Fliegen in 2 Jahren eh wieder raus. Hole mir dann die von Bosch. Das es die von Bosch gibt, weiß ich von meiner GM Vertretung.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Delco oder NGK . . . anbieten würden sich auch Platin-Kerzen !
Die sind von Delco zwar nicht so billig aber von NGK kosten sie nur 4,4 Euro pro Stück !
Damit hast du dann erst mal gut 60.000-100.000 mls Ruhe mit Kerzenwechsel !


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Antworten