Suche Informationen zur Hinterachse!
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Suche Informationen zur Hinterachse!
Hi! Habe einen 1987er Trans Am 5Ltr. TPI mit TH700R4. Da dieser Trommelbremsen hinten hat, und ich sowieso am Modifizieren bin, wollte ich auf Scheibenbremsen umbauen - Teile dazu hab ich schon. Nun habe ich mir aber die Explosionszeichnung angesehen und festgestellt, das es 2 verschiedene Achsen gab (9 und 10 Schrauben am Differenzialdeckel), und das es auch noch den Option Code G80 (Sperrdifferenzial) gab, was meiner zudem hat. Das die Enden der beiden Achs-Versionen nicht gleich sind, hab ich festgestellt. Hätte im Moment ein Angebot für eine Hinterachse eines 89er GTA mit Scheibenbremsen. Nun entsteht jedoch die Frage, ob meine (10 Schrauben) besser ist, als die vom 89er GTA (9 Schrauben), und ich lieber auf die Scheibenbremse verzichten sollte. Gab scheinbar auch Achsen mit kürzerer Übersetzung, und einige US Car-Händler sagten mir, das die mit der kurzen Übersetzung eine deutlich bessere Beschleunigung hatten! Ich bitte daher jeden Sachkundigen um Rat, was ich nun machen soll. Vielen Dank an alle! Gruß, Tom
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
...den australischen 9-Bolt-Borg Warner Achsen, welche von 1985 bis 1989 erhältlich waren, wird nachgesagt, das sie "stabiler" waren, als die bisherigen 10-Bolt Achsen......das hat sich aber ab 1990 scheinbar wieder relativiert...
...und GM hat ab Ende Modelljahr 1989 die Auslieferung von 9 Bolt Borg Warner Achsen aus Kostengründen wieder eingestellt...danach gabs nur noch 10-bolt...
...ich würde aber zugreifen, wenn Du eine 9-bolt BW-Performance Achse bekommen kannst...
...ja, und je kürzer eine Achsübersetzung ist, desto besser ist die Beschleunigung.....aber auch umso geringer die Endgeschwindigkeit....und das Drehzahlniveau erhöht sich natürlich...
Achsübersetzungen gabs alle möglichen...
Grüssle, Heiner
...und GM hat ab Ende Modelljahr 1989 die Auslieferung von 9 Bolt Borg Warner Achsen aus Kostengründen wieder eingestellt...danach gabs nur noch 10-bolt...
...ich würde aber zugreifen, wenn Du eine 9-bolt BW-Performance Achse bekommen kannst...
...ja, und je kürzer eine Achsübersetzung ist, desto besser ist die Beschleunigung.....aber auch umso geringer die Endgeschwindigkeit....und das Drehzahlniveau erhöht sich natürlich...
Achsübersetzungen gabs alle möglichen...

Grüssle, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


dann ma noch ne frage von mir...kann man einfach ne normale achse mit trommelbremsen gegen ne gesperrte mit scheibenbremsen tauschen?....sorry hab aber davon null peilung, deshalb wollt ich wissen ob das ein größerer akt wäre (wegen verschiedenen anschlüssen für die bremsen und so).
hätt gern ne sperrachse, und wenn es möglich wäre eine mit scheibenbremsen.
hätt gern ne sperrachse, und wenn es möglich wäre eine mit scheibenbremsen.
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner

Standgas Soundsample
Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Mein Sound is besser als deiner


