Seite 1 von 3

LT1 vs. LS1

Verfasst: 23.06.2006, 12:20
von Mike
Moin Leute !
Also ich stelle jetzt mal wirklich die Frage, die mich schon recht lange beschäftigt . . . nämlich:
Wie groß ist wirklich der Unterschied zwischen Automatik LT1 (speziell ab 96-97) und Automatik LS1 (98-02) ?
Hierbei möchte ich mal den Vergleich zwischen einen der jüngeren LT1 Motoren im F-Body mit 285 PS und 439 Nm (Bj. 96 oder 97) und einen normalen LS1 (OHNE RamAir, der normale LT1 hat ja auch kein RA), der im Camaro ja 288 PS mit 437 Nm leistet, aufstellen.
Die Getriebe sind dabei ja Identisch.

Wie groß ist bei diesen beiden Versionen wirklich der Unterschied in der Beschleunigung, Endgeschwindigkeit, 1/4 mls, Elastizität und Verbrauch !?

Könnt ihr mir da glaubhafte Werte und Meinungen liefern ?

Das Jens sein ehemaliger, getunter und handgerissener LS1 besser ging als sein jetziger "normaler" Automatik LT1 ist dabei wohl klar ;)


MFG. Mike

Verfasst: 23.06.2006, 12:41
von GTA-Power
Werden wir dir genau berichten können,sobald ich mich mal mit Jens getroffen hab. Denk aber net das das ein riesen unterschied ist.

Verfasst: 23.06.2006, 12:42
von Mike
Eigentlich meinte ich ja OHNE RamAir beim LS1 mit 288 PS und keine 305/310 PS wie du sie hast und den LT1 ab 1996, da der Motor ab dato 285 PS hat statt 275 PS wie 1994 ;)

Aber trotzdem SEHR interessanter Vergleich, macht mal !
Was habt ihr denn beide heute so vor ? :D
Und wenn´s geht filmen :D


MFG. Mike

Verfasst: 23.06.2006, 12:57
von GTA-Power
Hat doch keiner Ramair von uns!? Oder siehste eine? :D

Verfasst: 23.06.2006, 13:01
von Mike
Bild


MFG. Mike

Verfasst: 23.06.2006, 13:08
von GTA-Power
Muß dir leider sagen das das Kühlöffnungen sind und keine Ramair (flache Motorhaube):ks: :traudi:

Verfasst: 23.06.2006, 13:15
von Jorgos
Also mein LT 1 zieht ganz gut.............aber wer hat schon bitte nen direkten Vergleich zum LS1 ??? Das wird schwer Mike............

Eigentlich müsste sich ein LT1 und nen LS1 Fahrer mal treffen und dann gegeneinader fahren.......dann könnte man es genau sagen !

Achja.....bin neulich mit nem Kumpel in seinem neuen 911er mitgefahren.......man is das ne langweilige Kiste ! Ich hab mir das da drinne irgendwie besser vorgestellt und der Durchzug is auch nich viel besser als bei meinem Trans Am :fest:

Verfasst: 23.06.2006, 13:26
von Mike
Original von GTA-Power
Muß dir leider sagen das das Kühlöffnungen sind und keine Ramair (flache Motorhaube):ks: :traudi:
Die Diskussion habe ich auch gerade mit Eckoman per ICQ, wo bitte ist dann der Unterschied bei den Luftfilterkästen ???
RamAir:
Bild
Kein RamAir (einstöckige Motorhaube) ?!
Bild

Wo ist der Unterschied, nur Am Aufkleber oder der Motorhaube oder was !?
Optische Unterschiede sehe ich irgendwie keine . . . beide haben unten den flachen und breiten Lufteinlass-Schlitz.

