Seite 1 von 1
Lichthupe?
Verfasst: 06.05.2006, 21:19
von BlackCrow
Mahlzeit, also das die Autos wenn die importiert werden ja eine andere Beleuchtung bekommen, weil wir hier ja in Deutschland leben und hier ja sowieso alles verboten, aber dafür teurer ist, weiss ich ja. Ich habe an meinem Wagen nun auch wieder alles umgekabelt damit die Beleuchtung wieder so ist, wie sie es denn sein müsste, wenn sie es wäre.. also zu deutsch.. die Schlafaugen bleiben unten beim Standlicht und und und... ABER was ich noch nicht so recht verstanden habe... haben diese Autos keine Lichthupe? Bei mir gibts irgendwie nur Fernlicht sofern die Scheinwerfer an sind, aber hupen mit Licht gibts scheinbar nicht? Ist das auch wieder so ne Macke vom importieren oder haben die Autos das einfach nicht? Oder ist bei mir mal wieder was im Eimer?
Gruß
Miguel
Rischtisch . . .
Verfasst: 06.05.2006, 21:37
von Pitbull
Lichthupe gibbet nich , nur die Rastfunktion !
Hat mich aber noch nicht gross gestört weil ich eh lieber die akustische benutze .
Man könnte da bestimmt was mit einem Zusatzschalter basteln aber da hab ich keinen Bock zu .

Verfasst: 07.05.2006, 00:33
von Fasimo
einfach mit den nebellichtern hupen
Verfasst: 07.05.2006, 00:50
von MarkusTA
Da man doch ab und zu mal ne Lichthupe braucht

hab ich mir nen kleinen Mikroschalter am Gestänge für den Fernlichtschalter moniert, 1-2 Relais und ne kleine Schaltung getüfftelt.
Jetzt funktionieren die Nebler als Lichthupe bei geschlossenen Scheinwerfern
und bei offenen Scheinwerfer ganz normal das Fernlicht ohne die Nebler.
Den Blinkerhebel 3-4mm ziehen für Lichthupe reicht und für Dauerfernlicht ganz normal bis er rastet.
Verfasst: 07.05.2006, 10:45
von BlackCrow
Das ist ja seltsam. Also ein Freund von mir fährt einen Ford Probe und da gab es irgendwie anfangs auch keine Lichthupe, bis er dann irgendwo mal ein abgeklemmtes Kabel gefunden hat, das hat er mit dem anderen Ende wieder verbunden, nun gehen bei der Lichthupe die Scheinwerfer fix hoch, leuchten auf und wenn er den Hebel loslässt, gehen die wieder runter.. irgendwie ist das witzig, dachte vielleicht ist das bei unseren Autos auch so.
Nebelscheinwerfer hab ich leider nicht, zwar den Schalter und vorne hängen auch die Kabel dumm rum, aber die Lampen fehlen leider.
Was denkt man sich eigentlich dabei, ein Auto zu bauen ohne Lichthupe.. ist das nicht eigentlich vorgeschrieben hier in Deutschland?

Verfasst: 07.05.2006, 11:12
von MaxVel
Nee, ausgerechnet hier in Deutschland ist das nicht vorgeschrieben, tsts. Dafür gibts in Österreich dafür eine Pflicht, die zu teilweise lustigen Konstruktionen an unseren Autos führt...
Verfasst: 07.05.2006, 20:23
von kaefergarage.de
Geh zu nem Honda-Haendler und such dir die II und III Generation des Honda-Prelude. Die haben Klappscheinwerfer und Lichthupe serienmaessig. Vielleicht hifl dir da der Schaltplan.
Lustig dabei ist, dass wenn man den Hebel nur ganz kurz und schnell zieht, klappt nur ein Scheinwerfer hoch - ohne zu blinzeln

Ich habe das gemocht an dem Prelude. Zum Glueck hat mein Bruder noch einen. An meinem Formula vermiss ich das schon mal
Verfasst: 10.05.2006, 21:25
von DarthMaul555
also zu der Lichthupe beim Ford Probe, da muss der Vorbesitzer von dem Auto was rumgetüftelt haben, da der Probe, wenn er denn ne Lichthupe hatte, die in den Neblern drinne hatte. Ist aber nen beliebter Mod die Klappscheinwerfer so zu verkabeln, dass die Klappen kurz aufgehen. Hatte ich bei meinem Probe 2er och so.....
Verfasst: 11.05.2006, 01:19
von BlackCrow
Ahh und wieder hab ich etwas gelernt.. nämlich:
Ich muss wohl in Zukunft mit ner Taschenlampe im Auto rumfahren um mal "lichthupen" zu können. Mal schauen im Stand an der Ampel könnt ich es ja bei offenem Targa auch ma mit nem Feuerzeug versuchen, hoffe nur, daß es dann nicht so windig ist.
Ich danke euch vielmals für die Infos.

Verfasst: 11.05.2006, 06:37
von kaefergarage.de
*lach* aber nachdem wir doch eh coole Jungs sind und unsere Voegel meistens im Sommer bewegen, haben wie laessig die Fenster unten und den Arm auch ab und an raushaengen. Dann kannst Du cool den Arm heben (nicht zu hoch !) und locker ein angedeutetes PEACE-Zeichen machen
Und wenn Du Lichthupen magst: bei meinem mach ich eben kurz das Licht an, sobald sie aufgeklappt sind schalt ich die Lampen auch gleich wieder aus - leuchtet auch

Verfasst: 15.05.2006, 19:52
von michln14
Meiner hat ne integrierte Unterbodenbeleuchtung!!
wenn ich die scheinwerfer anmach sofort ausmach und sofort des standlicht anmach sind die scheinwerfer zu aber leuchten noch 8o
mfg michael