Seite 1 von 1

Bremslicht-Problem 1999er CAMAR0 1999er

Verfasst: 21.04.2006, 10:42
von ChevyNavyBlue
Hallo Leute !

Es geht um mein rechtes Bremslicht:

Wenn ich ohne Licht fahre und dann bremse funktionieren beide Bremslichter ganz normal. Wenn ich das Licht anschalte ohne zu bremsen gehen auch beide Rücklichter normal.
Wenn ich jetzt aber mit eingeschaltetem Licht bremse, dann geht rechts weder das Rücklicht noch das Bremslicht :schock:

Da sich beides in einer Glühbirne (Doppelfaden) befindet, jedes für sich aber geht kann es ja wohl nicht an der Birne liegen, oder ?

Sicherheitshalber habe ich Sie mal gegen eine neue getauscht, und auch mal die von links nach rechts - hat aber alles nix geholfen ;( Auch reinigen und nachbiegen der Kontakte hat nix gebracht ;( ;(

Für mich als Laien fühlt sich das nach einem Massefehler an - wo müsste man denn mal nachschauen ? Wo liegen da Massepunkte oder Steckverbindungen ?

Oder liege ich da ganz falsch ?

Bin für jeden Vorschlag dankbar,
Markus

Verfasst: 21.04.2006, 16:50
von Mike
Scheint ein Masseproblem an eben dieser Fassung zu sein.
Brück mal die Masse des Leuchtmittels mit einem Draht direkt zur Karosse und probier es dann noch mal aus.
Oder hast du das Leuchtmittel in letzter Zeit mal gewechselt ?


MFG. Mike

Verfasst: 21.04.2006, 17:18
von Fierotom
hier mal ein Schaltbild vom 1999er Camaro in der Euro-Version
Bild

und die Lage der Kabel:
Bild

Verfasst: 24.04.2006, 09:32
von ChevyNavyBlue
Hallo,

@ Mike: nee, ist noch die erste Birne drin :D - gute Idee mit der Brücke zur Karosserie !

@ Thomas: Danke !

... bis ich das jetzt überprüfen kann dauert's noch ein paar Tage ... viel Stress im Moment ... melde mich dann nochmal :))

Markus

Verfasst: 20.05.2006, 13:31
von Camaro84
Hey!

Habe das selbe Problem bei meinem 99'er Camaro, nur auf der linken Seite. :(

Wenn das Licht eingeschaltet ist, geht das Bremslicht nicht mehr, sonst schon.

Wie hast Du das wieder hingekriegt? 8)

Gruß,

Mario

Verfasst: 21.05.2006, 16:16
von Stiffli
Hallo.
Ich tippe auch mal,auf ein Masse problem. Hatte ich auch schon mal.

Verfasst: 22.05.2006, 07:50
von ChevyNavyBlue
@Camaro84

Hingekriegt hab' ich's noch garnicht ;( - bin zur Zeit einfach zu faul :D

Und außerdem: wer nie bremst braucht auch kein Bremslicht ;)

Aufgefallen ist mir jetzt noch, daß das rechte Rücklicht etwas dunkler leuchtet ...

Bei uns regnet's dauernd, da hab' ich keine Lust dazu mich drum zu kümmern.

Wenn's was neues gibt melde ich mich aber.

Tschöö,
Markus

Verfasst: 08.06.2006, 21:21
von Camaro84
So, ich hab das Problem jetzt bei mir grade hingekriegt :fest:

Ich hab die Fassung durch eine Neue ersetzt. Reinigen, nachbiegen etc. bei der alten Fassung hat alles nichts geholfen. Irgendwie leuchtet das links jetzt sogar ein bisschen stärker als auf der rechten Seite, vielleicht weil die neue Fassung den Saft irgendwie besser überträgt?

Wie auch immer, ist vielleicht auch eine Option für Markus.

Gruß,

Mario

Verfasst: 21.08.2006, 12:21
von ChevyNavyBlue
Ich hab's schon :quiet: hingekriegt !

Ok, hat einen Moment gedauert ... und ihr habt alle recht gehabt:

Das Massekabel des Bremslichts liegt mit einem kleinen federnden Kontakt an dem Metallteil der eigentlichen Fassung an - und da war's korrodiert. Im Metallteil der Fassung war sogar Metall abgetragen, also wie kleines Loch reingebrannt :schock:

Ich hab' die Kontakte erstmal ordentlich gereinigt, nachgebogen und mit etwas Kontaktspray wieder eingebaut - funktioniert wie am ersten Tag :D

Aber ich gehe mal davon aus, daß das keine Lösung auf Dauer ist und werde mir mal eine neue Fassung holen. Wenn man weiss woran es liegt ist das ja alles kein Problem mehr 8)

Also, dann noch vielen Dank für Eure Hilfe !

Markus