Seite 1 von 1
Schaltpunkte ändern?? Schaltet zu früh
Verfasst: 22.04.2006, 21:07
von ever225
Halle,
habe folgendes Problem, mein Camaro schaltet extrem früh, keine Ahnung ob das normal ist.
Heisst bei ca. 2000 Umdrehungen schaltet er und dann fahre ich mit ca 1500. Ist gerade in Kurvenreichen strecken oder bergauf schlecht.
Fährt sich wie nen Schaltwagen bei 30 km/h im fünften Gang!!!
Gibt es da Abhilfe und ist dies überhapt normal??
Danke
Mario
Auto:
Camaro V6, 193PS, 1998
Verfasst: 22.04.2006, 21:15
von Patrick Freitag
Also ich entnehme Deiner Frage, dass es wohl ein Automatik ist.
Diese Fahrzeuge haben am "Gasgestänge" ein sog. TV-Kabel (also zumindest mal mein 87er Bird V8 5.0 mit Vergaser), welches nach unten zur Automatik führt.
Das ist aber kein Anschluß fürn Fernseher

, sondern heisst Throttle Valve Cable.
Dieses Kabel geht u.a. durch eine Halterung durch, an der ein "Knopf" zum Runterdrücken ist. Wenn Du den Knopf nach unten drückst, kannste gleichzeitig das TV-Kabel nach vorne oder nach hinten verschieben.
Dementsprechend verändert sich der Schaltpunkt der Automatik in Abhängigkeit zur Geschwindigkeit/ Drehzahl.
Kann aber sein, dass Dein Maro elektr. geregelt ist, weil Bj. 98 !?
P.
Mußte halt mal ausprobieren.
Verfasst: 22.04.2006, 21:23
von ever225
Danke, ja ist ein Automatik.
weiß leider nicht ob er elektrisch geregelt ist, aber vielleicht weiß das ja jemand hier.
Verfasst: 22.04.2006, 21:28
von Mike
AB 1994 heißt das 4L60 (TH700 R4) -> 4L60-E !!!
E = Elektronisch . . . bestimmt gibt es da was von Zulieferern um die Schaltpunkte zu beeinflüssen.
MFG. Mike
Verfasst: 22.04.2006, 21:29
von chieff
ich bin in der 4.gen nicht ganz so der schlaue, darum ich meine frage:
Fährst du im OD oder D auf den Kurvenreichen strecken?(Falls es da OD gibt

Verfasst: 22.04.2006, 21:32
von Mike
OD heißt in der 4-Gen. D und D heißt 3

Und 3 mal 3 macht neune
MFG. Mike
Verfasst: 22.04.2006, 21:38
von Fierotom
fahr mal bei solchen Strecken nicht in dem eingekreisten "D" sondern eins weiter runter......
TV Kabel gibts nicht mehr -> siehe Mikes Erklärung!
Verfasst: 22.04.2006, 21:47
von ever225
fahre D nicht (D), schaltet trotzdem sehr frühr.
es gibt das wohl was von KTS,(JET SPEEDMODUL) kostet aber seine 280 Euro.
Verfasst: 22.04.2006, 21:55
von Mike
Also woanders die Hälfte
Guck dir das mal an:
*KLICK*
Ist das nicht das gesuchte ?
MFG. Mike
Verfasst: 22.04.2006, 21:58
von ever225
könnte das sein, da steht halt nur bis Baujahr 97.
Kostet ja momentan nur ca. 35 Euro
Verfasst: 22.04.2006, 22:01
von Mike
Widerspruch, auf dem Beipackzettel steht: 93-99
Er hat bestimmt *Corvette* und 97 angegeben, weil die Corvette C5 1997 mit einem anderen Getriebe auf den Mark kam !?
Guck doch mal bei B&M auf die Homepage ob du da mehr Infos findest !?
MFG. Mike
Verfasst: 22.04.2006, 22:03
von Mike
Von der B&M-Homepage:
Application
70380 - For GM rear wheel drive and 4wd trans code MT1 or M30 (RPO code found on sticker in glove box) '93-'98 Suburban, Tahoe, Blazer (C/K, S/T), pickup (C&K) 1500, 2500, 3500, Impala, Camaro, Firebird & '94-'98 Corvette.
ShiftPlus simply recalibrates your transmission's hydraulic system electronically. The ShiftPlus shift firmness not only makes driving more fun and pleasurable, but slippage and heat are reduced - extending the life of your transmission! Anyone can install a B&M ShiftPlus in minutes with a few simple hand tools. This new design allows you to improve the transmission's shifting performance without removing the transmission pan or valve body. The B&M ShiftPlus electronically enhances shift quality and is adjustable. A simple flip of the switch allows the transmission to operate in the performance mode. Flip it back and you are back to stock!
MFG. Mike
Verfasst: 22.04.2006, 22:15
von ever225
schreib doch bitte mal die Homepage von BM
Mario
Verfasst: 22.04.2006, 22:16
von Mike
Schuchmaschine.de
*HOMEPAGE*
MFG: Mike
Verfasst: 22.04.2006, 23:04
von Old-Chevi
Mein Bekannter hatte das gleiche Problem mit dem 4L60-E , Ihm ging das geschuckel in den niedrigen Drehzahlen auch auf den Pinsel.
Da Er nix groß umbauen wollte hab ich Ihm eine andere Lösung eingebaut.
Habe das Massekabel zum Getriebe für den TCC-Solenoid (Wandlersperre) durchtrennt > Kabel verlängert und bis ins Armaturenbrett gezogen und dort einen Schalter eingesetzt.
Damit lässt Er nun bei langsamen / kurvenstrecken oder Bergfahrten oder Stadtbereich die Wandlersperre ausgeschaltet.
Bei normalen Fahrten auf Landstraßen oder BAB schaltet er wieder ein > Sperre geht wieder Automatisch.
Das ganze war eigentlich nur als übergangs Lösung gedacht, aber Er meint das ist gut und taugt Ihm > also bleibt es so.
Verfasst: 23.04.2006, 00:20
von Mike
Das habe ich mir bei meinem 89´er damals auch gemacht, da hat der Lock-Up ständig bei irgendwas mit 58 Km/h geschaltet und somit ständig hin und her geschaltet im Stadtverkehr um die 60 Km/h . . . echt nervig !
Gute Lösung aber beim 4L60-E halt auch nur eine Notlösung nur den Lock-Up zu beeinflussen, weil ja halt mehr geht.
MFG. Mike
Verfasst: 23.04.2006, 10:20
von ever225
Alsonochmal eine Frage zu dem Shift Plus
in folgendem Beitrag:
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... boardid=10
schrieb Fierotom:
@Dead Body
das B&M ShiftPlus Teil ist eine Modifikation die das Automaticgetriebe veranlasst schneller und härter zu schalten, besonders bei "Vollgas".
Ich habe irgendwo gelesen das es nicht empfehlenswert ist das Modul permanent eingeschaltet zu lassen, weil es doch auf die Lebensdauer der ohnehin empfindlichen Automatik geht - auch wenn die schreiben das es die Hitze reduziert
Für gelegentliche short runns ist das wohl zu gebrauchen, im täglichen Einsatz eher nicht.
Ich kann mir auch nicht vorstellen das es für $39 soooviel bringen wird
Thomas
Ich will ja nicht das mein Getrieb schneller schaltet sondern später und nich bei zu niedrigen Drehzahlen.
Verfasst: 12.05.2006, 05:19
von sekanda
Was bewirkt das Verstellen des Kabels IM Getriebe eigentlich?
Was ist schlechter für das Getriebe: zu locker oder zu straff gespannt?
mfg.
Sekanda