Auch Getiebe kaputt

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Auch Getiebe kaputt

Beitrag von Jens »

War dieses Wochenende bei den Rotenburg Race Days. Habe gerade mal 2 Läufe geschafft, beim 2. Lauf machte es am Ende der Strecke ein Lautes metallisches Geräusch. Seitdem macht er folgendes:

Schalte ich auf "D" oder "3", passiert nichts, Leerlauf. Schalte ich auf "1" oder "2", fährt er und schaltet auch bis zum 2. Gang. Wenn ich dann manuell in den 3. und 4. Gang schalte, nimmt er die auch. Allerdings darf ich wecer im 2. Gang noch im 3. Gang viel Gas geben, weil das Getriebe dann rutscht.

Wer weiss, was am Getriebe kaputt ist?
Ist ein 94ér Trans Am LT1 mit 4L60E Getriebe

Jens
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Wat machst denn wieder für sachen, Jens ;)

Is zwar so nicht ganz einfach zu beurteilen,
würde aber mal das "HOUSING, INPUT CLU" in betracht ziehen,
da gibt es so kleíne Nasen > "SPRING, 3RD & 4TH BOOST CLU" die werden wohl weg sein !
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Hi Jens !

Laut 87er Service Manual (>> TH700R4 // 4L60) könnten folgende Bereiche betroffen sein :

>> No 2-3 Shift/Slipping + no 3-4 Shift/Slipping = inspect component :

Converter
Governor Assemb.
Oil Pump
Valve Body
Input Housing Assemb.
Gear 2-4 Servo Assemb.
2-4 Band Assemb.

Wobei bei allen Komponenten und deren Teile durchweg "loose" oder "damaged" als Ursache angegeben wird.

Ich übersetze jetzt mal nicht ins KFZ-Deutsch, da ich zu wissen glaube, dass Du des Englischen recht mächtig bist !

Hoffe, es hilft zumindest ein wenig zur Eingrenzung Deines Probs..

Edit : Da Old-Chevi ebenfalls das Input Housing Assemb. anspricht, erhärtet sich da offenbar ein Tip/ Verdacht !


Gruß

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Tja, was mach ich für Sachen ;(
Das Getriebe muss aber solche kleinen Beschleunigungen durchhalten können.

Wir werden es morgen mal zerlegen und dann werde ich weiteres berichten. Ich danke aber schon mal für die Tips :)
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Ok, viel Glück !

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Marcus Schmitt
Beiträge: 24
Registriert: 22.02.2005, 18:18
Wohnort: 67454 Haßloch

Beitrag von Marcus Schmitt »

Hallo,

War bei mir letztens auch so, nach der ersten Getriebe Reperatur. Bei mir war der Freilauf gebrochen. Wurde dann gegen einen vom Hummer H2 getauscht wäre wohl stärker.
Breaky
Beiträge: 122
Registriert: 08.03.2004, 11:24
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Breaky »

Oh man, Race Day... Bei uns haben sich schon 12 Leute wegen Getriebeschaden zur Revidierung nach dem Trip gemeldet.

Was glaubt Ihr eigendlich was ihr für Getriebe verbaut habt. Die Teile in Euren Kisten sind für die normalen Belastungen ausgelegt. :(

Wer Rennen damit fahren will sollte sich ein anderen Getriebe nverbauen, bzw. Customs vornehmen lassen. Dann wirds auch nicht teuer...

Wollte ich mal gesagt haben! ;)
Classic USCars Restoration Custom Source
AMI PORTAL PAGE
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Schön Breaky, dass Du das mal gesagt haben wolltest. Es hat mir unheimlich bei der Fehlersuche geholfen und war genau das, wonach ich gefragt habe
GTA-Power
Beiträge: 337
Registriert: 04.04.2006, 14:43
Wohnort: Raum Osnabrück/Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von GTA-Power »

Das macht der Jens extra damit er nich gegen mich fahren muß ;) ;) :quiet: :quiet:



Würde daraus schliesen das die kupplungsscheiben des 3ten und des OD so gut wie hinüber sind als leihe :rolleyes:

@Breaky

andere ob Formula oder ich sind die Quarter auch mit nem stock getriebe runtergebraten und das ohne probleme!!!!

