Seite 1 von 1
Geht aus im Kalten Zustand
Verfasst: 21.06.2006, 12:57
von TA350
Guten Tag.
Eigentlich nicht das größte Problem an meinem Wagen, doch leider habe ich keine Ahnung was es noch sein könnte.
Wenn ich meinen 350er starte dann geht er nach gut drei Sekunden wieder aus. Diese Macke hat er aber nur im ganz kalten Zustand. Wenn ich ihn danach nochmal starte dann hält er sich garade eben - nimmt aber sehr schlecht Gas an. Im warmen Zustand spring er gut an und hat keine Probleme. Daher tippe ich auf einen Temperatursensor.
Das Problem kommt bei -10 oder auch bei +30 °
Getauscht wurde jedoch schon
Kerzen, Kabel, Finger, Kappe, Modul & Spule, CTS, Spule
Alles soweit gut eingestellt...tps, zündzeitpunkt...
Gibt es noch einen weiteren Temperatursensor als den CTS?
Kann es die Lambdasonde sein? Im open loop wird die doch gar nicht gebraucht oder? Es kam im warmen Zustand mal der Code 13 (to lean), aber das interessiert ihn doch nicht im open loop?!
An den Rechner hängen konnte ich ihn bisher noch nicht
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen?!
Grüße
TA350
Verfasst: 21.06.2006, 13:13
von gta88
TA350,
entscheidend ist was der Coolant Temperature Sensor ans ECM liefert.
Der Sensor sitzt vorne in der Ansaugspinne. Daneben sitzt bis einschliesslich Modelljahr 88 der Cold Start Switch.
Eine Aufstellung der CTS-Sollwerte findest Du in der Knowledge Base.
Zum Code 13:
Gruß,
Jens
P.S. Willkommen im Forum!
P.P.S. Prüfe mal den Benzindruck und die Einspritzdüsen, vor allem wenn es die silbergrauen sind...
Verfasst: 21.06.2006, 15:33
von TA350
Danke gta88 für deine Antwort.
Der Fehlercode 13 kommt nur sporadisch, aber die Sonde wird eh gewechselt.
Als ich den CTS tauschte hat sich gar nichts verbessert. Auch die Widerstandswerte stimmen. Jedoch mit der Spule bzw. den Verbindungen. Dort und an der Spritzwand sind einige Massekabel befestigt. Wenn diese Verbindung nicht mehr ganz gut ist, springt der Wagen wesentlich schlechter an. Überhaupt die Masseverbindung von der Battierie zur Karosse.
Neben dem CTS ist der Cold Start Injector? Das Teil hat auch nur zwei Anschlüsse? Habe da mal was von neunter Einspritzdüse gelesen...?
Das Ding werde ich wohl auch mal wechseln. Das wird es bestimmt sein.
TA350
Verfasst: 21.06.2006, 16:36
von gta88
TA 350,
der Cold Start Injector (Anschlußstecker wie bei den anderen Einspritzdüsen) kann durch Undichtigkeiten Probleme machen.
Generell können die Kaltstartprobleme die verschiedensten Ursachen haben, Masseverbindungen spielen hier auch eine Rolle -> sie befinden sich hinten an den Köpfen, die Schlüsselweite ist 14mm.
Der MAF Sensor mit Relais kann als Fehlerquelle auch noch in Betracht kommen.
Daher: am besten mal mit nem Scanner alles prüfen u. den Benzindruck auch mal messen.
Gruß,
Jens
Verfasst: 21.06.2006, 17:11
von TA350
Mit dem MAF und den Bezindruck werde ich mal checken. Es sind bereits andere Einspritzdüsen verbaut - schwarze und haben auch noch einen guten widerstandwert von 15-16 Ohm (glaube ich).
Er springt ja sofort an. Keine Sekunde. Aber dann geht er aus als wenn er keinen Sprit hätte. Gas geben hilft.
Somit habe ich zumindest mal einen Punkt zum weiter arbeiten.

Verfasst: 21.06.2006, 18:17
von chieff
sorry, mit Abkürzungen hab ichs nicht so.
Wie scauts denn mit dem leerlaufregelventil aus?
Gereinigt? gewechselt?
Was fürn baujahr is deiner denn nochmal?
88er? scheint ja ein TPI zu sein.
Verfasst: 24.06.2006, 18:37
von TA350
Original von chieff
sorry, mit Abkürzungen hab ichs nicht so.
Wie scauts denn mit dem leerlaufregelventil aus?
Gereinigt? gewechselt?
Was fürn baujahr is deiner denn nochmal?
88er? scheint ja ein TPI zu sein.
Das Leerlaufregelventil ist Idle Air Control Valve (IAC) und ist natürlich mit der Drosselklappe sauber

Die Cold Start Injector sitzt nicht neben dem CTS sondern im Manifold Fahrerseite. Dort wo der Schlauch vom PCV reingeht. Man kann sie messen und sollte 4.1 Ohm haben.
Neben dem CTS sitzt der Cold Start Switch, dieser steuert die 9. Einspritzdüse an.
GTA88, hast du auch dafür Schaltpläne?
TA350
Verfasst: 24.06.2006, 20:11
von gta88
Jo, die hab ich auch....
Gruss,
Jens
Verfasst: 26.06.2006, 21:22
von TA350
Ich danke dir