Standgas Soundsample
Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Sollten die Bremsschläuche und das Handbremsseil nicht passen (was ich nicht weiß) ist das doch wohl eher das kleinere Problem bei der Achswechselaktion, oder?
Um ehrlich zun, ich würde mir lieber vorne eine gescheite Bremse einbauen bevor ich hinten auf Scheibe umrüste...... okay, die gesperrte Achse wäre ein Argument.....
Um ehrlich zun, ich würde mir lieber vorne eine gescheite Bremse einbauen bevor ich hinten auf Scheibe umrüste...... okay, die gesperrte Achse wäre ein Argument.....
Gruß Tom
Zu "fierotom": Da hast du ein Argument gebracht, an das ich noch gar nicht gedacht habe! Normalerweise ist eine Bremslastverteilung von vorne 70% und hinten 30% gegeben. Vorne lieber gelochte Scheiben und bessere Beläge würden wahrscheinlich wirklich mehr bingen. Dennoch lügt die Tatsache nicht, das ALLE leistungsstarken Fahrzeuge prinzipiell hinten Scheibenbremsen haben. Ein V8 mit Trommelbremsen wirkt einfach plump!
Den anderen vielen Dank für eure Einträge! Hab mich zwischenzeitlich weiterhin schlau gemacht. Laut Bildabgleich sieht die Achse des 89er GTA ganauso aus wie meine 87er. Laut C&S ist das gemäß deren Explosionszeichnung jedoch nicht so. Was definitiv bei Trommel- zu Scheibenbremsen anders ist, sind die Steckachsen, und die aufgeschweißten Aufnahmen für entweder Trommelinnenseite, bzw. Halterung für Schwimmsattel bei Scheibenbremsen. Wer nicht maschinenbauliche Möglichkeiten hat, kann wegen letzterem den Umbau sowieso vergessen. Man kennt ja nicht mal die maßlichen Unterschiede... Was die Bremsleitungen betrifft, gehts mit der Basteilei schon weiter. Weiß noch nicht, was ich mache, denn ich hab mir schon die komplette, hintere Bremsanlage gekauft - wäre Schade darum...
Was die Übersetzung betrifft, konnte ich bei meinem Modell herausfinden, das ich ein "POSI 2.73" habe. Was immer das auch heißt!
Bzgl. Achsen hat mir ein gingantischer Fbody-Teilehändler folgendes gemailt: "The 89' GTA probably has a 9 Bolt Posi Rearend with PBR Rear Calipers and larger Rotors on it so it would be the strongest of the two.". Demnach soll angeblich die 9 Bolzen HA stärker ausgelegt sein.
Gruß an alle, Tom
Den anderen vielen Dank für eure Einträge! Hab mich zwischenzeitlich weiterhin schlau gemacht. Laut Bildabgleich sieht die Achse des 89er GTA ganauso aus wie meine 87er. Laut C&S ist das gemäß deren Explosionszeichnung jedoch nicht so. Was definitiv bei Trommel- zu Scheibenbremsen anders ist, sind die Steckachsen, und die aufgeschweißten Aufnahmen für entweder Trommelinnenseite, bzw. Halterung für Schwimmsattel bei Scheibenbremsen. Wer nicht maschinenbauliche Möglichkeiten hat, kann wegen letzterem den Umbau sowieso vergessen. Man kennt ja nicht mal die maßlichen Unterschiede... Was die Bremsleitungen betrifft, gehts mit der Basteilei schon weiter. Weiß noch nicht, was ich mache, denn ich hab mir schon die komplette, hintere Bremsanlage gekauft - wäre Schade darum...
Was die Übersetzung betrifft, konnte ich bei meinem Modell herausfinden, das ich ein "POSI 2.73" habe. Was immer das auch heißt!
Bzgl. Achsen hat mir ein gingantischer Fbody-Teilehändler folgendes gemailt: "The 89' GTA probably has a 9 Bolt Posi Rearend with PBR Rear Calipers and larger Rotors on it so it would be the strongest of the two.". Demnach soll angeblich die 9 Bolzen HA stärker ausgelegt sein.
Gruß an alle, Tom
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
...wenn bei Dir "POSI" aufgeführt ist oder Du das so analysiert hast, dann hast Du auch eine gesperrte Achse...
Posi = Positraction....oder eben auch Limited Slip genannt...
.....was im übrigen für die meisten Fahrzeuge mit TPI-Motor obligatorisch ist...(wenige Ausnahmen betätigen die Regel....beim Camaro der 3rd Gen war TPI auch ohne POSI/LSD zu haben, bei der TPI Firebirdbaureihe meines Wissens nach nicht, nur mit...!)
...naja, nebenbei zu den leistungsstarken Fahrzeugen erwähnt....im Prinzip stimme ich Dir zu, aber:...der GTA mit 5.7L wurde insbesondere in den letzten Jahren z.T. auch mit Trommelbremsen hinten ausgeliefert....
...beispielsweise "MrChevy" hat einen dieser 350er GTAs, Modelljahr 1991....
....und die Trommeln bremsen eigentlich nicht viel schlechter....zumindest bei unseren Fahrzeugen...
...trotzdem hätte so ein Umbau auf BW 9-bolt natürlich irgendwie seinen Reiz...
Grüssle, Heiner