Beim LT1 RamAir (oder von Zulieferern) sieht die Sache jedenfalls schon klarer aus, 2 löcher in der Motorhaube und eindeutiges RamAir-System:
Bild


MFG. Mike

Verfasst: 23.06.2006, 13:34
von GTA-Power
Hm da wird glaub der M6 LT1 schneller sein als der A4 LS1 aber egal, man wies es nicht bevor man es net probiert hat

Verfasst: 23.06.2006, 13:34
von Jens
der Formula da oben hat kein Ram Air, also ein guter Vergleich zu meinem Trans Am, könnten wir in Rotenburg ja z.B. testen.
Sven hat einen 1997 er Trans Am, meiner ist 1994. Beide beschleunigen gleich schnell. Sven wird aber auch in Rotenburg dabei sein

Verfasst: 23.06.2006, 13:39
von Mike
Dann erklärt mir doch mal bitte den Unterschied außer der anderen Motorhaube und dem fehlenden RamAir Aufkleber !
Die Luftfilterkästen sind doch identisch !?
Nur noch mal zum vergleich, hier eine Doppelstöckige Motorhaube mit RamAir Aufkleber:
Bild
Und kein hübscher RamAir Aufkleber auf dem Luftfilterkasten,
wie auch bei dem oben geposteten Motorraum einer einstöckigen Motorhaube (zweites Bild):
Bild


@Jens:
Echt, absolut kein Unterschied ?
Na wenn das mal nicht wieder nur 10 Papier-PS sind zwischen 94 und 97 ;)
Bestehen denn bauliche Unterschiede am Motor oder der Elektronik ?


MFG. Mike

Verfasst: 23.06.2006, 13:51
von GTA-Power
Hm würd sagen der eine hat wirklich nur den Aufkleber drauf aber keine echt Ramair. Die mit Ramair haben doch 4 ("Nasenlöcher") und ne andere Motorhaube,sowie anderen Luftfilterkasten. 8)

Verfasst: 23.06.2006, 13:54
von Mike
Nö . . . man findet sowohl das eine als auch das andere . . .
Der Luftfilterkasten ist immer "optisch" gleich nur die Hauben und Aufkleber variieren . . . guck mal meine editierten Kommentare und Bilder an.


MFG. Mike

Verfasst: 23.06.2006, 14:03
von GTA-Power
Hm kenne nur die Ramair von Bruce,aber der hat ja auch nen LS6 drinn mit ner Ramair von Venom. Meiner is jedenfalls mit 305 HP angegeben sprich ohne Ramair. ;)

Verfasst: 23.06.2006, 14:05
von Mike
Tja, aber ist doch merkwürdig oder ?!
Belüftungslöcher nennst du deine 2 Lufteinlässe auf der Motorhaube . . . wird der Luftstrom denn nach unten auf den Kühler oder irgendwo auf den Motor gelenkt (wobei er sich die Kühlluft ja eigentlich von unten holt) oder wird die Luft in Richtung Lufteinlass deines Luftfilterkasten gelenkt ???
Mach doch mal Bilder davon :)

Na ja, mein Trans Am hat auch "nur" 210 PS eingetragen wie die Automatikversion mit Singlekat anstatt der 230 PS wie die Schalter mit Dualkat nunmal haben . . .


MFG. Mike

Verfasst: 23.06.2006, 14:27
von Camarocarsten
Bei dem einen Bild ist der Lufteinlass viel höher als bei dem anderen Bild und die Öffnungen in der Haube sind ganau vor dem Lufteinlass.Ich würde dann das als Ramair sehen.Bei Camaro Z28 ist der Originalschlitz definitiv wie bei dem unteren Bild (also der kleinere Schlitz).Der SS hat ja die Haubenöffnung auf der Haube und damit das Ramair über einen Extraschlauch in den Luftfilterkasten.Meine SLP Ansauganlage hat auf der rechten seite eine extra Öffnung für ein Ramairsystem (ist bei mir aber ungenutzt).Das würde meine Theorie ja unterstreichen.Habe aber einen SS noch nie unter die Haube geschaut und einem WS6 auch noch nicht.Was ist eigentlich der unterschied zwischen einem Firehawk und einem WS6 ? oder ist das das gleiche?

