Seite 1 von 1

Motor springt nicht an/ECM/Injectors

Verfasst: 09.07.2006, 21:31
von fbody-tom
Hi Leute! Nachdem ich nun das Problem mit dem Dashboard gelöst habe, kommt schon wieder das nächste! Heute hätte mein Vater (Mechaniker-Meister) versucht, den Motor zum laufen zu bringen. Er fand schnell den Fehler! Da die Injektoren nicht klacken, habven wir mal die Stromquelle und das ECM überprüft! Strom ist da, die Masse-Quelle (D15, D16 am Steuergerät) ist vorhanden und hat Durchgang zu den Injektoren. Leider schaltet er diese nicht ab/an/ab/an, usw., damit der Motor laufen würde. Mein Vater meinte, das ECM vermißt ein Signal der Geschwindigkeits-ermittlung, und deshalb schaltet er nicht. Weil ja das Reperaturhandbuch in Englisch ist (Haynes), fanden wir darin keine Lösung, weil es an technischen Englisch etwas scheitert. Habt ihr ne Idee, woran es liegen könnte? Als wir ihm durch Brückung der Masse an den Injektoren gaben, pumpte er Sprit rein, und er ist sofort für 1 Sekunde gelaufen. Ein Mist ist das...

Verfasst: 10.07.2006, 06:34
von J.C. Denton
Geschwindigkeitsermittlung beim Starten? :eek2:
Also wenn du meinst...
Der Speed Sensor jedenfalls sitzt unter dem Auto, vorne am Getriebe (beim Automatik), ist mit einer (glaube 10er) Schraube befestigt. Davon gehen zwei Kabel (Lila/Gelb) ans ECM. Wenn der hinne ist, wirds teuer.

Hoffe das hilft dir irgendwie weiter!

Grüße,
Oli

Verfasst: 10.07.2006, 15:52
von Onkel Feix
schon die sicherungen gecheckt?
gibt ja welche für ecm und injectors......

Verfasst: 10.07.2006, 20:10
von gta88
fbody-tom,

ich gehe mal davon aus, dass die Injectoren vom ECM ueberhaupt NICHT geschaltet werden.

An den ECM Anschluessen D3 und D10 liegt die Masse, die ueber D15, D16 an die Injectoren geschaltet wird. Hast Du D3/D10 bereits geprueft?

Funktioniert der Drehzahlmesser beim Startversuch? Wenn nicht, pruefe mal ob an B5 beim Starten eine Spannung vom Verteiler anliegt, ~ 1,3 - 1,5V.

Wenn nicht, ist wahrscheinlich das Zuendmodul im Verteiler hin.

Gruss,

Jens

Verfasst: 11.07.2006, 06:57
von Old-Chevi
bzw. die Pickupspule defekt und gibt kein Referenzsignal mehr (wenn der Drehzahlmesser sich nicht bewegt beim Startversuch).

Verfasst: 11.07.2006, 11:52
von fbody-tom
Hi Jungs! Da weiß man mal wieder,das man hier gut aufgehoben ist, wenn man die Hilfsbereitschaft sieht... Werde das mal heute nach Feierabend sofort überprüfen. Solange nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft bin, gehe ich noch positiv an die Sache. Dumm wirds nur, wenn das auch nichts hilft, und keiner mehr weiter weiß! Das mit der Drehzahl ist so ne Sache, weil ich ja eine Digitalanzeige habe. Wird da beim Startversuch überhaupt was angezeigt? Das mit dem Zündverteiler meinte mein Vater (Mechaniker) auch schon. Prüfe nun mal das Steuergerät auf D3 und D10... Allerdings bekommen laut Aussage meines Vaters und des Meßgerätes die Düsen ja immer 12V Dauerstrom. Was ist eigentlich eine Pickupspule? Wo sitzt diese? Vielen Dank euch allen! Grüße, Tom

Verfasst: 11.07.2006, 12:24
von gta88
Die Injectors sind über Sicherungen an 12Volt angeschlossen, geschaltet wird die Masse.

Pickup Spule und Zündmodul sitzen im Verteiler, der Verteiler muss für den Wechsel ausgebaut werden.

Gruß,

Jens

Verfasst: 11.07.2006, 15:15
von fbody-tom
Hab gerade mit einem Top-Elektriker von GM gesprochen! Der meinte auch, das der Zündverteiler einen Schuß hat! Hoffentlich, denn dann muss ich wohl einiges "berappen", aber der TA läuft endlich... Werde auf jeden Fall mal einen neuen Eintrag hier einstellen, ob es funktioniert hat, oder nicht!

