Seite 1 von 1
undichter Kühler :(
Verfasst: 07.07.2006, 18:04
von Subway
Hi Leute!
ich mußte neulich feststellen, daß mein Motorkühler leckt.
Daher meine Frage....hat noch irgendwer hier nen funktionierenden Kühler rumzuliegen, den er mir für geringens Entgeld verkaufen könnte?
Ciao Lars
Verfasst: 07.07.2006, 18:05
von Mike
Hast PN !
MFG. Mike
Verfasst: 07.07.2006, 20:10
von Garfield
Tach auch,
ich nutze gleich mal diesen Thread um mein Problem zu schildern.
Wenn mein Federgetier mindestens 2-3 Tage nicht benutzt wurde finde ich auf dem Garagenboden eine kleine Pfütze Kühlflüssigkeit (ca. 4-8 cl). Jetzt die Lage des Pfützchens: hinter der Vorderachse/Vorderrad auf der Beifahrerseite mit Tendenz in Richtung Fahrzeugmitte.
Ich hab ihn dann sofort mit dem Wagenheber hochgeleiert und nachgeschaut, aber nicht gesehen wo es herkommt, ist ja auch nicht so viel Platz zum drunter kriechen mit dem Wagenheber und ne Hebebühne habe ich nicht.
Das einzige Bauteil welches sich in diesem Gebiet befindet ist das Getriebe, aber das hängt doch nicht mit im Kühlkreislauf => oder ???
Verfasst: 07.07.2006, 21:32
von DarthMaul555
kann das nicht von der Heizung kommen ?! Sitzen doch ungefähr da die Schläuche....
Verfasst: 07.07.2006, 23:14
von supabird
Seh ich auch so. Wenns so weit hinten ist, kann es eigentlich nur ein Heizungsschlauch oder das Rohr sein, was auf der Beifahrerseite neben dem Motor herläuft.
Andreas
Verfasst: 07.07.2006, 23:44
von And!
Ist denn sicher das es Kühlflüssigkeit ist?
Jemand in einem anderen Forum hatte an gleicher Stelle auch regelmässig ein Pfützchen zu stehen und es stellte sich heraus das es Kondenswasser von der Klimaanlage war.
Verfasst: 07.07.2006, 23:47
von Garfield
Hmmm, an die Heizung habe ich gar nicht gedacht, ist ja auch Sommer und sehr warm
Spass bei Seite, werde mir die Sache noch mal ansehen und den Birdi noch mal hochnehmen.
@And!
ich denke schon das es Kühlflüssigkeit ist, die hat bei mir so nen grünlichen Farbton und der Fleck auf dem Boden sieht auch so aus. Das Kondenzwasser ist glaub ich farblos.
Danke Leute
Verfasst: 08.07.2006, 00:05
von Subway
also bei mir ist es definitiv der Kühler
Verfasst: 08.07.2006, 01:27
von Maverick
Original von Subway
also bei mir ist es definitiv der Kühler
hey Subway, na dann hast ja fast soviel Glück gehabt wie ich.
Fast zeitgleich. Hab seit 3 Wochen nen ganz neuen Kühler drin.
Der alte spritzte bei entsprechender Betriebstemperatur
an ner Stelle Wasser raus wo ich es als letztes erwartet hätte.
Nämlich vorn an der oberen linken Seite. Konnte man erst sehen wenn man die Halterungsschrauben gelöst hatte.
Da half auch kein löten oder so mehr.
Aber nu isn neuer drin. *freu*
mfg
Hendrik
Verfasst: 08.07.2006, 09:14
von Fasimo
@ garfield: vielleicht die froststopfen, das war dsa problem bei mir. die pfütze war auch so weit in der mitte des autos dass ich es kaum glauben konnte dass es kühlflüssigkeit ist. am getriebe gibts die stopfen auch, dann sifft das zeug langsam am getriebegehäuse runter und tropft irgendwo ab, muss nicht mal genau in der nähe des stopfens sein.
Verfasst: 08.07.2006, 09:57
von Sebastian
Hmm also ich kann von gebrauchten Kühlern nur abraten, zumindest wenn auch schon über 10 Jahre alt, und besonders wenn aus Alu/Plastik.
Lohnt den Aufwand nicht, und so'n gebrauchter Kühler wird sowieso in kurzer Zeit auch undicht sein. Die Zeit ist gekommen, sieht man ja auch schon daran bei wieviel Leuten momentan die Original-Kühler verrecken.
Da kann man schon von einer Epidemie sprechen.
Verfasst: 08.07.2006, 10:05
von supabird
Seh ich auch so. Mein neuer Kühler is vor ner Stunde gekommen. Und bei knapp 200 EUR lohnt das nicht, nen gebrauchten zu nehmen.
Andreas
Verfasst: 08.07.2006, 12:42
von Subway
hast Recht....habe gerade nen neuen bei usparts-online bestellt....212€ incl. Versand.
Hoffe nur, daß ich diesmal bessere Erfahrung mit denen mache als bei meiner Kupplung....auch wenn ich dann irgendwann meine Kohle zurückbekommen habe...
Verfasst: 08.07.2006, 19:49
von supabird
Da ist meiner auch her. Hab ihn grad eingebaut. Made in USA. Marke hab ich vergessen, aber kein noname. Die Kühlerschläuche hab ich direkt auch noch erneuert. Jetzt ist erstmal wieder Ruhe.
Andreas
Verfasst: 09.07.2006, 21:05
von Subway
dann hoffe ich mal auf gutes Gelingen
Verfasst: 09.07.2006, 23:51
von Esprit80
Original von Garfield
Wenn mein Federgetier mindestens 2-3 Tage nicht benutzt wurde finde ich auf dem Garagenboden eine kleine Pfütze Kühlflüssigkeit (ca. 4-8 cl). Jetzt die Lage des Pfützchens: hinter der Vorderachse/Vorderrad auf der Beifahrerseite mit Tendenz in Richtung Fahrzeugmitte.
Hi,
Can you tell us wat kind of substance you're finding on the floor?
If it looks like "sugarwater" it's cooling fluid, then I should suspect ( as allready said above ) the frostplugs
If it looks black it's engine oil
if it looks red it's transmission oil.
If you have a small oil leak, don't panic, because "if it doesn't leak, it's no American"

. The axle between trans and the differential is sealed with rubber O-rings. When the car isn't used very much, the O-rings become oval by the weight of the axle and loose some oil.
Xavier
