Seite 1 von 1

Ablasschrauben Kühlflüssigkeit

Verfasst: 18.04.2006, 16:40
von jeffbee
Hi!

Ich habe in meiner Rep.anleitung gelesen, das der 3rd Gen V8 noch zwei Ablasschrauben für Kühlflüssigkeit am Motorblock hat.

Wo sitzen die??

Ich habe zwei Stück gesehen, die es sein könnten:

<a href="http://imageshack.us"><img src="http://img46.imageshack.us/img46/4139/links4rb.jpg" border="0" width="968" alt="Image Hosted by ImageShack.us" /></a>

<a href="http://imageshack.us"><img src="http://img517.imageshack.us/img517/2856/rechts2lw.jpg" border="0" width="1459" alt="Image Hosted by ImageShack.us" /></a>

Bin mir aber nicht sicher.

Bei der linken sieht es aus als ob noch ein Fühler mit dran ist.

Danke und gruß
Dennis

Sorry die Bilder sind ein bisschen groß, muss ich noch ein bisschen probieren bis es richtig klappt.

Verfasst: 18.04.2006, 18:45
von chieff
OHHA, das sieht ja nicht gerade super aus.
Regenfall aus ÖL..... wo kommt das zeug her?

Auf dem ersten Bild sieht man den Klopfsensor und is nach meinen kenntnissen keine Ablassschraube für das Kühlwasser.
Die andere Schraube is gut und recht. nur nicht zu erkennen wo die sitzen soll.
Mfg.


PS: isses der da? Bild

Verfasst: 18.04.2006, 19:02
von jeffbee
Ja, genau.
Die über den beiden Leitungen die zum Ölfilter gehen.

Das Zeug kommt glaube ich unterhalb von der Wasserpumpe so wie es aussieht, kann das sein.
Bin leider neu dabei und habe mein Bird auch erst vor kurzem von unten gesehen.

Mit der WaPu wollte ich auch noch einen Tread aufmachen, da es unterhalb von ihr auch so aussieht wie auf dem Foto und am Schlauch runter vom Kühler.


Danke und gruß
Dennis

Verfasst: 18.04.2006, 19:06
von Fierotom
Doch, der Klopfsensor sitzt im Kühlwasser soweit ich weiß!

Der 3,8L hat sogar 2 Klopfsensoren und beide sind hier gleichzeitig Kühlwasserablasschrauben!

Verfasst: 18.04.2006, 19:24
von chieff
gtu, dann weis ich das nun auch :)

jeffbee
hier kannste noch bisserl vergleichen :)

Verfasst: 18.04.2006, 21:07
von kaefergarage.de
@jeffbee
Als kleiner Tipp: bitte nicht immer so riesige Bilder und welche, wo nicht nur eine Schraube zu sehen ist. Eine Komplettansicht mit eingezeichnetem Pfeil, linie oder eingekreis ist da viel besser - dann laesst sich das doch besser lokalisieren ;)
So wie chieff's Buildl, ok ?

Verfasst: 19.04.2006, 14:27
von jeffbee
@kaefergarage

Zu den Bildern siehe im ersten Beitrag unten.
Ist das erste mal das ich Bilder reingestellt habe.

Ich habe versucht die Stelle von weiter weg zu fotografieren, aber bei eingebautem Motor ist es nicht so leicht. Mann hat auf den Fotos nichts erkannt.

gruß
Dennis