Seite 1 von 2

Hinterachsübersetzung

Verfasst: 29.06.2006, 08:47
von Ranger82
Guten morgen,


Da ich ja an meinem 94ger Trans Am die Schaltpunkte an der Automatik verändern möchte mit hilfe des HyperTech Programmer suche ich noch ein paar Infos zu meiner Hinterachse.

Weiss jemand was die 4th gen 94ger Trans Am für Hinterachsen verbaut haben?

Gemäss Anleitung gab es folgende übersetzungen:

2.59:1
2.73:1
3.07:1
3.23:1
3.42:1
3.45:1
3.70:1
3.73:1
4.09:1
4.10:1
4.56:1


aber ich weiss nicht welche ich drin habe ?(

Hoffe jemand hat ein Tip für mich :]


Freundliche Grüsse aus der schönen, sogar sehr schönen Schweiz :D


Simu

Verfasst: 29.06.2006, 09:15
von Ranger82
Habe nun gelesen das die Automaten standartmässig 2.73:1 übersetzung hatte, optional war 3.23:1 erhältlich!

Wie sehe ich welche ich verbaut habe?


Greets

Verfasst: 29.06.2006, 12:27
von [enforcA]
würde sagen standardmäßig war ne übersetzung von 2:73 verwendet

was man aber häufig liest, es wird eine übersetzung von 3:73 empfohlen (zumindestens für amerikanische verhältnisse)

siehe unteranderem auch hier als beispiel: GM Motive 3:73/4:10 Install

oder evtl könntest du es auch mal selbst ausrechnen was du drin hast, mit: gear ratio calculation

vielleicht hilft's ja

gruss

edit: und wegen der optionalen übersetzung von 3:23, vielleicht hängt es ja hiermit zusammen:
bandit-online hauptseiten info
Die Automatic erhielt in der V8 - Variante eine neue Elektronik und ermöglichte das Wählen der Fahrweise zwischen "Normal" und "Performance".
edit 2: per suche ergab sich noch folgender thread: Welche Achsübersetzung bei Gen4 3.42 oder 3.73

Verfasst: 29.06.2006, 12:52
von GTA-Power
Siehst du an der Drehzahl. Wenn du bei 100km/h ca.knapp 2000 U/min hast im OD,dann haste die 3,23er drinn. Biste da noch im 3ten bei ca 2500 U/min haste die 2,73er. Kommt immer drauf an was du mit deinem Wagen vor hast welche du verbaust. Wenn du z.b. häufig auf die Quarter willst würd ich dir die 3,73er empfehlen! 8)

Verfasst: 29.06.2006, 13:49
von Mike
Die Hinterachsübersetzung ist doch auf dem RPO-Code-Aufkleber hinterlegt !? Guck doch mal nach !


MFG. Mike

Verfasst: 29.06.2006, 13:57
von Ranger82
Besten dank für die Hilfe :D

Werde heute abend gleich schauen und testen

Verfasst: 29.06.2006, 18:02
von Ranger82
Soo bin nun zuhause, habe einmal geschaut wieviele U/min ich mit 100 Km/h habe! Es sind soo zimlich genau 1500 u/min...

mit knapp 140 km/h habe ich dann ca.2000 u/min

anbei poste ich noch ein Bild

Tacho bei 140 Km/h


Was habe ich nun für ne Übersetzung?

in dem Fall habe ich werder eine 2.73er und auch keine 3.23er...

Was könnte es sein?

Simu

Verfasst: 29.06.2006, 18:08
von Mike
Man man was soll denn das blöde rumgerate ?
Gib mal bitte alle RPO Codes von deinem Optioncodeaufkleber die mit G anfangen !

