Seite 1 von 1

Frage zum Diff 4th gen

Verfasst: 22.05.2006, 17:35
von Renne
so, bin gerade ein bisschen beim putzen, da ist mir dieses Teil überm Diff aufgefallen - so eine Art Plastikkappe, nur draufgesteckt:

Bild


so, und ich schätz das hier ist die ominöse schraube, wo ich diff-öl nachfüllen kann?

Bild

EDIT: so, nun hab ich mich folgendes gefragt: die schraube im 2. bild ist ja scheinbar die einfüllschraube, nur geht die ja nur auf halbe höhe des diffs, oder ist doch die plastikkappe im 1. bild die einfüll"schraube" ???

lg Renne

Verfasst: 22.05.2006, 18:43
von Fierotom
nachgefüllt wird an der Seite, das ist richtig!

Das ist auch gleichzeitig die vom Werk vorgegebene max. Füllhöhe - mehr nicht!

Was das für Ein Teil auf dem oberen Bild ist kann ich momentan nicht recht beantworten.... im Servicemanual kann ich es weder sehen noch habe ich eine Beschreibung dazu gefunden. Ich suche aber weiter!

Einzige Erklärung nach jetzigem Wissensstand: eine Art be/entlüftung, wozu auch immer....

Verfasst: 22.05.2006, 19:44
von Renne
ok, danke - somit sind alle fragen beantwortet!

das teil da oben ist tatsächlich die entlüftung, nur mich hat es halt gewundert wieso da einfach nur so ein plastiknippel draufgesteckt ist, aber anscheinend haltet das ding ja (zumindest die letzten 169.000 km) :D


lg Renne

Verfasst: 23.05.2006, 01:29
von Old-Chevi
Keine Angst das Plastik Ding hält,
das ist die orginale Be. und Entlüftung.
Und die muß auch sein, wenn das Differenzial sehr warm wird baut es ohne entlüftung soviel Druck auf das es das Öl raus drücken würde.

@Thomas
wegen Öl > mehr nicht.
also der Füllstand ist schon knapp bemessen, ich habe da mit etwas mehr gute erfahrungen gemacht.
Ich fahr auf der Seite wo die einfüllschraube ist mit dem Rad auf ein Bohlenstück (ca. 5-6 cm stark) und fülle dann auf.
Dann geht etwas mehr als 1/4 lit. mehr rein.

Verfasst: 23.05.2006, 02:10
von Renne
die be- und entlüftung kann demnach aber auch nur funktionieren, wenn die "schraube" geputzt ist, oder nicht?


also kann ich direkt oben meine 2 fläschchen reingießen, kommt doch aufs selbe raus :D


lg Renne

Verfasst: 23.05.2006, 16:35
von Fierotom
Mike, ich hatte an dieser Stelle das GM Handbuch zitiert... die sind der Meinung das ein Überfüllen bei der Zexel Torsen Achse nicht ratsam ist....

Verfasst: 23.05.2006, 22:24
von Old-Chevi
Ja sicher, laut Buch ist es richtig.