Seite 1 von 1
Motorlüfter rechts durchgehend
Verfasst: 17.05.2006, 20:30
von GTA92
Hallo Leute!
Bin neu angemeldet, aber schau seit langem schon hin und wieder mal hier rein. Ich finde, hier kommt doch viel geballtes Wissen und Erfahrung

) zusammen! Super!
Nun aktuell eine Frage zu einem Thema, was auch schon öfter kam. Aber ich habe keine richtig eindeutigen Antworten entdeckt. Bei meinem 92 er 5.7 GTA läuft der rechte Lüfter (in Fahrtrichtung natürlich) durchgehend. Er hatte es im letzten Jahr ein paar Wochen gemacht, dann war plötzlich Ruhe. Nun hat er wieder angefangen und hööört einfach nicht mehr auf zu laufen. Sobald die Zündung an ist, gehts los. X(
Könnt ihr mir ein paar Vorschläge machen (die auch ein technisch nicht so versierter, wie ich) versteht?
Danke euch!!
Verfasst: 17.05.2006, 20:34
von Mike
Der läuft eigentlich nur ab einer gewissen Temeratur, wenn der Wagen im Notlaufprogramm läuft oder wenn der Temperaturschalter oder das Relais dafür defekt ist !?
Ich gehe mal davon aus, dass deine SES Lampe aus ist und auch deine Motortemperatur i.O. bzw. bei 90°C steht oder !?
Der andere Lüfter z.B. ist für die Klimaanlage und läuft immer wenn diese eingeschaltet wird.
MFG. Mike
Verfasst: 17.05.2006, 20:41
von kaefergarage.de
Der beifahrerseitige Lüfter wird über einen separaten Temperaturschalter + Relais geschaltet.
Der Temperaturfuehler sitzt am Motorblock, unterhalb des Kruemmers auf der Beifahrerseite.
Der Lüfter wird nicht übers ECM gesteuert - rein über den TempFühler
Verfasst: 18.05.2006, 08:18
von GTA92
Danke für die schnellen Reaktionen!
Meine Motortemperatur ist völlig OK. Die leuchtende SES habe ich zum Glück laaaange nicht gesehen und nicht aufgrund des Lüfters.
Kommt also nur Relais oder Temp-Schalter in Frage? Gibt es einfache Prüfungsmöglichkeiten?
Danke!
Verfasst: 22.05.2006, 17:45
von Örnie
Servus,
Sag Mal springt der linke lüfter an wenn dein Bird 220°F erreicht? Wenn ja dann ist das der primäreLüfter.
der rechte (so iste es bei mir) ist der secondäre also Klimaanlage.
Der primäre ist einfach zu erkennen in dem man das Grün/weisse Kabel am großen Stecker des ECM bei Zündung auf masse legt. Laufen dann beide Lüfter bei dir, dann ist dein secondary Lüfter.
(hoffe du hattest nicht die ganze Zeit die Klima an

).
Sollte es doch der Primäre sein dann check mal die Relais an der Spritzwand Fahrerseite. Durchgang mit Multimeter.
Ist es das nicht, da gibt es ZWEI Ventilatoschalter, denn der zweite sitzt unter den Ansaugtrakt in der Spinnte.
So einer mit nen Gelben und Schwarzen Kabel.
Gruß
Verfasst: 25.05.2006, 10:56
von GTA92
Hi Örnie!
Also, jetzt bin ich etwas verwirrt. Wenn ich es richtig verstanden habe meinen Mike und die Käfergarage , dass der Linke für die Klima ist und das Relais für den Rechten (Spritzwand) in meinem Fall defekt sein könnte.
Wenn ich meine Klima einschalte, läuft aber nicht der Linke. Deshalb wird es wohl wie bei dir sein: Rechts Klima. Und in diesem Fall komme ich also mit dem Relais im Motorraum nicht weiter? Und auch kein Temp-Fühler für den Rechten? Nur diese zwei Schalter, von denen du sprichst? Wie testet man die?
Danke dir!
PS: Klima lief natürlich nicht durchgehend

Verfasst: 25.05.2006, 11:33
von gta88
GTA92,
s. Schaltbild:
Der rechte (beifahrerseitige) Luefter - hier als Secondary Cooling Fan bezeichnet - wird angesteuert ueber:
- den Temperaturschalter (Secondary Cooling Fan Temperature Switch), im Motorblock auf der rechten Seite
- AC Cooling Fan Pressure Switch
- das Secondary Cooling Fan Relais
Den Fehler kannst Du sehr schnell finden in dem Du:
- den Stecker vom Relais abziehst bzw.
- die Stecker vom Pressure Switch und vom Temp. Switch abziehst
Gruss,
Jens