Klebstoffe für Embleme ?

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Klebstoffe für Embleme ?

Beitrag von Sebastian »

Was für Möglichkeiten gibt es denn um alte Embleme wieder ans Auto zu kleben ? Sollte natürlich Waschanlagen etc. überleben.

Klebeband geht eher weniger, da Buchstaben.
Benutzeravatar
blackdevil 666
Beiträge: 129
Registriert: 11.07.2006, 11:06
Wohnort: Koeln
Kontaktdaten:

Beitrag von blackdevil 666 »

M3 Klebepetz wird auch in der Auto Industrie verwendet.

gruß

thomas
Ford Scorpio 2.3 Turnier
Pontiac Firebird 3.1 V 6 1991 Sold ;(
Ford Mondeo 1.8
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Danke, hast Du vielleicht eine Ahnung wo man das bekommen könnte ?

Unter Klebepetz findet man nicht gerade viel im Net.
Benutzeravatar
blackdevil 666
Beiträge: 129
Registriert: 11.07.2006, 11:06
Wohnort: Koeln
Kontaktdaten:

Beitrag von blackdevil 666 »

Ich werde mich mal schlau machen
Ford Scorpio 2.3 Turnier
Pontiac Firebird 3.1 V 6 1991 Sold ;(
Ford Mondeo 1.8
Benutzeravatar
blackdevil 666
Beiträge: 129
Registriert: 11.07.2006, 11:06
Wohnort: Koeln
Kontaktdaten:

Beitrag von blackdevil 666 »

3M heißt das sorry nich m3 aber ich suche noch
Ford Scorpio 2.3 Turnier
Pontiac Firebird 3.1 V 6 1991 Sold ;(
Ford Mondeo 1.8
Benutzeravatar
blackdevil 666
Beiträge: 129
Registriert: 11.07.2006, 11:06
Wohnort: Koeln
Kontaktdaten:

Beitrag von blackdevil 666 »

Habe was gefunden schau mal hier



link
Ford Scorpio 2.3 Turnier
Pontiac Firebird 3.1 V 6 1991 Sold ;(
Ford Mondeo 1.8
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Hmm Problem ist eben dass man zwischen den Buchstaben den Lack sieht bzw. sehen sollte, von daher ist Klebeband etwas schwierig.
Müsste mir dann quasi etwas zurechtstückeln.
Benutzeravatar
blackdevil 666
Beiträge: 129
Registriert: 11.07.2006, 11:06
Wohnort: Koeln
Kontaktdaten:

Beitrag von blackdevil 666 »

War ja nur ein Vorschlag ,habe mal in einem VW Magazin gelesen , das jemand mit durchsichtigem Silikon sein V16 Emblem befestigt hat !? aber ich weiß nicht ob das was richtiges ist , also mein Ding ist das nicht , ich würde lieber stückeln aber jeder macht das eben auf seine Art oder ?


gruß

Thomas
Ford Scorpio 2.3 Turnier
Pontiac Firebird 3.1 V 6 1991 Sold ;(
Ford Mondeo 1.8
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Für die Plastik Buchstaben "Corsica" am Wagen meines Bekannten hab ich Flüssigen Industrie Klebstoff > der auf Druck erst reagiert verwendet, sitzt Bombenfest.
(ob das ohne Lackschaden nochmal runter geht weiß ich nicht ! )
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
blackdevil 666
Beiträge: 129
Registriert: 11.07.2006, 11:06
Wohnort: Koeln
Kontaktdaten:

Beitrag von blackdevil 666 »

Hallo Old-Chevi ,

wo bekommt man den Kleber her ?
Ford Scorpio 2.3 Turnier
Pontiac Firebird 3.1 V 6 1991 Sold ;(
Ford Mondeo 1.8
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Sind im NET gut zufinden,
ich hab die am Trödelmarkt gekauft der Händler hatte nur solch Zeugs.

Hab mal die Fläschen raus gekramt (hab 2 Sorten).
1. von Fa. Berner 74653 Künzelsau
Superkleber SKZ 20 auf Zyanacrylat Basis

2. Eurobond
Industriekleber auch auf Cyanacrylat Basis (hier mit "C" geschrieben) schein aus Österreich zu sein.
http://www.euroglue.com

beide sehr gut, die Finger mit resten dran zusammen drücken kann ich nur abraten > da geht dann die Pelle ab.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Dann kannst Du auch UHU greenit nehmen, witterungsbeständig und 100% haltbar. Kann man ganze Zieleisten mit festkleben. Hält auch auf Druck/ Waschstraßen...., ist bombenfest, nur entfernen wird schwierig.!
Härtet 100% aus, ohne allerdings spröde zu werden.
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Ok, Danke, dann werde ich mal gucken was ich in der Richtung finde.

Irgendwas in flüssiger Richtung wäre auf jeden Fall besser.
Klebeband so hinzustückeln wäre ziemlich viel Arbeit bei "Grand Prix SE". Und obs dann überhaupt hält wenn kleine Zwischenräume entstehen, wer weiss.
Antworten