Nochmal Bremsen
Verfasst: 10.05.2006, 20:59
Ich hatte nun meinen Wagen bei einem AMI-Spezialist. Er hat neue Bremsbacken eingebaut und die Bremsen eingestellt.
Die Werte sind nun etwas anders:
Vorne: 260/260
Hinten: 140/120 - 150/140
Handbremse: 180/220
Meine Fragen:
Sind jetzt die Werte der Fussbremse nicht eher zu tief, dafür, dass er neue Bremsbacken hinten drin hat?
Warum ist die Handbremse jetzt "besser" als die Fussbremse hinten?
Warum ist die vordere Bremse so stark runtergekommen mit den Werten?
Vorherige Werte:
Vorne: 350/350
Hinten: 260/220 (zu hoch)
Handbremse: 100/250 bzw. 120/250 (katastrophal)
Für mein Empfinden - und ich mag die Bremse sogar eher etwas schwammig (sprich: Pedal weit runter drücken bis maximale Bremsleistung) - ist jetzt das Ansprechen der Bremsen doch ziemlich schwach. Man muss schon ziemlich reintreten, damit er richtig bremst (langer Pedalweg). Dafür ist das Überbremsen hinten weg und er blockiert und quietscht auch nicht mehr beim langsamen Fahren beim Bremsen.
Der Meister meinte, dass vermutlich ein Bremszylinder (nicht die kleinen bei den Bremsen direkt) nicht mehr richtig funktioniert. Es gebe glaube ich 2 Zylinder. Dieser sei sehr teuer und das Problem sei (auch beim Entlüften des Bremssystems), dass die Muttern bei den Bremsschläuchen nach dieser langen Zeit total verhockt und verrostet sind und man davon ausgehen muss, dass dort etwas abbricht beim Versuch, diese zu lösen und dadurch weitere hohe Kosten entstehen könnten, wenn Teile ersetzt werden müssen. Ausserdem kann es sein, dass der Hauptbremszylinder kaputt geht, weil der sich dort eingestellt hat.
Sorry für die etwas ungenauen Ausführungen. Nicht dass ihr denkt, die Werkstatt ist schlecht. Ich hab wirklich das Gefühl, die haben Ahnung. Ist ein AMI-Liebhaber der Chef. Ausserdem ist der letzte Abschnitt jetzt nicht direkt auf das Problem des längeren Pedalwegs bezogen. Hat er einfach allgemein noch erwähnt.
Die Werte sind nun etwas anders:
Vorne: 260/260
Hinten: 140/120 - 150/140
Handbremse: 180/220
Meine Fragen:
Sind jetzt die Werte der Fussbremse nicht eher zu tief, dafür, dass er neue Bremsbacken hinten drin hat?
Warum ist die Handbremse jetzt "besser" als die Fussbremse hinten?
Warum ist die vordere Bremse so stark runtergekommen mit den Werten?
Vorherige Werte:
Vorne: 350/350
Hinten: 260/220 (zu hoch)
Handbremse: 100/250 bzw. 120/250 (katastrophal)
Für mein Empfinden - und ich mag die Bremse sogar eher etwas schwammig (sprich: Pedal weit runter drücken bis maximale Bremsleistung) - ist jetzt das Ansprechen der Bremsen doch ziemlich schwach. Man muss schon ziemlich reintreten, damit er richtig bremst (langer Pedalweg). Dafür ist das Überbremsen hinten weg und er blockiert und quietscht auch nicht mehr beim langsamen Fahren beim Bremsen.
Der Meister meinte, dass vermutlich ein Bremszylinder (nicht die kleinen bei den Bremsen direkt) nicht mehr richtig funktioniert. Es gebe glaube ich 2 Zylinder. Dieser sei sehr teuer und das Problem sei (auch beim Entlüften des Bremssystems), dass die Muttern bei den Bremsschläuchen nach dieser langen Zeit total verhockt und verrostet sind und man davon ausgehen muss, dass dort etwas abbricht beim Versuch, diese zu lösen und dadurch weitere hohe Kosten entstehen könnten, wenn Teile ersetzt werden müssen. Ausserdem kann es sein, dass der Hauptbremszylinder kaputt geht, weil der sich dort eingestellt hat.
Sorry für die etwas ungenauen Ausführungen. Nicht dass ihr denkt, die Werkstatt ist schlecht. Ich hab wirklich das Gefühl, die haben Ahnung. Ist ein AMI-Liebhaber der Chef. Ausserdem ist der letzte Abschnitt jetzt nicht direkt auf das Problem des längeren Pedalwegs bezogen. Hat er einfach allgemein noch erwähnt.