Seite 1 von 1
Lenkräder
Verfasst: 28.12.2002, 12:54
von Alter Schalter
Hi Leute,
passen die Lenkräder in den 3.Gens untereinander immer? Oder haben die verschiedene Vezahnungen?
Denn das jetzige in meiner Karre gefällt mir nicht so sehr! (87´er Formula V8) !
Gruss
BASTI
Verfasst: 28.12.2002, 12:58
von Trans-Am
passen alle von mindestens 2. 4. generation, evtl. auch erste.
Roman
Verfasst: 28.12.2002, 13:22
von Alter Schalter
Danke Roman! Werd mal schauen, ob ich da nicht was auftreiben kann! :]
Gruss
BASTI
Und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Verfasst: 28.12.2002, 14:09
von Trans-Am
Danke, ebenfalls guten Rutsch!
Was hast du dir denn so vorgestellt???
Ich hätte noch so eins wie ich es verbaut habe, funkelnagelneu und originalverpackt. Hab auch noch die Narbe und den Hupenknopf dazu, auch beides neu,
lieder auf dem Bild nicht ganz zu sehen.
aber genau identisches Material. Kostenpunkt währen zusammen €235,--
gruß
Roman
Verfasst: 28.12.2002, 19:57
von Dirk
..für'n Lederlenkrad z.B. von Momo passt auch die Nabe der Corvette...
Verfasst: 28.12.2002, 20:00
von Candyman
Von Grant gibt es viele schöne Lenkräder.
http://www.grantproducts.com
Verfasst: 28.12.2002, 22:38
von Trans-Am
Das Lenkrad, Narbe und Hupenknopf, welches ich oben angeboten hab sind übrigens von Grant.
Roman
Verfasst: 03.01.2003, 12:55
von knightbird
Hallo,
mal ne frage bezüglich Airbag:
Da in meinem Bird ein Fahrerairbag vorhanden ist würde mich folgendes interressieren und zwar > kann ich anstatt des Originaldrehlings ein anderes ohne Airbag verbauen lassen oder ist es nicht gestattet ?
Hab da schon einige Birdy´s mit anderen Drehlingen gefunden, ob diese Werksmäßig mit Airbag waren weis ich leider nicht !
MfG "Knightbird"
Verfasst: 03.01.2003, 15:10
von Der Feuervogel
@Knightbird
Das ist überhauptkein Problem! Kannst dir die oben genannten Lenkräder (oder auch andere) einbauen.
Nur weil Du werksmäßig einen Airbag hast, heisst das noch lange nicht das Du jetzt immer einen Airbaglenker haben musst.
greetz
Der Feuervogel
Verfasst: 03.01.2003, 23:40
von Kristian
....Sorry, passt jetzt hier nicht ganz so rein....
@Trans Am
Du sag mal, woher hast Du'n den 200 MPH Tacho? Ist ja Wahnsinn! *auchhabenwollen*
Gruß Kristian
Verfasst: 04.01.2003, 06:59
von Boompontiac
Hi,
Du hast Dich da ein bißchen verguckt. Das ist kein 200 MPH Tacho. Die 200 beziehen sich sicherlich auf die Kilometer und das "Kleingedruckte" daneben sind die Meilen.
Mfg
Ronny
Verfasst: 04.01.2003, 10:56
von PontiacV8
Verfasst: 04.01.2003, 11:02
von Lenny
Sorry, Boom,
aber das sehe ich wie Kristian - weiss MPH 200 - . Roman wird`s sicher aufklären!
Verfasst: 04.01.2003, 13:30
von Boompontiac
Hi,
sorry, das war ein Vergucker meinerseits. Asche auf mein Haupt!
Mfg
Ronny
Verfasst: 04.01.2003, 15:24
von knightbird
@ Der Feuervogel
Danke, kannte es halt nur von Deutschen Autos denn da gibt´s ja nur die Sportdrehlinge inkl. Airbag oder seit neusten auch einen spez. Adapter der es ermöglicht ein normalen Sportdrehling zu verbauen (ABE/TüV ?).