Verfasst: 23.06.2006, 14:32
von Mike
Ja mag sein das die Höhe des Schlitzes am Luftfilterkasten anders ist . . . aber so wie ich das sehe liegen auf jeden fall die untern Löcher der Motorhaube (auch bei der 4-Loch Version) auf Höhe des Schlitzes.
Und sowohl die einstöckige Motorhaube als auf der flachere Schlitz sollte doch allemal groß genug sein um den Motor mir ausreichend Luft zu versorgen.

Wenn die Höhe alles ist was anders sein soll wäre das ja ärmlich . . . gar därmlich bis zu erdärmlich !
(Um einen gewissen Pimp mal zu zitieren) :D


Und hier mal ein LS1 Z28 SS Camaro:
Fetter Lufteinlass oben auf der Motorhaube aber scheinbar ohne Funktion !
Bild
Und dann wohl auch "kein" RamAir !?
Bild

Beim LT1 ist wieder alles viel eindeutiger:
Schönes Loch in der Motorhaube !
Bild
Und ein schönes, eindeutiges und originales RamAir-System !
Bild


MFG. Mike

Verfasst: 23.06.2006, 14:38
von Camarocarsten
Wieso der camaro hat vorne keine schlitze und das bissl Luft was durch den grill kommt reicht ja auch schon aus um meinen zu verorgen.Bei meinem "Ramair" also der Cold Air Anlage von SLP merke ich die extra Luft von unten schon mehr als deutlich.Warum sollte der Effekt beim WS6 nicht ähnlich sein?

Verfasst: 23.06.2006, 14:43
von Mike
Ich denke mal die RamAir-Geschichte beim LS1 mit den hohen PS-Zahlen (bestimmt auch nur Papier-PS) ist nur eine Verkaufsmasche . . . und in wirklichkeit hat man einfach nur für die doppelstöckige Motorhaube beim Trans Am und überhaupt für den absolut sinnlosen "Lufteinlass" beim Camaro SS draufgezahlt oder in eine andere Motor-Programmierung !
Der normale Z28 ohne dieses Loch auf der Motorhaube hat wieder den gleichen originalen Luftfilterkasen wie der SS mit Loch.

Was lernen wir daraus ?
Kauft nur LT1 RamAir Trans Am & Camaro, denn nur da ist auch drin was draufsteht :D

Man ist das Thema ausgeartet :D
Wie war das noch mit den Daten zwischen LT1 und LS1 :lol:


MFG. Mike

Verfasst: 23.06.2006, 14:48
von Camarocarsten
viele habe sich die Hauben aber nachgerüstet weil sie besser aussehen.Vergess das nicht!Und einen Z28 auf SS optik umbauen ist ja nun nicht schwer und mit meinem SLP system habe ich dann auch die gleiche Leistung (oder ein bissl mehr) wie ein SS!Ich bin ja bei dir das auf dem oberen Bild nicht zu sehen ist und das ein Z28 sein könnte.Das SS system ist ein extra Luftfilter unter der Haube mit schlauch dran der die Luft in den Luftfilterkasten drückt.Ein Aftermark System für einem LS1 ist dann so wie bei dem unteren LT1, was ich irgendwie als bessere System von beiden ansehen würde!

Verfasst: 23.06.2006, 14:51
von GTA-Power
Also Rothenburg! Da können wir bei jedem genau unter die Haube gucken :D

Verfasst: 23.06.2006, 14:51
von Mike
Ja aber ich finde NUR LS1 Camaro SS OHNE dieses bestimmt effektivere Rohrsystem wie beim LT1 !
Oder kannst du da andere Bilder liefern ?
SLP hin oder her, ich rede ja nur von den originalen Systemen . . .