Posi = Positraction....oder eben auch Limited Slip genannt...
.....was im übrigen für die meisten Fahrzeuge mit TPI-Motor obligatorisch ist...(wenige Ausnahmen betätigen die Regel....beim Camaro der 3rd Gen war TPI auch ohne POSI/LSD zu haben, bei der TPI Firebirdbaureihe meines Wissens nach nicht, nur mit...!)
...naja, nebenbei zu den leistungsstarken Fahrzeugen erwähnt....im Prinzip stimme ich Dir zu, aber:...der GTA mit 5.7L wurde insbesondere in den letzten Jahren z.T. auch mit Trommelbremsen hinten ausgeliefert....

...beispielsweise "MrChevy" hat einen dieser 350er GTAs, Modelljahr 1991....

....und die Trommeln bremsen eigentlich nicht viel schlechter....zumindest bei unseren Fahrzeugen...
...trotzdem hätte so ein Umbau auf BW 9-bolt natürlich irgendwie seinen Reiz...
Grüssle, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


wie ist eigentlich die Bremskraft bei den 1LE Options Bremsanlagen. Die müssten doch ne deutlich ebssere Bremskraft haben, aber eher selten zu finden bze zu bekommen 

Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
Die Firehawks hatten definitiv Doppelkolbenbremsanlage, aber soweit ich weiß nur vorne. Da das 1LE-Paket ja Grundvoraussetzung für den Firehawk war, könnte es schon die Doppelkolbenbremsanlage gehabt haben. Das halte ich allerdings für äußerst unwahrscheinlich, den im Originalprospekt der 1LE´s wird diese Bremse als Paket-Zubehör erwähnt...
Das die Trommelbremsen die eigentlich besseren Bremsen sind, zeigt auch der Einsatz in den Lastwägen. Dies liegt einfach an der größeren Abriebfläche der Backen im Gegensatz zu den Scheibenbremsen. Deswegen verbauen ja Sportwagenhersteller gleich so große Scheiben, wie ein Polo Felgen hat, damit mehr Abriebfläche vorhanden ist. Das Problem der Trommelbremsen ist ja nur die Wärmeableitung, die bei LKW´s bei nur 80km/h nicht gegeben ist. Wenn man allerdings bei einem PKW bei z.B. 180km/h abbremst, siehts natürlich ganz anders aus. Allerdings haben die hinteren Trommelbremsen unserer Autos ja Kühllamellen außen an den Trommeln, und bei 30% Bremslast hinten, müßte dies auch reichen. Das der GTA auch noch mit Trommelbremsen ausgerüstet wurde, haut mich glatt um! Ist schon sehr untypisch für einen Sportwagen!
Das die Trommelbremsen die eigentlich besseren Bremsen sind, zeigt auch der Einsatz in den Lastwägen. Dies liegt einfach an der größeren Abriebfläche der Backen im Gegensatz zu den Scheibenbremsen. Deswegen verbauen ja Sportwagenhersteller gleich so große Scheiben, wie ein Polo Felgen hat, damit mehr Abriebfläche vorhanden ist. Das Problem der Trommelbremsen ist ja nur die Wärmeableitung, die bei LKW´s bei nur 80km/h nicht gegeben ist. Wenn man allerdings bei einem PKW bei z.B. 180km/h abbremst, siehts natürlich ganz anders aus. Allerdings haben die hinteren Trommelbremsen unserer Autos ja Kühllamellen außen an den Trommeln, und bei 30% Bremslast hinten, müßte dies auch reichen. Das der GTA auch noch mit Trommelbremsen ausgerüstet wurde, haut mich glatt um! Ist schon sehr untypisch für einen Sportwagen!
Was die Bremsleistung angeht, auch meinem Gefühl nach bremst es sich mit Trommelbremsen hinten wesentlich besser. Zumindest bei normaler Fahrweise, auf der AB bei hoher Geschwindigkeit mag das anders aussehen. Obwohl ich auch dort sagen würde der V6 mit Trommeln hinten bremst besser als der V8 mit Scheiben hinten.