Schlußfolgerung: Das getriebe von Jens hatte schon vorher irgendwo nen kleinen fehler den man im Alltag net so mitbekommt.
Mfg. Stephan.B. 8)
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock ;)
Sold

Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
Mr.Speed
Beiträge: 123
Registriert: 24.02.2006, 18:53
Wohnort: Braunschweig/Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Speed »

Auch wenn ich jetzt nich weiterhelfen kann, sag ich trotzdem, dass die Automatikgetriebe echt Sch**ße. Mein war auch hin, nachdem ich bei eisglätte nen leichten Berg mit 20 Sachen rauffuhr und ich Gas gegeben habe und das Getriebe genau dann geschaltete hat, dann gabs nen lauten Knall und dann ging nur noch der erste Gang. Preis lag bei 1500 Euro
Hab aber nen 93er also das nich elektrische Getriebe. Aber auch das Tiptronic- Getriebe bei unserm Porsche ging schon kaputt und dafür hätte man sich nen Kleinwagen leisten können. ;(
MfG Lars
Benutzeravatar
madmike69
Beiträge: 476
Registriert: 22.09.2003, 14:15
Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
Kontaktdaten:

Beitrag von madmike69 »

mir wird immer schwindelig, was ich hier in diesen
Getriebe threads so für Summen lese...

Die Teile, die da kaputt gehen
(was bei jeder komplexeren mechanischen Konstruktion
ja irgendwann mal passieren kann)
kosten ja vermutlich nur einen 2 bis 3 stelligen Betrag.
Jetzt stelle ich mir mal vor, daß man zum Zerlegen
und wieder zusammen setzen ca. 5-6Std braucht...

Abgesehen davon, spricht ja wohl nix dagegen, einem
Stock Getriebe einige wenige Vollgas- Beschleunigungen
im Jahr zuzumuten...

Wir reden hier ja nicht über tägliche Nordschleifen-Fahrten...


Ich werde den Eindruck nicht los, das manche Zeitgenossen
einfach nur aus der "Mysthik" Automatic Profit machen wollen...


Das Getriebe von Jens ist bestimmt nicht vom Gas geben
kaputt gegangen, sondern das war bestimmt schon ein
schleichender Prozess.
Rock on,

madmike

Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:

http://www.Limo-Nord.de


Bild

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

So, komme gerade von einem Getriebe-Spezi, der mein Getriebe heute repariert hat.
Der Overdrive war total schrott und sass deswegen fest.
Ansonsten war mein Getriebe noch in einem sehr guten Zustand. Er hat aber dennoch die Kupplungssscheiben erneuert und jeweils von 6 auf 7 Kupplungsscheiben aufgerüstet. Desweiteren wurde das Bremsband gegen ein Kevlarbremsband ersetzt.

Nächste Woche baue ich es wieder ein und dann kanns wieder losgehen :D :fest:
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Doch, nur Ami-Getriebe. Er hat sogar ein paar Jahre in den USA gelebt und dort die Getriebeinstandsetzung reell gelernt.
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Eieiei Jens... du Raudist :D


Aber ich check auch immer warum die Leute so auf Quarterfahrten rumhacken...


Ich mein, als wenn man in der Stadt oder spätestens auf der Autobahn nie Vollgas geben würde ?!?!

Nur weil man jetzt auf der "Rennstrecke" steht is das auch nich schädlicher als wenn man im Alltag mal n Kickdown macht :rolleyes:
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

So, habe mein Getriebe heute nachmittag wieder eingebaut.
Habe dann 7,5 ltr. Dexron III draufgekippt und dann ne Probefahrt gemacht. Wenn er auf "D" stand, ist er nur im Dritten angefahren, habe ich manuell auf "1" oder "2" gestellt, ist er im 2. Gang losgefahren, sobald ich auf "3" geschaltet habe, ging der auch sofort rein.
Da war ich ziemlich enttäuscht und habe gedacht, das Getriebe hat immernoch ne Macke.
Bin dann wieder zur Firma und habe nochmals den Peilstab rausgezogen. Da war zu wenig drauf, also nochmal 1 ltr. draufgekippt.
Wieder losgefahren, keine Besserung. Dann bin ich zu ner Pommesbude gefahren und erstmal Frustessen. War stinksauer.
Steig danach wieder ins Auto ein und er schaltet einfach top. Bin dann noch ein paar Kilometer gefahren, alles perfekt :))

War noch Luft irgendwo drin?
Ist es normal, 8,5 ltr. Dexron draufzukippen?

Ansonsten bin ich nun gut zufrieden und sehr satt :D
Benutzeravatar
madmike69
Beiträge: 476
Registriert: 22.09.2003, 14:15
Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
Kontaktdaten:

Beitrag von madmike69 »

na siehste, es kann doch nicht immer NUR schei**e laufen...