Also das ist wieder eine sehr gute Nachricht (Freu)
MfG "Knightbird"
Verfasst: 04.01.2003, 20:09
von Trans-Am
Ein wenig abseit vom Thema, aber trotzdem.
Wie einige vileicht bereits mitbekommen haben, handelt es sich bei meinem Wagen um einen 82er. Der original Tacho geht nur bis 85mph bzw. 130km/h. Öfters mal mit der Nadel am Anschlag rumzufahren, besonder auf der Bahn ist da recht nervig. Zunächst hab ich mal den Rücksteller des Tagezählers entsorgt, aber ne Tachonadel die bis über 1,5 volle Umdrehungen macht ist auch keine Dauerlösung, deshalb hab ich irgendwann mal das Teil komplett zerlegt, Insgesamt 2 windungen der Spiralfeder abgeschnitten, und dem Ganzen dann mittels elekromotor und Digitaltacho eine neue Skala verpasst die hoffentlich für jede geschwindigkeit die ich jemals fahren werde reicht.
Wo ich grade dabei bin, Vom original Drehzahlmesse ist auch nur noch das Zifferblatt übrig, das erst auf 7, dann auf 8 und in diesem Jahr sogar auf 10.000 rpm modifiziert wurde. Die gesamte mechanik hierfür habe ich einem Autometer 5" shiftlite Tach entnommen.
Roman
Mmmmh...
Verfasst: 05.01.2003, 12:11
von Gast
Das ist so'ne Sache mit dem Luftsack!
Viele Bekannte von mir ärgern sich schon ewig mit dem leidigen Thema herum! Es ist so, daß es Adapter gibt, die es ermöglichen statt eines Airbag Lenkrads ein Sportlenkrad zu verbauen!
Jedoch muß der Airbag dafür von einer Fachwerkstatt nachweislich ausgelöst werden, soweit ich weiß und es gibt auch nur sehr wenige Firmen, die diese Adapter samt Lenkrad mit Gutachten anbieten und, wie sollte es anders sein, natürlich für sehr viel Geld!
Ich weiß auch nur von Umrüstsätzen für Fahrzeuge wie Golf III oder Opel Astra und ähnliche Standart-Autos!
Aber da es den 3rd Gen. sowohl mit als auch ohne Airbag gab, soll Dir mal einer beweisen, daß da mal einer drin war!
Das steht zwar irgendwo verschlüsselt in den unendlichen Zahlenkombinationen aber ob unsere Rennleitung und die TÜV-Dussel das auch wissen, ist die große Frage!?
Anders ist's beim 4th Gen., denn den gab's nur (?) mit Airbag und somit gehört er 100% zur Sicherheitsausstattung!
Olli
Verfasst: 05.01.2003, 13:01
von Trans-Am
Ist alles kein Problem, Strom weg, Lekrad raus, neus Lenkrad mit standart GM Narbe rein und gut ist.
Einzig mögliches Manko, die Airgag-kontrollampe nervt, 3rd gen. Lampe raus, 4th gen. weis ich noch nicht genau, aber auch da wird sich ne Lösung finden lassen(wegen beifahrer Airgag).
Der total überflüssige verein ist sowieso völlig planlos, ihr würdet nicht glauben wie sehr!
Roman
Verfasst: 06.01.2003, 18:05
von Alter Schalter
Mich würde interissieren, ob man auch die Naben von einem Opel nehmen kann°! ? !
:rolleyes: :rolleyes:
Ist ja auch GM!
Habe in meinem Opel nen Raid verbaut! Habe auch 2 Naben! (einfach Lenkrad umschrauben wenns zum Sommer hin geht!)
Eine Nabe ist vom Kadett E, die andere vom Vectra A
!
Danke
BASTI
(Und ein frohes, glückliches, technisch einwandfreies neues Jahr!)
Verfasst: 30.07.2003, 23:44
von Candyman
Jo, bei mir leuchtet immer das Airbaglämple.
Soll halt leuchten bis es ausgeleuchtet hat