Dass die 10 Bolt stärker sein sollen halte ich für falsch.
Alleine wenn man mal den Durchmesser der Steckachsen nimmt dann sind die Borg-Warner Steckachsen deutlich stärker. Auch in vielen Performance-Handbüchern ist davon die Rede. Problematisch dürfte bei den Achsen mittlerweile die Ersatzteilversorgung sein.
Die komplette Achse umzubauen ist relativ unproblematisch. Vor '89 muss jedoch auch der Hauptbremszylinder getauscht werden, wenn vorher hinten Trommeln waren. Warum kann ich nicht genau sagen, aber in zahlreichen Teilekatalogen gibt es vor '89 oder '90 eine Unterscheidung bei den HBZs (Trommeln oder Scheiben hinten), ab '89 oder '90 entfällt das.
Dass die 10 Bolt stärker sein sollen halte ich für falsch.
Alleine wenn man mal den Durchmesser der Steckachsen nimmt dann sind die Borg-Warner Steckachsen deutlich stärker. Auch in vielen Performance-Handbüchern ist davon die Rede. Problematisch dürfte bei den Achsen mittlerweile die Ersatzteilversorgung sein.
Die komplette Achse umzubauen ist relativ unproblematisch. Vor '89 muss jedoch auch der Hauptbremszylinder getauscht werden, wenn vorher hinten Trommeln waren. Warum kann ich nicht genau sagen, aber in zahlreichen Teilekatalogen gibt es vor '89 oder '90 eine Unterscheidung bei den HBZs (Trommeln oder Scheiben hinten), ab '89 oder '90 entfällt das.
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 13.08.2002, 21:19
- Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
- Kontaktdaten:
in meinem GTA habe ich auch die BorgWarner Achse 3.27 hat die glaube ich..
die sperre funktioniert einwandfrei und ist super zu fahren. also ich kann den umbau auf eine solche Achse nur empfehlen.
was wird schätzungsweiße das BorgWarner differential an Leistung aushalten können? wobei man glaube ich das nicht so pauschal sagen kann. Als reifen finden DragSlicks anwendung (12,5")
wegen bremsen:
die sind im allge. nicht für die Serien Motorisierung ausreichend. sportlich sind die bremsen auf keinen fall. ich muß da auch noch ein wenig mit anderen Belägen probieren...also sie bekommen meinen 350iger mäßig zum stehen. ein vergleich zu Trommelbremsen habe ich leider nicht.
die sperre funktioniert einwandfrei und ist super zu fahren. also ich kann den umbau auf eine solche Achse nur empfehlen.
was wird schätzungsweiße das BorgWarner differential an Leistung aushalten können? wobei man glaube ich das nicht so pauschal sagen kann. Als reifen finden DragSlicks anwendung (12,5")
wegen bremsen:
die sind im allge. nicht für die Serien Motorisierung ausreichend. sportlich sind die bremsen auf keinen fall. ich muß da auch noch ein wenig mit anderen Belägen probieren...also sie bekommen meinen 350iger mäßig zum stehen. ein vergleich zu Trommelbremsen habe ich leider nicht.
Mein YouTube Kanal
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
Für Sliks sind alle 3 Achsen UNTAUGLICH. Zumindest hat jeder 3rd Gen F-Body mit LT1 oder LS1 (Motor in Serienzustand) die Teile zerstört. Wen man bedenk das die Original verbauten 350er V8 unten rum mehr Drehmoment haben sollen......
Persönlich denke ich das Scheibenbremsen Wartungsfreundlicher sind
Beim erwähnten (3rd Gen) Firehawk ist 1lE 2Kolben Bremssattel Standard. 4 Kolben/13" Scheiben Brembo baugleich mit denen vom Ferrari F40 optional. Hinterachse ist eine Dana 44 limeted slip mit 3,54 Übersetzung und 8,5" Ring Gear (Ich weiß wie das Ding ausschaut, nur wie heißt das noch mal auf Deutsch? Und was ist speziell 8,5" ? )
