Benzinleitung vorm Vergaser geplatzt
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Benzinleitung vorm Vergaser geplatzt
Hallo Leute
Ich habe da so ein kleines Problem.
Mir ist beim Startversuch die Stahlbenzinleitung die von der Pumpe in den Vergaser führt im knick vor dem vergaser geplatzt.
Ich bin mir aber auch nicht sicher ob alle Luftleitungen und Benzinleitungen alle richtig angeschlossen sind.Ich habe das Auto damals ja schon Zerlegt gekauft.
Jetzt zu meiner Frage:Hat jemand eine Schematische darstellung oder Fotos wie sämtliche Luft und Benzinleitungen im Fahrzeug angeschlossen werden?
Es ist ein Firebird TransAm,Bj.79`, 6,6L.Olds mit Vierfachvergaser Rochester Quarajet,Thempomat hat er auch noch falls das wichtig ist.
Danke schon mal für die Hilfe.
Gruß an alle.
Ich habe da so ein kleines Problem.
Mir ist beim Startversuch die Stahlbenzinleitung die von der Pumpe in den Vergaser führt im knick vor dem vergaser geplatzt.
Ich bin mir aber auch nicht sicher ob alle Luftleitungen und Benzinleitungen alle richtig angeschlossen sind.Ich habe das Auto damals ja schon Zerlegt gekauft.
Jetzt zu meiner Frage:Hat jemand eine Schematische darstellung oder Fotos wie sämtliche Luft und Benzinleitungen im Fahrzeug angeschlossen werden?
Es ist ein Firebird TransAm,Bj.79`, 6,6L.Olds mit Vierfachvergaser Rochester Quarajet,Thempomat hat er auch noch falls das wichtig ist.
Danke schon mal für die Hilfe.
Gruß an alle.


BMW E34 520i Touring
Suzuki Bandit GSF 1200

Ich denke mal das die Leitung schon vorgeschädigt war,
denn die Stahlleitung hält den Druck normal locker aus selbst wenn der Vergasereingang verstopft sein sollte !
Prüfe mal dem Filter, dort wo die Leitung am Vergaser angeschlossen wird kann man eine Hülse rausdrehen, innen sitzt ein Benzinfilter.
Ein Bild hab ich jetzt leider nicht zur Hand.
denn die Stahlleitung hält den Druck normal locker aus selbst wenn der Vergasereingang verstopft sein sollte !
Prüfe mal dem Filter, dort wo die Leitung am Vergaser angeschlossen wird kann man eine Hülse rausdrehen, innen sitzt ein Benzinfilter.
Ein Bild hab ich jetzt leider nicht zur Hand.
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

Benzinleitung vorm Vergaser geplatzt
Hallo
Benzinfilter habe ich überprüft.Der ist in ordnung.
Geplatzt ist die Leitung direkt an der Schweißnaht,aber es muß ja dennoch ein grund dafür vorliegen wieso sie überhaupt Geplatzt ist.Passiert ja nicht einfach so.
Ich habe den wagen eine ganze weile juckeln lassen,weil in den Leitungen ja noch kein Sprit war als ich sie angeschlossen habe.Auf einmal gab es einen Tierisch lauten Knall wie bei einer Fehlzündung.Ich denke mal das das der moment war wo sie Geplatzt ist.
Benzinfilter habe ich überprüft.Der ist in ordnung.
Geplatzt ist die Leitung direkt an der Schweißnaht,aber es muß ja dennoch ein grund dafür vorliegen wieso sie überhaupt Geplatzt ist.Passiert ja nicht einfach so.
Ich habe den wagen eine ganze weile juckeln lassen,weil in den Leitungen ja noch kein Sprit war als ich sie angeschlossen habe.Auf einmal gab es einen Tierisch lauten Knall wie bei einer Fehlzündung.Ich denke mal das das der moment war wo sie Geplatzt ist.


BMW E34 520i Touring
Suzuki Bandit GSF 1200

-
- Beiträge: 344
- Registriert: 18.08.2002, 21:47
- Wohnort: 88512 Ennetach
- Kontaktdaten:
Benzinleitung vorm Vergaser geplatzt
Mal sehen,bin für jede Hilfe Dankbar.
Habe ja auch schon so einige Bilder aus dem Net und so.Aber nie ein ganz genaues,muß mir alles zusammenreimen.
In meinem Motoraum ist ja auch ein Aufkleber wo beschrieben ist wie die Leitungen am Vergaser sitzen und ich bin auch der Meinung das ich das richtig gemacht habe.
Aber irgendwas muß ich doch verkehrt gemacht haben,sonst währe sie doch nicht geplatzt.Vor allem wieso die Stahlleitung?Alle anderen sind aus Gummi.
Habe ja auch schon so einige Bilder aus dem Net und so.Aber nie ein ganz genaues,muß mir alles zusammenreimen.
In meinem Motoraum ist ja auch ein Aufkleber wo beschrieben ist wie die Leitungen am Vergaser sitzen und ich bin auch der Meinung das ich das richtig gemacht habe.
Aber irgendwas muß ich doch verkehrt gemacht haben,sonst währe sie doch nicht geplatzt.Vor allem wieso die Stahlleitung?Alle anderen sind aus Gummi.