Oder hier guck selber:
G44 : AXLE REAR 3.07 RATIO
G51 : SPRING REAR, HEAVY DUTY, VAR 2
G52 : SPRING, RR, 15000 LBS
G5O : SPRING REAR, HEAVY DUTY, VAR 1
G60 : SPRING REAR, AUXILIARY
G66 : LEVEL CONTROL, MAN, AIR
G67 : LEVEL CONTROL, AUTO, AIR
G69 : LEVEL CONTROL, AUTO, AIR, HD
G72 : AXLE REAR, 2.14 RATIO
G75 : AXLE REAR, 3.62 RATIO
G80 : AXLE POSITRACTION, LIMITED SLIP
G87 : RING GEAR, 8.50 INCH
G89 : RING GEAR, 7.50 INCH
G92 : AXLE REAR RATIO, PERFORMANCE
G9S : AXLE REAR RATIO, ECONOMY
GH0 : AXLE REAR, 3.54 RATIO
GH2 : AXLE REAR, 2.29 RATIO
GH3 : AXLE REAR, 2.77 RATIO
GH4 : AXLE REAR, 2.92 RATIO
GK9 : AXLE REAR, 4.63 RATIO
GL3 : AXLE REAR, 6.17 RATIO
GM1 : AXLE REAR, 2.59 RATIO
GM3 : AXLE REAR, 3.45 RATIO
GM8 : AXLE REAR, 2.56 RATIO
GQ1 : AXLE, STD RATIO
GS4 : AXLE REAR, 3.70 RATIO
GT4 : AXLE REAR, 3.73 RATIO
GT5 : AXLE REAR, 4.10 RATIO
GT7 : AXLE REAR, 3.33 RATIO
GT8 : AXLE REAR, 4.10 RATIO
GTY : AXLE, WIDE TRACK
GU1 : AXLE REAR, 2.41 RATIO
GU2 : AXLE REAR, 2.73 RATIO
GU4 : AXLE REAR, 3.08 RATIO
GU5 : AXLE REAR, 3.23 RATIO
GU6 : AXLE REAR, 3.42 RATIO
GV2 : AXLE REAR, 5.83 RATIO
GV4 : AXLE REAR, 3.36 RATIO
GV8 : AXLE REAR, 2.72 RATIO
GW4 : AXLE REAR, 3.31 RATIO
GW6 : AXLE REAR, 3.27 RATIO
GW9 : AXLE REAR, 2.93 RATIO
GX3 : RATIO,TRANSAXLE FINAL DRIVE 3.33
GYS : RATIO TRANSAXLE FINAL DRIVE 3.65
___________________________________
H04 : AXLE REAR, 4.11 RATIO, SINGLE SPEED
HA3 : AXLE REAR, 5.29 RATIO, SINGLE SPEED
HC4 : AXLE REAR, 4.56 RATIO
HC7 : AXLE REAR, 5.13 RATIO, 7500 LBS, SINGLE SPEED
HC8 : AXLE REAR, 3.21 RATIO, SINGLE SPEED, TRUCK
HE3 : AXLE REAR, 3.07 RATIO, 3500 LBS, SINGLE SPEED,
HF7 : AXLE REAR, 4.56 RATIO, IOOOO LBS, DANA 70, SINGLE
HF8 : AXLE REAR, 4.88 RATIO
HK1 : AXLE REAR, 2.87 RATIO
HK9 : AXLE REAR, 5.86 RATIO 10000 LBS, SINGLE SPEED


Ich z.B. habe G80 und GU6 (AXLE POSITRACTION, LIMITED SLIP & AXLE REAR, 3.42 RATIO)
Wenn deine hier nicht bei sind gib sie trotzdem mal her. nicht alle Qullen sind komplett oder auf dem neuesten Stand.
Könnte auch ein H-Code sein . . .


MFG. Mike

Verfasst: 29.06.2006, 19:05
von Ranger82
Soo habe nun die RPO Codes entschlüsselt!

Da kam aus das ich folgende Achse habe:

GU2 AXLE REAR, 2.73 RATIO!


Habe aber noch was rausgefunden was bedeutet
genau 1SE? gem. aufschlüsselung
1SE OPTION PACKAGE 05... was ist das? kennt das jemand?


thx

Verfasst: 29.06.2006, 19:48
von GTA-Power
Laut den Bestelloptionen von 1994 gab es für die A4-Modelle nur die 2.73er und 3.23er Achse. Du wirst dann wohl die 2.73er drinn haben,aber schick trotzdem mal den Optioncode.

Verfasst: 30.06.2006, 07:02
von Jens
mit der 94ér Bestelliste kann aber was nicht stimmen.
Ich habe laut RPO-Code eine 3,42 Achse drin. Und laut meinem Drehzahlmesser bei bestimmten Geschwindigkeiten stimmt das auch so.

