Seite 1 von 1

ENDLICH!! Motor ist raus!

Verfasst: 17.07.2006, 18:44
von DarthMaul555
So nun da ich seit heute 3 Wochen Urlaub habe, habe ich mal den Motor ausgebaut um ihn in meinem Urlaub wieder auf Vordermann zu bringen. War schon echt anstrengend, besonders diese bl�den Getriebeschrauben am Block zu l�sen....f�r 6 Schrauben fast 5 Stunden :D Hatte schon 6 Verl�ngerungen nen Gelenk usw... war trotzdem ne ganz sch�ne fukkel Arbeit. Aber letzt endlich ist er drau�en. Was freue ich mich erst wieder auf den Einbau :evil:
Habe dann noch entdeckt, dass die Ventischaftdichtungen auch ihre Beste Zeit hinter sich haben. Also kommen die och noch neu.
Hier mal 2 Bilder Motor und der leere Motorraum


Bild

Bild

Und ich wunder mich, dass die Karre �berhaupt noch lief.

Hier mal nen Bild von meinem Z�ndverteiler... ;)

Bild


Und dann noch was anderes, habe ich g�nstig erstanden. Muss nur noch gelackt werden.

Bild

Dann brauche ich mal eure Meinung. Will wenn ich den Lack wieder aufarbeiten lasse, die Verspoilerung gleich in schwarz lackieren. W�rde dann so aussehen. Ich finde es sieht schick aus. Was sagt ihr denn dazu?
Bild

Verfasst: 18.07.2006, 00:37
von Old-Chevi
Original von DarthMaul555

Dann brauche ich mal eure Meinung. Will wenn ich den Lack wieder aufarbeiten lasse, die Verspoilerung gleich in schwarz lackieren. W�rde dann so aussehen. Ich finde es sieht schick aus. Was sagt ihr denn dazu?
Ich glaube das wirkt nicht so doll !!
(mit nem Goldton vielleicht eher, aber schwarz "nö" )
Aber es muß Dir gefallen nicht anderen.

Verfasst: 18.07.2006, 00:53
von anica
der zündverteiler is echt hammer aber als ich meinen neu hatte war das auch geil da waren ein paar zündkabel nich drauf einige schon mega porös und der verteiler hatte auch schon lange über sein leben gedient aber naja die teile sind doch günstig zu haben is doch schön

Verfasst: 18.07.2006, 05:20
von Onkel Feix
es wird, es wird :D

kommt ein v8 rein? :D

konnt ich mir net verkneifen ^^

gruß

alex

Verfasst: 18.07.2006, 06:21
von DarthMaul555
@ Feix: Mit dem V8 habe ich echt schon überlegt. Da ist ja noch so viel Platz im Motorraum :D Mal sehen. Erstmal wird der V6 wieder fertig gemacht.

@ Old Chevi: Ja an gold habe ich auch schon gedacht. Würde dann auch zu den Felgen passen, die möchte ich ja auch nen bissel vergoldenlassen ;)
probier ich die Tage mal auf der rechten Seite aus.

Verfasst: 18.07.2006, 09:11
von Subway
das mit dem V8 würde ich mir echt überlegen.
Ist nicht nur mal eben neuer Motor rein und fertig.
....anderes Steuergerät, neue Aufhängung vorne, da schwererer Motor, dickere Benzinleitung und was weiß ich noch alles gehören auch noch dazu.

Es haben einige hier schon hinter sich und dabei bestimmt ganze Bücher mit neuen Flüchen und Schimpfwörtern gefüllt ;)

Ciao Lars

PS: Viel Erfolg bei der Restauration

Verfasst: 18.07.2006, 17:48
von Kantholz
Das kommt mir doch alles sehr bekannt vor :-) So sah meiner letztes Jahr auch noch aus.
Wenn das der 2.8er L Motor ist, dafür hab ich noch etlich (Neuteile) rumliegen...Kolbenringe, Hydros, Stößelstangen etc... Wenn Du was brauchst, frag mal an :-) Und wenn Du Fragen hast oder Hilfe brauchst natürlich auch!

Das Getriebe lässt sich überirgens leichter vom Motor lösen, wenn man die Getreibetraverse erst abschraubt und Motor und Getriebe so ein wenig absenkt, da kommt man gut an alle Schrauben ran.

Hätte ich allerdings so einen tollen Kran wie Du, hätte ich Getriebe und Motor als Einheit ausgebaut :)

Viel Erfolg weriterhin!

Ralf

Verfasst: 18.07.2006, 19:51
von DarthMaul555
@ Kantholz, hast PN.

Wollte den Motor und das Getriebe auch erst als Einheit ausbauen, jedoch habe ich nach unten nicht so viel Platz, wie dazu nötig gewesen wäre. Nehme das Getriebe morgen so raus. Sitzt der Wandler eigentlich relativ fest, oder rutscht der leicht raus. ALso bei so nem blöden 7er BMW ist der mir und nem Kollegen so entgegen gekommen, naja ich habs Öl net abbekommen :D . Und dann kommt wenn morgen noch genug Zeit ist auch noch die Hinterachse raus. Ich hoffe nur die restlichen Ersatzteil kommen die Tage noch :eek2: warte schon so lange :(

Verfasst: 18.07.2006, 22:02
von Old-Chevi
Ja der kommt bei diesen Getrieben auch ganz leicht raus, nur der Wiederstand der O-Ringe hält Ihn !!
Auch hier kommt Dir dann gleich so 0,75lit. Öl entgegen.

Verfasst: 19.07.2006, 02:04
von DarthMaul555
kann ich den Wandler denn ohne bedenken rausnehmen so dass ich ihn auch irgendwann wieder eingebaut kriege.
Bei dem BMW gab es da nämlich einiges worauf man bei dem Wandlereinbau achten musste. Muss ich da beim TH700R4 auch auf irgendwelche speziellen Dinge achten??

Verfasst: 21.07.2006, 21:49
von DarthMaul555
So heute habe ich mal ein bisschen weiter gemacht am Motor. Habe schonmal die �lwanne neu abgedichtet und den Simmering Kurbelwelle (ausgang) neu gemacht. Den Rest habe ich wie man auf den Bildern ja gut erkennen kann weiter zerlegt :D
Kopfdichtungen liegen nur schonmal drauf. Muss ja noch auf die neuen Kopfschrauben warten. Und mal wieder waren einige schrauben sch�n lose (Ansaugbr�cke, da brauchte ich gar nicht erst mit der Knarre anfangen, sondern konnte die zum gr��ten Teil direkt von Hand raus drehen.) Daf�r sa�en die Kopfschrauben tierisch fest. Habe ich noch nie erlebt bei nem Zylinderkopf, dass die Schrauben so fest waren.

Mal nen paar Bilder.
Bild

Bild

Bild

Und hier nochmal ne andere Lack Idee. Ich finde das sieht wesentlich besser als schwarz aus. Sch�n Gold. Hast Recht gehabt Old Chevi ;)




Bild

Verfasst: 22.07.2006, 01:05
von Old-Chevi
Original von DarthMaul555
kann ich den Wandler denn ohne bedenken rausnehmen so dass ich ihn auch irgendwann wieder eingebaut kriege.
Muss ich da beim TH700R4 auch auf irgendwelche speziellen Dinge achten??
Nein nix besonderes, beim einbau :
nur schön gerade ansetzen und rauf > dann etwas drehen bis Pumpenantrieb einrastet und weiter drauf.
Die letzten 10mm kann man mit der Hand bischen draufhauhen damit er für die Montage ganz nach hinten rutscht.