Ich habe auch vor eine gesperrte Hinterachse mit Scheibenbremsen zu verbauen. Mit 3.23 Übersetzung. Die 3.27 Borg Warner möchte ich mir wegen der Ersatzteillage nicht antun. Ohne extra Umbau der Bremsleitungen passen nur MJ 89-92. Richtig? Sind die Achsen des Camaros in dem Bereich (vom MJ) identisch?
Angebote sind willkommen.
LG Tobi
Persönlich denke ich das Scheibenbremsen Wartungsfreundlicher sind
Beim erwähnten (3rd Gen) Firehawk ist 1lE 2Kolben Bremssattel Standard. 4 Kolben/13" Scheiben Brembo baugleich mit denen vom Ferrari F40 optional. Hinterachse ist eine Dana 44 limeted slip mit 3,54 Übersetzung und 8,5" Ring Gear (Ich weiß wie das Ding ausschaut, nur wie heißt das noch mal auf Deutsch? Und was ist speziell 8,5" ? )
Ich habe auch vor eine gesperrte Hinterachse mit Scheibenbremsen zu verbauen. Mit 3.23 Übersetzung. Die 3.27 Borg Warner möchte ich mir wegen der Ersatzteillage nicht antun. Ohne extra Umbau der Bremsleitungen passen nur MJ 89-92. Richtig? Sind die Achsen des Camaros in dem Bereich (vom MJ) identisch?
Angebote sind willkommen.
LG Tobi
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
8,5" hat das Tellerrad an Durchmesser.Original von GM LS-X
Ich weiß wie das Ding ausschaut, nur wie heißt das noch mal auf Deutsch? Und was ist speziell 8,5" ? )
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Ups, Wort vergessen: was ist speziell an 8,5" ? Ich meine das man den Durchmesser extra ewähnt.
@jeffbee
Differentialgetriebe
Sperrdiferinzial
@jeffbee
Differentialgetriebe
Sperrdiferinzial
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Na das Tellerrad der BordWarner-Achse ist von Durchmesser z.B. größer als bei der GM-Achse und kann so auch mehr Leistung vertragen.
Größere Zahnräder (Teller & Kegelrad) = Robuster.
MFG. Mike
Größere Zahnräder (Teller & Kegelrad) = Robuster.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 579
- Registriert: 13.08.2002, 21:19
- Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
- Kontaktdaten:
wie robust ist nun die borgwarner? so richtig ist das ja noch nicht geklärt
Mein YouTube Kanal
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 13.08.2002, 21:19
- Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
- Kontaktdaten:
LT1 oder LS1?Original von GM LS-X
Für Sliks sind alle 3 Achsen UNTAUGLICH. Zumindest hat jeder 3rd Gen F-Body mit LT1 oder LS1 (Motor in Serienzustand) die Teile zerstört. Wen man bedenk das die Original verbauten 350er V8 unten rum mehr Drehmoment haben sollen......
3.gen hat L98 (350cui) TPI
egal ich habe mich da nicht auf eine Motorisierung festlegen wollen...welches Differential würde halten? sagt nicht Ford 9zoll
Mein YouTube Kanal
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Und wenn die originale nicht hält muss halt sowas rein: *KLICK*
@Eckoman:
NATÜRLICH mit 10 Schrauben
:P
MFG. Mike
@Eckoman:
NATÜRLICH mit 10 Schrauben

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 579
- Registriert: 13.08.2002, 21:19
- Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
- Kontaktdaten:
die Ford 9zoll ist ja sehr weit verbreitet aber nicht billig...ich werde einfach meine reifen dem diff anpassen und auf die Traktion verzichten...nur wie lange habe ich die Meinung?...und mit der TPI maschine reicht es ja sowieso.
Mein YouTube Kanal
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd