Seite 1 von 1

Zündkabel Verlegung 3,4L

Verfasst: 08.04.2006, 15:37
von housi55
Hallo Kollegen
Habe an meinen Cabi. 3,4 das Öl sowie die Zündkerzen gewechselt.
Danach begann das Auto bei konstantem Tempo 80 -100 im D zu kräftig zu ruckeln, auf Stufe 3 ging es noch gut.
Nachdem ich mich im Forum schlau gemacht habe, war die Fehlequelle schnell ausgemacht.
Zündkabel des hintern rechten Zylinder schmiss mächt Funken, es war in der nähe des Kollektor durchgebrannt.

Werde 6 neu Zündkabel bestellen.
Wie kann ich verhindern das mir die Zündkabel (vor allem das hinter und mittlere rechts) gleich wieder durch brennen.
Gibt es einen Trick damit mir das nicht wieder passiert???

Gruss housi55

Verfasst: 08.04.2006, 15:50
von Mike
So verlegen, dass sie nicht am Krümmer, Abgasrückführung, scharfen Kanten (wie Wärmeschutzblech usw.) verlaufen.
Also genug Lose lassen und die Kabel ggf. irgendo befestigen damit sie nicht irgdndwo anliegen, schwingen oder scheuern.
Es sind doch original Zündkabelhalter überall am Motor verteilt, sind die bei dir nicht mehr vorhanden ?

Edit: Hast du den Elektrodenabstand der Kerzen (0,9 mm) auch überprüft und ggf. eingestellt ?


MFG. Mike

Verfasst: 08.04.2006, 16:13
von housi55
Hallo mike

Auf der rechten Seite hinten sind die Kabelhalterungen gebrochen, werde also mit Kabelbindern was konstruieren müssen.
Oder bist du der Meinung ich soll ein Originalteil bestellen?
Der Zündkerzen abstand sollte korrekt sein.

mfg housi55

Verfasst: 08.04.2006, 16:18
von Mike
Nö, dicker Draht zum rumtüdeln oder Kabelbinder sind völlig i.O. !


MFG. Mike

Verfasst: 08.04.2006, 16:19
von Fierotom
bei meinem Firebird waren an bestimmenten Stellen Kunststoffummantelungen um die Zündkabel befestigt!

Dadurch steigt die Isolation nochmals deutlich!

Verfasst: 08.04.2006, 16:20
von Mike
Ja aber auch nur gegen Durchscheuern . . . wenn diese aufgeschlitzten Kunststoffwellschläuche gegen die Krümmer kommen, sind sie das erste was schmilzt ;)


MFG. Mike

Verfasst: 25.04.2006, 18:07
von housi55
Habe einen neuen Kit Zündkabel montiert, und an besagter Stelle mit Kabelbinder gesichert.
Nun läuft das Cabi. dem Wetter entsprechend einwandfrei.

Danke für euere Hilfe

Gruss housi55

Verfasst: 25.04.2006, 18:08
von Mike
Und hast du irgendwo ein Defekt an den alten Teilen gefunden ?


MFG. Mike

Verfasst: 26.04.2006, 20:09
von housi55
Ja die Plastikbefestigung war defekt, dass Zündkabel kamm mit einem heissen Motorteil in Berührung und schmolz durch. Bei dunkler Garage konnte man den Lichtbogen gut sehen.