Sicherung Gebläse-Relais...
Verfasst: 28.06.2006, 20:03
Hallo mein Name ist Jan.
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Pontiac Firebird Trans Am 5,0 l TBI.
Leider hat das Heizungsgebläse nicht funktioniert. Habe mit einem Kabel Batterieplus direkt auf den Lüfter gegeben. Lüfter läuft. Habe die Stromstärke mit dem Amperemeter gemessen. Die Stromstärke ist viel zu gering gewesen. Daraufhin habe ich den Übergangswiderstand am Schaltrelais gemessen. Widerstand zu groß. Klarer Fall. Relais defekt.
Habe ein neues Relais eingebaut und siehe da, es funktioniert alles. Soviel dazu.
Was mich wundert, ich bin KFZ-Mechaniker und habe so etwas noch nie gesehen und weiß nicht, was das Umschaltrelais bringen soll. Die Lüfterdrehzahl wird über den Vorwiderstand geregelt. Wenn ich die Klimaanlage einschalte, zieht das Umschaltrelais an und es wird statt der vom Innenraum geregelten Spannung Batterieplus direkt auf den Lüfter geschaltet. Dann läuft die Klimaanlage ja direkt voll Stoff. Verstehe den Sinn dieser Schaltung nicht ! Hat da jemand von euch ne Idee ?
Was auch noch komisch ist, das Dauerpluskabel, welches an diesem Relais anliegt ist nicht abgesichert ! Das kann doch auch net normal sein ?! Sieht aber auch nicht aus, als hätte der Vorbesitzer da was geknaubt !
Wenn ich die Heizung auf die Windschutzscheibe stelle, läuft der Motorlüfter mit ! Ist das normal ?
Kommt mir alles etwas komisch vor !
Ich habe diese elektronische Heizungsregulierung ohne Drehknöpfe.
Vielleicht könnt ihr mir da bei meinen Problemen weiterhelfen ?!
Vielen Dank.
Gruß Jan.
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Pontiac Firebird Trans Am 5,0 l TBI.
Leider hat das Heizungsgebläse nicht funktioniert. Habe mit einem Kabel Batterieplus direkt auf den Lüfter gegeben. Lüfter läuft. Habe die Stromstärke mit dem Amperemeter gemessen. Die Stromstärke ist viel zu gering gewesen. Daraufhin habe ich den Übergangswiderstand am Schaltrelais gemessen. Widerstand zu groß. Klarer Fall. Relais defekt.
Habe ein neues Relais eingebaut und siehe da, es funktioniert alles. Soviel dazu.
Was mich wundert, ich bin KFZ-Mechaniker und habe so etwas noch nie gesehen und weiß nicht, was das Umschaltrelais bringen soll. Die Lüfterdrehzahl wird über den Vorwiderstand geregelt. Wenn ich die Klimaanlage einschalte, zieht das Umschaltrelais an und es wird statt der vom Innenraum geregelten Spannung Batterieplus direkt auf den Lüfter geschaltet. Dann läuft die Klimaanlage ja direkt voll Stoff. Verstehe den Sinn dieser Schaltung nicht ! Hat da jemand von euch ne Idee ?
Was auch noch komisch ist, das Dauerpluskabel, welches an diesem Relais anliegt ist nicht abgesichert ! Das kann doch auch net normal sein ?! Sieht aber auch nicht aus, als hätte der Vorbesitzer da was geknaubt !
Wenn ich die Heizung auf die Windschutzscheibe stelle, läuft der Motorlüfter mit ! Ist das normal ?
Kommt mir alles etwas komisch vor !
Ich habe diese elektronische Heizungsregulierung ohne Drehknöpfe.
Vielleicht könnt ihr mir da bei meinen Problemen weiterhelfen ?!
Vielen Dank.
Gruß Jan.