Ist doch ein großartiges Gefühl, wenn zur Abwechslung
mal Sachen auch funktionieren !! :D
Rock on,

madmike

Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:

http://www.Limo-Nord.de


Bild

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
coolchevy
Beiträge: 384
Registriert: 25.02.2006, 19:59
Wohnort: Graz

Beitrag von coolchevy »

wenn es komplett zerlegt war gehen da locker 8.5 Liter rein, wenn nicht sogar mehr abhängig vom Wandler und Ölwanne. In viele gehen sogar eher 9-10 Liter rein. Das meiste Öl ist ja nicht in der Wanne sondern oben in den ganzen Bohrungen, Wandler, Kolben, etc etc..

damit mir nicht passiert was dir passierte mache ich es immer so:

Ich giess mal 7 Liter rein, und schalte langsam einen jeden Gang durch und bleib in einem jedem Gang ca. 10 Sekunden, damit werden alle Bohrungen, Lamellen, Kolben etc. durchgepumpt und aufgefüllt. Dann im Park laufen lassen und nachfüllen bis Markierung auf "cold max" steht am Peilstab, nochmals das ganze mit dem Durchschalten und warm laufen lassen und Ölstand kontrollieren.
Nur 7 Liter rein und fahren ist grad nicht so das beste was man machen kann........
http://www.coolchevy-raceparts.com

Coolchevy Raceparts
-da damn best garage in town
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Naja, ich hatte halt 7,5 ltr. reingekippt und wie Du schon sagst, auch alle Gänge dann durchgeschaltet. Laut Peilstab war in dem Moment genug drauf. Hatte dann mein Auto locker ne halbe Stunde warm laufen lassen und nochmals alle Gänge durchgeschaltet. Da war immernoch genug Öl drauf.

Erst nachdem ich den dann ca. 20 km gefahren habe und dann den Peilstab rauszog, war wieder zu wenig drauf.
GTA-Power
Beiträge: 337
Registriert: 04.04.2006, 14:43
Wohnort: Raum Osnabrück/Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von GTA-Power »

Schaltet das Getriebe denn jetzt anders als wie vorher wo es noch intackt war? Werd meins auch im Frühjahr machen müssen und wollte es eventuell gleich verstärken lassen. Mein Lock Up scheint nähmlich die beste zeit hinter sich zu haben,und dann muß es ja sowieso raus :rolleyes:
Mfg. Stephan.B. 8)
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock ;)
Sold

Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

ich kann keine Veränderungen gegenüber vorher warnehmen
GTA-Power
Beiträge: 337
Registriert: 04.04.2006, 14:43
Wohnort: Raum Osnabrück/Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von GTA-Power »

@Jens

Was mir grad so durch den Kopf geht,da bei dir jetzt 7 Kupplungsscheiben und die Bremsbänder aus Kevlar sind,entspricht dann dein Getriebe jetzt zufällig dem 4L65E? Müste ja dann schon etwas mehr aushalten können :)
Mfg. Stephan.B. 8)
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock ;)
Sold

Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
GTA-Power
Beiträge: 337
Registriert: 04.04.2006, 14:43
Wohnort: Raum Osnabrück/Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von GTA-Power »

Hab heut noch nen kleinen Ausflug gemacht,und nu is mein Wandler wirklich fast im A...... :( D.h. er Vibriert jetzt richtig,werd also im Frühjahr dann nen neuen Brauchen............ Werd das jetzt mal überschlafen bis später............ :rolleyes:
Mfg. Stephan.B. 8)
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock ;)
Sold

Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
TA350
Beiträge: 287
Registriert: 20.06.2006, 16:57
Wohnort: LK HK...nähe Heidepark

Beitrag von TA350 »

Hey Jens, ich glaube wir kennen den gleichen. Heißt der nicht Winterb....aus Delmenhorst? Der hat auch in den USA gearbeitet... :))

Bei mir genauso, Mußte ständig auffüllen und erst nach 8,5 Litern war es ok. Anfangs hat er beschissen geschaltet, es wollte immer mehr Öl rein.
Bild

1988 Trans Am GTA 5.7 Auto
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Durch dich bin ich ja auf den Typen gestossen, da Du den in einem anderen Thread erwähnt hattest.

Besten dank nochmal dafür :))
TA350
Beiträge: 287
Registriert: 20.06.2006, 16:57
Wohnort: LK HK...nähe Heidepark

Beitrag von TA350 »

Original von Jens
Durch dich bin ich ja auf den Typen gestossen, da Du den in einem anderen Thread erwähnt hattest.

Besten dank nochmal dafür :))
Ja stimmt, jetzt erst gemerkt :tongue:
Warst du auch in seiner Halle, eines der Getriebe dort war mein Altes :) Auf jede Fall zu empfehlen.
Bild

1988 Trans Am GTA 5.7 Auto
Antworten