Seite 1 von 1

Choke am elek. Vergaser ohne ECM

Verfasst: 30.07.2006, 09:50
von Firebirder
Guten Morgen zusammen,
bei meinem Trans Am bin ich nun an der Motorelektronik. Der Wagen hatte ursprünglich ein ECM mit einem elektrischen Choke. Der Vorbesitzer hat das ECM rausgeschmissen und sehr laienhaft den Motor ohne zum Laufen bekommen.

Nun meine Frage: der elektrische Choke soll doch bei kaltem und bei warmen Motor die Vergaserklappe öffnen. Bekommt der Choke einfach ein Zündungsplus oder brennt dann irgendwann die Bimetallfeder durch?

Wie bekommt der Choke die richtige Stellung mitgeteilt? Geht doch nur ein Kabel ran.

Was kann ich bezüglich des Chokes machen?

Verfasst: 30.07.2006, 12:00
von Patrick Freitag
Also der Choke wird mittels Bimetallfeder betrieben. Da geht zwar nur 1 Kabel dran (+), aber die ganze Sache ist ja über den Motorblock mit der Fahzeugmasse verbunden und benötigt somit kein 2. Kabel.

Bei kaltem Motor schließt die Bimetallfeder die Choke-Klappen, bei wärmer werdendem Motor öffnet die Feder das ganze dann kontinuierlich.

Du kannst das Ding auch ohne elektr. Anschluß betreiben. Es gibt Umbausätze für die manuelle Betätigung. Ist überhaupt kein großer Akt.

Der Choke setzt sich u.a. aus der Choke-Dose zusammen. Da is die Feder drinne.
Wenn Du die Dose montierst, mußt Du nur auf die Markierungen am Gehäuse achten und auch dass die Federaufnahme das Gestänge im Inneren der Dose aufnimmt.


P.

Verfasst: 30.07.2006, 13:39
von ownor
hi,
meine choke-dose scheint defekt zu sein ... wo gibts da ersatz? habe bei den üblichen verdächtigen nichts gefunden.

mfg
ownor

Verfasst: 30.07.2006, 17:49
von Patrick Freitag
Ersatz bekommt man definitv bei Cars & Stripes, Mike & Franks und KTS.

So manche Dinge stehen nicht in den Katalogen, können aber problemlos besorgt werden.

Schreibt einfach mal ne E-Mail mit Fahrgestellnummer an die Jungs, und ihr werdet mit Sicherheit geholfen :D


@ ownor

Wieso defekt ? Was macht sie oder macht sie nicht ?


P.

Verfasst: 30.07.2006, 19:11
von Firebirder
Hallo Patrick,

also die Mechanik der Chokedose habe ich verstanden.
Das sie die Masse über den Block (Vergaser) holt auch. Nur wenn ich der Dose jetzt 12 Volt Zündungsplus direkt gebe, hat die Feder dauerhaft 12 Volt. Ist das richtig. Woher weiss die Feder wann der Motor kalt und wann warm ist? Umgebungstemperatur? Es ist ja kein Fühler dran.

Also nochmal: muß ich nur 12 Volt Zündungsplus anschliessen?

Verfasst: 30.07.2006, 20:28
von ownor
bisher bewegte sich rein garnix .. werde mal messen ob das ding überhaupt strom kriegt ... kann ich momentan nicht, weil ich ersatz für das minus-kabel brauche (innen total verkohlt)
thx für die info..

mfg
ownor

Verfasst: 31.07.2006, 00:51
von Old-Chevi
Original von Firebirder
Hallo Patrick,

hat die Feder dauerhaft 12 Volt. Ist das richtig. Woher weiss die Feder wann der Motor kalt und wann warm ist? Umgebungstemperatur? Es ist ja kein Fühler dran.

Also nochmal: muß ich nur 12 Volt Zündungsplus anschliessen?
Ja das ist richtig > nur Zündungsplus <

zum andern spielt die Chokedose mit dem Gestänge und der Stufenscheibe (Höhenrasten damit das Standgas stufenweise runter geht) zusammen.
Wenn Du 3-4 min. nach dem Start das Gaspedal bewegst geht das Standgas etwas runter, weitere min. später wieder etwas, und nicht gleich von max auf min. so merkt man ob die rastungen noch richtig funktionieren.
Der Rest is einfache Physik, die länge und stärke dieser Bimetallfeder ist so berechnet das es schon einige min. (bis zu 6-8 min.) braucht mit den 12 V bis die volle ausdehnung erreicht ist.
Bei einem warmen Motor bleibt durch die Temperatur (am Gehäuse übertragen) die Feder auch vor ausgedehnt und somit ist dann die Zeit für die rest ausdehnung auch kürzer oder sehr kurz.

Verfasst: 31.07.2006, 09:49
von Patrick Freitag
@ firebirder

Ja, Du mußt nur die Zündungs-12 V (+) an diese "Lasche" an der Choke-Dose anschließen.

Der Rest geht über Temp.-Regelung, da sich die Feder je nach Temp. zusammenzieht bzw. dehnt.
Und dadurch wird dann die Stellung der Choke-Klappen verursacht.
Ist eigentlich total simpel !



@ ownor

Ja, guck mal, ob dat Ding Strom bekommt. Ansonsten kann da eigentlich nit viel defekt sein.
Und zur Sicherheit vergewissern, ob die Feder im Innern das Gestänge für die Klappen ordnungsgemäß führt !


Ansonsten hat ja Old-Chevi schon alles beschrieben.


P.