Hilfe! Tieferlegung gescheitert.
Verfasst: 31.03.2006, 20:08
Ach ja, wäre ja langweilig wenn es einfach geklappt hätte...
Ich hab aus unserem Nachbarforum von einem User Jamex Tieferlegungsfedern erstanden, die er in seinem 3rg Gen Camaro gefahren hat. Da dachte ich, sollte der Einbau doch ein leichtes sein....
Nach dem ich dann meine vordere Feder raus hatte (war gar nicht sooo schwer wie ich dachte) sah man schon einen deutlichen Unterschied zwischen den Federn.
Link zum Bild (170KB)
die Federn
Leider nicht nur in der Länge. Wie man sich nun denken kann, passen die Federaufnahmen nicht mit dem Durchmesser der Jamex Federn überein. Auch scheint mir die Stärke nicht annährend ausreichend. Und das ich sie mit den Hinteren vertauscht habe glaub ich auch nicht, weil die im Gegensatz zu den Voreren oben einen anderen Durchmesser haben als unten, während (bei meinen Vorderen) der Durchmesser oben und unten gleich ist.
Mir scheint aber auch das zu fehlen, was auf
Diesem Bild
als Insulator bezeichnet wird. Müsste ich das haben?
Meine obere Aufnahme für die Feder sieht so aus:
obere Aufnahme
und ist ziemlich verbeult?!
Meinte untere sieht so aus:
untere Aufnahme
Mehr, ausser der Feder, hab ich da nicht. Ist das so original? Fehlt da was?
So, gibt es irgendeine Chance, das es mit den Jamex doch gehen könnte? Ist beim Camaro irgendwas anders?
Und wenn nicht, raus bekommen hab ich die originale Feder. Aber wie bitte soll ich sie da wieder reinbekommen??
Hat da wer Tipps? Ich kireg die nicht wieder hin wo sie hingeört. Und nun ist der Saisonstart heute Nacht ins Wasser gefallen
Grüße eines deprimierten Kantholzes....
Ich hab aus unserem Nachbarforum von einem User Jamex Tieferlegungsfedern erstanden, die er in seinem 3rg Gen Camaro gefahren hat. Da dachte ich, sollte der Einbau doch ein leichtes sein....
Nach dem ich dann meine vordere Feder raus hatte (war gar nicht sooo schwer wie ich dachte) sah man schon einen deutlichen Unterschied zwischen den Federn.
Link zum Bild (170KB)
die Federn
Leider nicht nur in der Länge. Wie man sich nun denken kann, passen die Federaufnahmen nicht mit dem Durchmesser der Jamex Federn überein. Auch scheint mir die Stärke nicht annährend ausreichend. Und das ich sie mit den Hinteren vertauscht habe glaub ich auch nicht, weil die im Gegensatz zu den Voreren oben einen anderen Durchmesser haben als unten, während (bei meinen Vorderen) der Durchmesser oben und unten gleich ist.
Mir scheint aber auch das zu fehlen, was auf
Diesem Bild
als Insulator bezeichnet wird. Müsste ich das haben?
Meine obere Aufnahme für die Feder sieht so aus:
obere Aufnahme
und ist ziemlich verbeult?!
Meinte untere sieht so aus:
untere Aufnahme
Mehr, ausser der Feder, hab ich da nicht. Ist das so original? Fehlt da was?
So, gibt es irgendeine Chance, das es mit den Jamex doch gehen könnte? Ist beim Camaro irgendwas anders?
Und wenn nicht, raus bekommen hab ich die originale Feder. Aber wie bitte soll ich sie da wieder reinbekommen??
Hat da wer Tipps? Ich kireg die nicht wieder hin wo sie hingeört. Und nun ist der Saisonstart heute Nacht ins Wasser gefallen

Grüße eines deprimierten Kantholzes....