Seite 1 von 1

Was soll ich tuen???

Verfasst: 12.05.2006, 16:45
von Balrog13
Hallo @ all,

ich war schon lange nicht mehr da, weil ich neben der Arbeit her noch ne schule mach und sehr wenig zeit habe.

Ich habe ein ´89 Firebird Formula 5,0l V8 TPI mit Schaltgetriebe mit 20 000 meilen (stand lange und wurde nur selten bewegt)

Mein Problem:

- ich meldete ihn letztes jahr ab über den winter, da war das einzigste prob das er zwischen 3000 - 4000 U/min zockte.

jetzt brauchte ich zum anmelden ne neue AU da sie abgelaufen war.

komme gerade von der Werkstatt --> er läuft viel zu mager sagen die, statt dem lamda wert von ca. 1,0 das man haben sollte, ist meiner in der gegend von 1,25.
Die meinen das er entweder ein loch im auspuff (glaube ich nicht, hört man auch nichts finde ich) oder das was mit den nadeln wäre.

da kommen wir schon zum hauptproblem

- er läuft sehr unrund (bemerkte ich schon letztes jahr doch hatte ja kein vergleich um das ausmaß zu erkennen)
er hat immer wieder so ein auf und ab, wie wenn mehrere zylinder kein sprit bekommen. man hört es auch an der drehzahl und wenn man hinterm auto steht vom auspuff her. Sie gossen einen zusatz in den tank der zum reinigen von verhartzungen sei (weil er lange stand).
der mechaniker meinte das der v8 normalerweise so rund laufen sollte das man ne münze drauf stehen lassen könnte.
auf meinem kann man nichtmal nen geldsack stellen :)
spaß bei seite, als ich dann wegfuhr meinte ich er läuft gleich gar nicht mehr. beim anlassen meinte ich der anlasser dreht durch (hohes surren) er kam kurz und ging aus. neues starten mit ein wenig orgeln und er kam. doch wie gesagt ganz unrund und wie kurz vor dem ausgehen (tat er aber nicht).

wenn ich dann gas gab hörte und merkte man richtige aussetzer vom motor (wie wenn er das gas viel zu spät annimmt). Die paar meter nach hause waren nicht mehr schön, die stimmung am arsch und ich weiß nicht mehr was machen.



Ich bräuchte jetzt jemanden in meiner nähe der mir helfen kann und sich den mal anschaut oder das machen kann, oder ein tipp mir hat von ner werkstatt die das machen kann. ich habe bald kein nerv mehr wenn der so weitermacht.
ich komme von 88447 Warthausen bei Biberach/Riß ca. 40km südlich von ulm.
meine email ist h-schoellhorn@versanet.de für etwaige direkte kontakte. ach und Tel. ist : 07351/579302

vielen dank erstmal und ich hoffe wir kommen auf nen grünen zweig.

liebe grüße an alle

Holger Schöllhorn (balrog13)

Verfasst: 12.05.2006, 18:10
von Renne
überprüf doch zu aller erst einmal deine zündung!

wie schaun die zündkabel bzw kerzen aus?

wirft er einen fehlercode aus?

stand er in einer trockenen garage oder wars feucht?



viel glück

lg Renne

Verfasst: 12.05.2006, 18:14
von Roadrunner
Lambdasonde.

Verfasst: 12.05.2006, 18:46
von Balrog13
@ renne

er stand immer in ner trockenen garage

ich sag mal der motor sieht aus wie geleckt. die kabel haben äußerlich nichts ausergewöhnliches. doch ich habe auch nicht die einrichtung um sauber darunter zu schauen oder auf was ich genau augenmerk legen soll (habe also noch nichts weggemacht).

das mit dem fehlercode auslesen hab ich noch net gemacht (ich weiß es gibt beschreibungen) doch ich würde das gerne mit jemand machen der sich schon auskennt um nicht unnötig zeit reinstecken zu müssen die gerade eng ist.

gruß

Verfasst: 12.05.2006, 23:33
von Old-Chevi
Bei merklichen Zündaussetzern immer zuerst in die Zündverteilerkappe schauen, also Zündkabel raus am Verteiler (Kabel vorher markieren) Kappe abschrauben.
Wenn sich innen Oxydation (weißer Schimmel) gebildet hat dann Kappe und Finger erneuern.
Das passiert gern bei langen standzeiten.

Als nächstes Zündkabel prüfen, in dunkler Garage mal laufen lassen und mit ner Blumen-Pumpspritze (von Mutti) mal ganz wenig feinen Wassernebel drauf sprühen, dabei sieht man sofort durchschlagende Zündkabel.

Auch bei 20000 meilen können Zündkerzen einen fehler haben.

Die drei Punkte müssen erstmal als Fehlerquelle ausgeschlossen sein bevor man weiter sucht.

Verfasst: 12.05.2006, 23:36
von Renne
wie bereits gesagt - in einer absolut finsteren garage mal motor rennen lassen und motorraum genau beobachten!

zum fehlercode auslesen: ich mein, leuchtet überhaupt die service engine lampe auf?


so banal es auch klingt - zündung is immer der heißeste tipp für sowas, auch wenn kabel usw neu sind - bitte nur delco sachen verwenden, alles andere ist - für mich zumindest - schrott!


lg Renne

Verfasst: 14.05.2006, 13:28
von Balrog13
vielen dank mal, ich werde nächste woche sobald ich zeit habe mal danach schauen.

zur service lampe. nein sie kommt nicht, es wird nichts ungewöhnliches im innenraum angezeigt.

gruß holger

Verfasst: 14.05.2006, 20:54
von kaefergarage.de
Ich stimme Old-chevi zu:

meiner hatte das nach 1 1/2 Jahren Stehzeit auch: er lief unter aller Sau. DIe Kappe von Oxidation befreit, neue Kerzen und ich hab noch neue Kabel rein gemacht und er lief ordentlicher. AU schaffte er aber auch nicht - da diese Penner nicht sahen, dass ein Kabel runter ging - Idioten.
Dieses Jahr koinnt eine neue Lambda-Sonde rein. Dann passt wieder alles.