Seite 1 von 1

"Rollen" abmachen und Lager fetten?

Verfasst: 14.04.2006, 15:24
von BessenOlli
Hi.

Da mein Auto ohnehin wegen Kühler & Lima noch schätzungsweise ~10 Tage in der Garage stehen wird überlege ich nun was ich denn machen könnte.

Nun dachte ich mir eben dass man ja prinzipiell mal alle Rollen vorne am Motor (da wo der Serpentinenriemen drüber läuft) abmachen könnte um die zu reinigen und danach nochmal schön zu fetten (Ich denke da an mein Mathy-Superduper-Highend-Fett *gg*).

Was haltet ihr von dieser Idee?

Bekommt man die Rollen ohne große Probleme runter?

Ist es sinnvoll die Lager neu zu fetten? Geht das überhaupt oder kommt man an die Lager mit Fett soweiso nicht dran o.Ä.?

Und das wichtigeste: Bestehen da irgendwelche Risiken, die ich als Nicht-Experte noch nicht bedenke?

Gruß

Öli :D

Verfasst: 14.04.2006, 15:45
von Fierotom
ich gehe mal davon aus das die Lager gekapselt sind, so wie ich die in Erinenrung habe sind es Kugellager....

was willste da fetten? :D

Verfasst: 14.04.2006, 15:47
von BessenOlli
Wie gesagt, ich weiss es nicht, darum frage ich ja hier. ;)

Kann man da also gar nichts amchen? Ölen? Fetten? Nicht?

?(

edit

Ich kenn nur aus einem Online-Shop ein Bild vom der Rolle die den Riemen spannt und da sah das Lager aus wie einst bei meinen Skateboard-Rollen. Und an denen habe ich auch schon immer gerne geölt und so damals... :D

Verfasst: 14.04.2006, 17:49
von And!
:D mein opa meinte schon.. Öl und Fett ist der halbe Schlosser! ^^

Gekapselte Industrielager wie die an den Rollen sind aber wartungsfrei, wenn das Fett dann irgendwann raus ist müssten auch die Lager selbst gewechselt werden. Da nur Öl draufzugiessen ist keine gute Idee bei den Umdrehungen was die laufen, wird das gleich wieder weggeschleudert, und zum Fett auftragen müsstest Du die zerlegen, und dann ist es wieder nicht gut weil du die danach nicht mehr richtig zu bekommst (Dichtring) zumal man meistens die eingepresste Dichtung am Lager mit zerstört beim öffnen.

Und dann musst Du auch erst mal die Rollen runter bekommen, ohne Abzieher stell ich mir das etwas schwierig vor (brauch man da doch oder?)

Eine Möglichkeit wäre viell. Lagerfett zu erwärmen und dann das etwas flüssg gewordene Fett ins Lager zu giessen, Fliessfett selbst ist aber nicht geeignet.

keine Gewähr auf Richtigkeit, Volständigkeit usw.
Ergänzungen, Berichtigungen erwünscht.

Verfasst: 14.04.2006, 18:29
von BessenOlli
Hmmm... ich sehe schon, da wird man dann wohl nichts machen können.

Schade.

Verfasst: 15.04.2006, 21:55
von And!
Hab ich heute selbst gebraucht... in jedem Kfz Zubehör Laden bekommt man Teflon Lagerfett in der Sprühodse, des Zeug kriecht überall hin und wird dann fest. Wäre doch erst mal was ;)

Verfasst: 15.04.2006, 22:18
von BessenOlli
Danke für den Tipp, ich werd mich da mal umsehen...

Verfasst: 17.04.2006, 21:50
von Old-Chevi
Du hast ja lange weile !

Schmier die Vorderachse + Lenkung ordentlich, und wechsel das Fett in den Vorderen Radnarben, das wär sinnvoller als Kugellager voll zuschmieren. ;)

Wobei an den Lagern nix zu machen ist, denn Dein Riemen läuft über Agregate mit Innen liegende Lager (diese müssten dann mit entsprechenden Werkzeug und kenntnis zerlegt werden > was Quatsch wäre).
Das eine lager was frei liegt wär die Spannrolle (dieses wurde aber bewußt vom Hersteller in die Plastikrolle eingegossen und ist gekapselt).
Bleiben also nur die gekapselten Lager der Lima zum wechseln > aber die willst ja tauschen >>> somit gibt es hier nix zu tun.
(nur nebenbei, verschiedene Fettsorten in Lagern neigen zum verharzen !! )