Seite 1 von 1

Armaturen ohne Funktion

Verfasst: 04.08.2006, 00:36
von BlackCrow
Hi Leutz,

also nun hab ich hier mal wieder nen kleines Problem. Wenn ich das nicht in den Griff bekomme, hat sich Rotenburg wohl für mich erledigt.

Also folgendes ist passiert:

Schön am Cruisen gewesen nachdem der Wagen gestern an der Zündung überholt und eingestellt wurde. Hab es so richtig genossen daß alles wieder gut ist und er so gut fährt wie nie zuvor.

Nach 30 Min fahrt macht es plötzlich pieeeeeeeeeeeeeeeeeep.

Ich schaue aufs Armaturenbrett und siehe da.. alles tot.. keine Drehzahl, keine Geschwindigkeit es wird nichts mehr angezeigt... Blinker gehen, Fensterheber auch.. das piepen kam vom eingeschaltetem Licht, wenn ich dieses aus mache, dann hört es auch auf. Habe das Armaturenbrett abgeklopft in der Hoffnun, daß ich vielleicht irgendwo einen Wackelkontakt habe.. dann hab ich auf der Beifahrerseite die Kabel überprüft zu so zum ECM und was da noch alles so rumhängt gehen.. leider nichts gefunden.

Der Wagen springt auch noch an, anfangs ging allerdings der Heizungslüfter nicht mehr, der geht nun wieder, warum auch immer. Allerdings läuft der Lüfter auch gaaaaanz langsam, wenn ich den Schalter auf 0 habe.

Und was noch lustig ist: Wenn die Zündung läuft, dann macht es durchgehend (krrrrrrrrrrrzzzzzzzzz) auch einem silbernen Kasten auf der Beifahrerseite.. das ist nicht das ECM (glaube ich) da das ja eher rechts sitzt.. sondern das Geräusch kommt von einem silbernen Kasten der so ziemlich genau in der Mitte ganz vorne an der Beifahrerseite ist, der steckt da irgendwie hochkant drin, rechts daneben ist nen Relais mit 2 Steckern. Ich weiss leider nicht was das für ein Kasten ist, allerdings glaube ich nicht, daß diese Geräusche normal sind. Ich weiss allerdings auch nicht, ob das nun Zufall ist oder etwas mit meinem Ursprünglichem Problem zu tun hat.

Ich hoffe jemand hat Rat, würde ungern auf Rotenburg verzichten. :(

Verfasst: 04.08.2006, 08:12
von Danny1280
Das hört sich so an als, wenn was falsch angeschlossen ist. Wenn ich das vorhin richtig verstanden habe, ist es passiert als du das Licht angemacht hast. Hast du vielleicht ein Kabel vom Licht genommen als Masse ? Den im nicht geschalteten Zustand führt es ja masse. Hast du in letzter Zeit überhaupt elektrische Arbeiten an deinen Fahrzeug gemacht ? Ausser die Zündung.

Hast du schon alle Sicherung nachgeschaut vom Amaturren Brett ?

Verfasst: 04.08.2006, 10:57
von BlackCrow
Nein, ich bin eine halbe Stunde gefahren mit Licht und dann ist das aufeinmal an der Ampel passiert.

Es wurden keine Arbeiten an der Elektrik in den letzten Wochen/Monaten gemacht. Abgesehen von der abzezogenen Sicherung "LID".

Sicherungen habe ich noch nicht geprüft, da es für mich eher unwahrscheinlich ist, daß dort eine Sicherung kaputt ist, oder doch? :eek2:

Nun bevor ich gleich runter gehe und den Fehler suche hoffe ich, daß hier vielleicht jemand bei ist der diesen Beitrag liest und sich sagt "Ach jaa mensch das ist doch..." :D

Naja ich hoffe mir kann überhaupt wer helfen.

Vielen Dank schonmal dafür.


Gruß

BlackCrow

Verfasst: 04.08.2006, 14:17
von BlackCrow
Ok, vergesst es, habe den Fehler gefunden.. habe nichts gesagt :quiet:

Verfasst: 04.08.2006, 14:29
von chieff
Das silberne Ding is doch das relais für die Antenne?

So und was wars nun?

Verfasst: 04.08.2006, 15:40
von BlackCrow
Nee diesen silbernen Kasten den ich da meinte, der iss ca. so gross wie eine Videocasette. Der steckt da hochkant drin und oben rechts ist ein gelber Stecker dran, der macht noch immer seltsame Geräusche, habe den abgezogen zum testen und der Wagen springt trotzdem an, also ist es schonmal nicht das ECM.

Würde mich trotzdem sehr interessieren was das für nen Kasten ist, könnte das das Steuergerät für den Airbag sein?

Die Ursache meines Problems war eine defekte Sicherung. Habe nun eine neue drin und alles ist wieder gut.

Erinnert mich bitte daran, daß ich in zukunft erst solche Sachen prüfe, bevor ich euch mit meinen Problemen belästige. :D

Ich denke man sieht sich dann heute Abend in RO. :)

Verfasst: 04.08.2006, 15:51
von chieff
Videokasettengröße?
Gelber stecker`der die breite einer radiokastte hat?

das is das ECM, wenn man das ding nur von unten sieht und dicke kabelstänge dran hängen.

Verfasst: 04.08.2006, 16:04
von RedEaglePonti
Er sagte doch er hat den Stecker abgezogen und sein TA läuft trotzdem, chieff, das ECM wars bestimmt nicht ;)

Naja @crow, die Sicherungen darfst du nächstes Mal schon checken bevor du hier einträgst :rolleyes:
Hast du den Airbag-Aufkleber vorn an der Haube nun mal angesehen und gecheckt ob das silberne Teil damit was zu tun hat? Hatte noch nie einen Wagen über 88 vor Augen, hab da also keine Ahnung.

Verfasst: 04.08.2006, 18:39
von chieff
jaja das dacht ich mir schon :D
Aber so ein ECM hat nun mal so ungefähr die größe einer Videokasette :)
Und ein Airbag Modul stell ich mir deutlich kleiner vor :)

Mensch oder Frau ;) mach doch ein Bild ;)

Verfasst: 07.08.2006, 17:49
von BlackCrow
Ja das kann ich natürlich machen, am besten morgen da wird sowieso wieder geschraubt.

Mein Problem ist aktuell, daß mir die Sicherung immer wieder rausfliegt. nach Rotenburg alleine hab ich 7 Sicherungen verbraten, auf dem Rückweg hab ich dann eine 30 A Sicherung da reingekloppt und die hielt dann bis Hannover.

Dürfte nun lustig werden einen Fehler zu finden, da man das ja nicht durchmessen kann und die Sicherungen manchmal nen paar Stunden halten und manchmal wiederum alle 2 Min durchbrennen. :(