BMW E34 520i Touring
Suzuki Bandit GSF 1200

-
- Beiträge: 344
- Registriert: 18.08.2002, 21:47
- Wohnort: 88512 Ennetach
- Kontaktdaten:
Benzinleitung vorm Vergaser geplatzt
Ja habe ich.Muß mir leider erstmal eine neue Leitung besorgen bevor ich das prüfen kann.Ich habe nocheine andere Pumpe liegen aber da ist der mittlere anschluß etwas anders.Die Bohrung ist da etwas kleiner,vieleicht mache ich die größer und setze die mal ein.
Meine größte sorge ist aber immernoch das anschließen der Leitungen.Bin mir hauptsächtlich bei den Leitungen die in der Verteilerspinne füren und die von dem Vaporkanister kommen nicht so sicher.
Ich habe sogar schon unterschiede bei gleicher Motor/Vergaser kombination gesehen.Nur weil meiner ein Pontiac ist und seiner ein Chevy.
Meine größte sorge ist aber immernoch das anschließen der Leitungen.Bin mir hauptsächtlich bei den Leitungen die in der Verteilerspinne füren und die von dem Vaporkanister kommen nicht so sicher.
Ich habe sogar schon unterschiede bei gleicher Motor/Vergaser kombination gesehen.Nur weil meiner ein Pontiac ist und seiner ein Chevy.


BMW E34 520i Touring
Suzuki Bandit GSF 1200

Benzinleitung vorm Vergaser geplatzt
So,laut übersetzung der aufschrift auf dem Vapokanister und vergleich mit einer Zeichnung aus einem meiner Reparaturbücher scheine ich auch diesen richtig angeschlossen zu haben.
Muß wohl erst die neue Spritleitung besorgen um das ganze nochmal zu Testen.
Achso,bei einem meiner Startversuche kam sogar ein Feuerstoß aus dem Vergaser.Ich habe den Zündverteiler aber wieder so eingebaut wie er Markiert war.
Muß wohl erst die neue Spritleitung besorgen um das ganze nochmal zu Testen.
Achso,bei einem meiner Startversuche kam sogar ein Feuerstoß aus dem Vergaser.Ich habe den Zündverteiler aber wieder so eingebaut wie er Markiert war.


BMW E34 520i Touring
Suzuki Bandit GSF 1200

-
- Beiträge: 344
- Registriert: 18.08.2002, 21:47
- Wohnort: 88512 Ennetach
- Kontaktdaten:
Benzinleitung vorm Vergaser geplatzt
Nee leider nicht.Ist bei dir ganz anders aufgebaut wie bei mir.Wie ich ja schon geschrieben habe habe ich noch Bilder von einem anderen Mitglied bekommen der den gleichen Motor mit dem gleichen Vergaser hat und das passt auch nicht weil ich habe Pontiac und er Chevy.Ist echt zum verrückt werden.


BMW E34 520i Touring
Suzuki Bandit GSF 1200

-
- Beiträge: 344
- Registriert: 18.08.2002, 21:47
- Wohnort: 88512 Ennetach
- Kontaktdaten:
Benzinleitung vorm Vergaser geplatzt
Scheinbar war sie das wirklich.Habe jetzt eine neue Leitung drin.Aber anspringen tut er trotzdem nicht.Bollert nur wie ein alter Ölofen den man gerade anheizt.Muß er den komplet zusammen sein das er Läuft?Auspuff ist nur bis Hosenrohr montiert und Amaturen sind garkeine drinn.Aber starten tut er ja.Kann ja auch sein das der Vergaser verstellt ist,aber von sowas habe ich ja nun garkeine ahnung.Bevor er demontiert wurde war aber auch nicht mehr alles vorhanden.Sowie die Luftvorwärmung die in der Verteilerspinne drinn steck und die Unterdruckdose die für Standgas war wie mir gesagt wurde.Habe ich mir alles neu besorgt und angeschlossen,vieleicht mag er deswegen jetzt nicht mehr anspringen.


BMW E34 520i Touring
Suzuki Bandit GSF 1200