Und selbst bei einem durch SLP-Komponenten getunten Camaro SS ist nichts davon zu sehen und auch kein RamAir-Aufkleber :D:
Bild
Dafür hat der LS1 Camaro im Gegensatz zum Trans Am diese graue Kunststoffleiste (Pfeil) und ebenfalls ein Loch im Blech beim Haubenschloss (Kreis) . . . er scheit sich seine "RamAir"-Luft wie ein Staubsauger vom Boden zu holen :D
Und sonderlich hoch sieht der Lufteinlass-Schlitz vom Luftfilterkasten auch nicht aus.


MFG. Mike

Verfasst: 23.06.2006, 15:07
von 91`GTA
Der Luftfilterkasten beim RamAir TransAm 98-02 ist defintiv höher als beim TransAm.

Bild

so sieht der kasten beim meinem RamAir aus- und das das RamAir nichts bringt....ne is klar! Also ich fand den unterschied von normaler zur WS7 haube schon spürbar.

Gruss,

Andy

Verfasst: 23.06.2006, 15:10
von Mike
Na dann ist ja gut . . . aber meinst du nicht auch das evt. eine andere Motorprogrammierung für den Leistungsschub verantwortlich ist ?
Effektiver wirkt irgendwie das LT1-System . . . haut mich :D
Finde es halt SEHR merkwürdig den Luftfilterkasten etwas anzuheben und das eine dann RamAir zu nennen und das andere nicht OBWOHL es identisch funktioniert.
Und was ist das dann ?
Bild
Der Schlitz ist genau so hoch wie der von deinem Bild und steht nix drauf . . . oder kam der hübsche RamAir-Aufkleber erst ab 99, 00... oder so in Mode ?
Müsst euch ja nicht gleich auf euren RamAir-Schlips getreten fühlen, ich will ja nur wissen wo die Unterschiede sind ;)
Evt. ist es ja wirklich nur eine andere Programmierung :P

Und was ist eine WS7-Haube ?
WS7 ist doch ein "performance-package" für für das Fahrwerk (halt eine Stufe besser als das WS6) und nicht die Motorhaube !?
EDIT-1: WS7 =HANDLING PACKAGE,SPECIAL

Mercedes nannte seinen 2,2 Liter CDI-Diesel auch E200 CDI und E220 CDI und machte einen Preisunterschied von 4000 Euro obwohl nur die Programmierungen anders war . . .
Vom 180, 200 und 230 Kompressor mal ganz abgesehen, die haben alle nur 1,8 Liter (wobei es da bauliche Unterschiede gibt) . . .

EDIT-2:
Lässt sich ja ganz einfach herausfinden woher der Leistungsunterschied wirklich kommt . . .
Wieviel PS hat ein 2002 TransAm RamAir und wieviel PS hat ein 2002 Camaro SS ???


MFG. Mike

Verfasst: 23.06.2006, 15:12
von Camarocarsten
Du hast recht die Leiste da ist bei mir nicht original verbaut.Vergess aber eins nicht wie unterhalten uns über lecherliche 20 PS und die Öffnung macht die Luft unter der Haube etwas kälter.Der muss nicht die Luft über mehr Druck bekommen um mehr Leistung zu haben.Im Sommer schwankt deine Leistung ja auch wenn du bei 30grad unterwegs bist oder früh bei 15 Grad Aussentemperatur und der Motor ansich entwickelt so 60grad und mehr unter der Haube.Eine NOS Anlage kühlt die Luft in der Ansaugung nur auf ca 25 Grad celsius runter und das macht den Löwenanteil an der NOS Mehrleistung aus.Jetzt kann man sich die Leistungsschwankungen oder unterschiede die durch die Temperatur der Ansaugung entstehen vielleicht besser vorstellen.Aber wir sollten jetzt wieder zum eigentlichen zurückkehren.Du wirst die Unterschiede zwischen LT1 und LS1 A4 ja in Rothenburg sehen.