Verfasst: 11.07.2006, 20:29
von fbody-tom
Hallo gta88!

Hab mal nachgemessen, und alle PINs haben Masse, bzw. die Spannung, die du erwähnt hast. Also habe ich mal die Verteilerkappe abgenommen, und gleich mal gegen ne Neue getauscht. Zudem habe ich alle Stecker mit Kontaktspray eingesprüht. Was ich gefunden habe ich das Zündmodul im Verteiler, aber wo soll bitte die Pickup Coil sitzen? Meine Schaltpläne helfen mir dabei auch nicht weiter. Vorhin wäre er komischerweise schon fast angesprungen! Hatte schon reflexmäßig den Zündschlüssel ausgelassen, aber er war in der gleichen Sekunde wieder weg. Ich werd noch ein Narr! Am Samstag soll er als Hochzeitsauto vom Blumengeschäft meiner Frau als Werbung dekoriert werden. Jetzt brennts allmählich zeitlich... Gruß, Tom

Verfasst: 11.07.2006, 20:40
von Onkel Feix
pickup coil ist , wenn ichs in gedanken grad richtig übersetzt hab, das teil, was mit nem kurzen zündkabel an den zündverteiler geht....
schätze es ist das teil was ich dir mal umrandet hab...
Bild

Verfasst: 11.07.2006, 22:34
von gta88
fbody-tom,

s. Bild:

Bild


@feix: falsch geraten, setzen! :D ;)


Gruss,

Jens

Verfasst: 12.07.2006, 03:40
von J.C. Denton
@ Feix: Das müsste doch die eigentliche ZündSPULE sein, oder Jens?
Wenn nicht, setz ich mich auch! :D
Die hat damit nichts zu tun, der Pickup Coil sitzt ganz unten unter dem Verteiler, kann man so nicht sehen.
Wie gesagt, Verteiler ausbauen, dann kann man es gut erkennen und (meist mit ein wenig Rostlöser) wechseln.

Greetz,
Oli

Verfasst: 12.07.2006, 04:15
von Onkel Feix
argh, glaub ich brauch nachhilfestunden jens :D
naja wenigstens hab ichs versucht :)

Verfasst: 12.07.2006, 08:25
von fbody-tom
Setzen oder aufstehen; wichtig sind die eventuellen Möglichkeiten! Auf jeden Fall hat gestern nichts geholfen. Hab extra noch ne neue Verteilerkappe drauf, und auch gleich meine neue MSD Blaster Zündspule (Doppelspule), natürlich passend für meinen TPI. Hab auch alles mit Kontaktspray eingesprüht, aber nichts geholfen. Gerade habe ich noch von einer meiner Anlaufstellen in den USA die Mail bekommen, das fast immer das Zündmodul (Ignitation Modul) bei solchen Symptomen kaputt ist. Nun hab ich es von 4 Fachleuten erfahren (einschließlich von euch), und halte es für eine sinnvolle Investition, die 36,50 Euro zu investieren. Wenn er nun endlich laufen würde... Grüße, Tom
P.S. Vielen Dank für die Abbildung, gta88!

Verfasst: 12.07.2006, 10:18
von supabird
Wechsel das Pickup-Coil aber direkt mit, wenn Du einmal dabei bist. Dann ist Ruhe für die nächste Zeit.

Andreas

Verfasst: 12.07.2006, 20:10
von gta88
fbody-tom,

mach einmal einen Rundumschlag und erneuere alle moeglichen Verschleissteile, dann haste wieder Ruhe fuer die naechsten 10 Jahre.

