Leerer Endtopf in der Praxis
Verfasst: 05.06.2006, 20:37
servus...
hab heut den tag damit verbracht mal den walkerendtopf (ungefähr so wie serientopf), auszuräumen.
eins vorweg: es ist ne menge arbeit
ich hab also den topf aufgeflext und die wolle, die übrigens aussieht wie ein yorkshire-terrier, rausgeholt. so topf wieder zu (mit lochband, hitzebeständigem klebeband und plastik-ferrit) und abgedichtet...soll ja kein loch im endtopf sein :] .
topf drauf, motor an und....scheiße wars: hört sich genauso an wie mit wolle
, keine scherz, die wolle bringt NULL. nachdem ich den topf dann wieder aufgemacht hab, diesmal komplett (also an der oberseite ein rechteck rausgeflext) konnt ich mir auch vorstellen warum das nix gebrachz hat...die wolle ziemlich deplatziert. sie ist nur in einer hälfte des topfes(auf der seite wo das rohr vom motor bzw. kat rein geht...da wo der eigentliche hohlraum des topfes ist, ist keine wolle.
also diejenigen die nur die wolle raushaben möchten, können es sich sparen, bringt nada!!!
dann hab ich alle rohre im topf weggemacht, bis der topf wirklich LEER war (hat bissel gedauert und ist ziemlich schweißtreibend). dann wieder deckel drauf, abgedichtet und wieder topf ans auto gehängt. motor an und: naja, hört sich wesentlich besser an als vorher, man hört auch das blubbern aber an die topflos-variante kommts einfach net dran
...hatte mir den selben sound aber mit mehr bass (wegen resonanzkörper und so ) gewünscht.
fazit: leerer endtopf ist auf jeden fall ne günstige alternativ den sound zu verbessern, aber wie gesagt, an meinen jetztigen sound kommts einfach net dran.
mal kurze infos zum auto, kann ja sein das es bei anderen modellen etwas anderes ist, wegen hubraum oder einspritzung.
also: 86er trans am mit lg4...5.0l mit vergaser. hab keinen kat drauf aber sonst ist alles stock was die abgasanlage betrifft.
soundproben oder fotos kann ich zur zeit leider keine bieten da die digicam auf mallorca ist (urlaub
)..werd ich aber nachreichen
hab heut den tag damit verbracht mal den walkerendtopf (ungefähr so wie serientopf), auszuräumen.
eins vorweg: es ist ne menge arbeit

ich hab also den topf aufgeflext und die wolle, die übrigens aussieht wie ein yorkshire-terrier, rausgeholt. so topf wieder zu (mit lochband, hitzebeständigem klebeband und plastik-ferrit) und abgedichtet...soll ja kein loch im endtopf sein :] .
topf drauf, motor an und....scheiße wars: hört sich genauso an wie mit wolle



also diejenigen die nur die wolle raushaben möchten, können es sich sparen, bringt nada!!!
dann hab ich alle rohre im topf weggemacht, bis der topf wirklich LEER war (hat bissel gedauert und ist ziemlich schweißtreibend). dann wieder deckel drauf, abgedichtet und wieder topf ans auto gehängt. motor an und: naja, hört sich wesentlich besser an als vorher, man hört auch das blubbern aber an die topflos-variante kommts einfach net dran

fazit: leerer endtopf ist auf jeden fall ne günstige alternativ den sound zu verbessern, aber wie gesagt, an meinen jetztigen sound kommts einfach net dran.
mal kurze infos zum auto, kann ja sein das es bei anderen modellen etwas anderes ist, wegen hubraum oder einspritzung.
also: 86er trans am mit lg4...5.0l mit vergaser. hab keinen kat drauf aber sonst ist alles stock was die abgasanlage betrifft.
soundproben oder fotos kann ich zur zeit leider keine bieten da die digicam auf mallorca ist (urlaub