Verfasst: 30.06.2006, 11:15
von GTA-Power
@ Jens

Is ja merkwürdig! Dachte die 3.42er gabs nur für den schalter? Oder gabs da bei GM wieder geheime sachen unter der Ladentheke? Wenn du wie du geschrieben hast ca. 270 bei ca 5000 Umdrehungen schafst dann sieht das nach meiner Rechnung für mich eher wie 3.23 aus. D.h.wenn meine Rechnung stimmt.

Verfasst: 30.06.2006, 11:22
von Jens
habe gerade nochmal geguckt. Hast recht, ist die 3,23 Achse :rolleyes:

Verfasst: 30.06.2006, 12:15
von GTA-Power
Siehste ;) Aber wie kommste dann zu dem anderen Optioncode? ?(

Verfasst: 30.06.2006, 12:25
von Jens
nene, der Optioncode sagt ganz klar 3,23. Hatte da nicht richtig hingeguckt...

Verfasst: 30.06.2006, 15:59
von GTA-Power
@Jens

Was sagt den dein Rechner über 5250 Umdrehungen in sachen Geschwindigkeit im OD aus? Wäre noch etwas mehr drinn gewesen,muste aber vom Gas. Wie genau gehen den die Tachos und Drehzahlmesser bei der 4 gen in der Regel? Hab 245/50/16 drauf :)

Verfasst: 30.06.2006, 16:03
von Mike
@GTA-Power:
Vielleicht eine doofe Frage aber sind deine Reifen für die Geschwindigkeit ausgelegt ?


MFG. Mike

Verfasst: 30.06.2006, 16:27
von GTA-Power
:rolleyes: sind glaub ZR drauf,wenn ich das letzte mal richtig geguckt hab. Bin das ja auch nur einmal kurz gefahren :]

Verfasst: 30.06.2006, 16:35
von Mike
Ok . . . weil ZR sind ja: >240 Km/h


MFG. Mike

Verfasst: 30.06.2006, 16:52
von GTA-Power
Glaub alle LT1 und LS1 4gens sind mit ZR ausgeliefert wurden,weil die ja alle mit über 240 eingetragen sind 8)

P.s. Beim Lkw sind die Reifen auch bis höchstens 130 zugelassen,bin damit aber auch schon voll ausgeladen 160 gefahren,is auch nix passiert :D

Verfasst: 30.06.2006, 19:05
von PontiacV8
VR: bis 240 km/

ZR: über 240 km/h

Verfasst: 30.06.2006, 20:23
von GTA-Power
Bis wohin gehen ZR-Reifen eigentlich? Weil über 240 ist ja wohl ein weiträumiger begriff irgendwie? :eek2:

Verfasst: 30.06.2006, 21:31
von Mike
Die maximale Geschwindigkeit, mit der diese Reifen tatsächlich gefahren werden dürfen, wird vom Hersteller in Abhängigkeit von Radlast, dem Sturzwinkel und anderen Spezifikationen des Fahrzeugs festgelegt.. Aus diesem Grund gibt es in der betroffenen Fahrzeuggruppe dringend einzuhaltende Fabrikats- und Typenbindungen.

Wenn du also schneller als 240 Km/h fährst und dir wegen der Geschwindigkeit ein Reifen platzt kannst du wohl keinen haftbar machen . . .


MFG. Mike

Verfasst: 03.07.2006, 17:55
von GTA-Power
Hab ich doch am Wochenende mal spaßeshalber auf meine Reifen geguckt und muste feststellen das meine aussage net korekt war. Da sind Reifen mit nur H-Index (210) drauf mit M&S bezeichnung von Kumho. 8o Ich meine die lassen sich super fahren (guter Grip,rollen nur etwas laut),aber wer macht den sowas? X(

Verfasst: 03.07.2006, 19:13
von Mike
Seh´n se . . .
Wahrscheinlich haben sie auch kein E-Prüfzeichen nech ?
Somit darfst du sie in D "eigentlich" eh nicht fahren.
Eine M+S Markierung haben so ziemlich alle US Reifen und die für den US-Markt hergestellt worden . . . aber auch nur um sich rechtlich abzusichern und nicht weil sie irgendwas mit einen M+S Reifen gemein haben, Finger weg von solchen Schrott !
Na ja, ein H-Index in dem Land der lächerlichen Geschwindiskeitsbegrenzungen ist ja eigentlich kein Blödsinn . . . sie sind halt billiger herzustellen und anzuschaffen als welche ab V aufwärts.


MFG. Mike