Gruss,

Jens

Verfasst: 15.07.2006, 22:19
von fbody-tom
Hi Leute! Also, das Zündmodul war es nicht. Könnte nun die Pickup Coil sein, oder aber vielleicht das Steuergerät? Das Problem ist, das ich nun zum Ausschluß aller möglichen Fehler 500 Euro investieren kann. Das ist mir allerdings zu viel Geld! Kann man nicht nachmessen, wieviel Ohm diese Pickup Coil haben muss, bzw. welche Spannung beim Start anliegen muss? Vielleicht liegts auch an meinem zweiten Anliegen. Habe heute den Kühler eingebaut. Dort muss ja auch ein Fühler unter den obereren Wasseranschlüssen (TPI-Version) angesteckt werden. Der fehlt aber bei mir incl. Kabelbaum! Nun ist es ja so, das der irre Vorgänger ja alle Kabel abgezwickt hatte. Einige Kabel fanden sich in den Kabelschutzröhren wieder. Wo geht bei euch der Kabelstrang heraus, der zu diesem Fühler geht? Wäre euch wieder dankbar, wenn ihr mir wieder mal weiterhelfen könntet... Vielen Dank! Gruß, Tom

Verfasst: 15.07.2006, 22:36
von supabird
Pickup-Coil kostet 20 EUR. Da lohnt kein messen. Guck sie Dir einfach mal an. Warscheinlich krümelt sie dir schon entgegen. War bisher bei allen so, die ich gewechselt habe.

Andreas

Verfasst: 16.07.2006, 08:15
von fbody-tom
O.k., das lohnt sich nicht, sich darüber aufzuregen. Aber denkst du, er könnte deswegen nicht anspringen? Habe folgendes getauscht (zur Analyse): Zündspule, Verteilerkappe, Zündmodul, Chip im Steuergerät. Stromquellen/Masseschaltungen liegen am Steuergerät an. Die Einspritzdüsen haben auch ihre 12,8V.... Bliebe ncoh ein schlechte Masse (hatte ich mal bei dem Golf meiner Schwester, da zog er auch voll durch, sprang aber nicht an. Masse des Zündverteilers neu, sofort da gewesen), aber die hatte ich bereits von der Batterie dahin gezogen. Werde noch mal den Durchgang vom ECM zum Zündverteiler prüfen, bzw. ob Strom an der Zündspule ankommt... Gruß, Tom

Verfasst: 16.07.2006, 10:18
von supabird
Wenn er nicht anspringt, hat das meistens einen der 3 Gründe:

- Zuwenig Benzindruck, kann man am Schradervalve messen
- Probleme mit der Einspritzung, kann man mit ner Prüflampe an je einer Düse an beiden Bänken messen (weil 2 Sicherungen)
- Zündprobleme

Die Pickupcoil würd ich eh machen, ist billig und dann ist die ganze Zündung neu. Die beiden anderen Sachen, falls noch nicht gemacht, messen.

Andreas

Verfasst: 23.07.2006, 17:12
von TPI
Hi Tom,

Fehler schon behoben?

Das Pick up Coil hat zwischen grünen und weißen Kabel einen Widerstand von 600-1000 Ohm und von einem dieser Kabel auf Masse/Zündverteiler einen unendlichen Widerstand. Messen ist schon deshalb empfehlenswert, um die Fehlerquelle einzugrenzen.

Die Hauptaufgabe des ECMs, ist anhand der Sensordaten die richtige Menge Benzin auszurechnen und dementsprechend die Einspritzdüsen zu öffnen.
Bevor man das ECM austauscht, könnte man noch den Throttle Position Sensor (Drosselklappensensor) durchmessen. Dieser Sensoren könnten mit falschen Daten eine Funktion der Einspritzdüsen unterbinden. TPS Schnelltest, einfach Stecker abziehen und versuchen zu starten. Das ECM greift dann auf Referenzwerte zurück und lässt den Motor vorerst starten.
Ich gehe mal davon aus, dass ausreichend Benzindruck und Zündfunke vorhanden sind? Das beide Einspritzdüsensicherungen gleichzeitig ausfallen ist wohl eher auszuschließen, sollten aber zur Sicherheit getestet werden.
Viel Glück bei der Suche.

PS. Habe Dir dazu auch eine PN geschickt.

Verfasst: 23.07.2006, 17:39
von GM LS-X
sorry, hab erst jetzt angefangen zu lesen.

Die Einspritzdüsen wollen nicht ist (scheinbar) immer noch das aktuelle Problem?

Hast du bereits eine Wegfahrsperre? Dreht der Starter? (schätze beides: ja)

Verfasst: 24.07.2006, 20:37
von madmike69
zu dem Fühler im Kühler:

Der ist für die "low coolant" Warnung des Bordcomputers
im Digitalcockpit.

Er hat mit den Motorsteuerungen nix zu tun.

Falls es Dir beim Einbau Deines Digidash´s hilft,
schau ich wegen der Kabelfarben, auch vom
Waschwasser-Behälter, gern mal nach.