Seite 1 von 3
Project GTA K.A.R.R.
Verfasst: 10.08.2006, 09:14
von GTAKnight
Hi Leute,
nach langer Umbauzeit möchte ich euch nun kurz 2 Fotos von meiner Replica zeigen:

Worauf ich besonders stolz bin:
die von mir selbst umgebaute Frontstoßstange (1 - 3rd Season GTA - KITT Bumper)
die von mir selbst umgebaute hintere Stoßstange (für breiteres Nummernschild)
Zum Fahrzeug:
1989er Trans Am GTA, 5,7l V8, Targa, innen hellgraues Leder
Geplant:
Winter 2006/07 Umbau auf 3/4th season Dash
Fahrzeug soll jedoch nicht "zerbastelt" werden, sondern es soll jederzeit die Möglichkeit bleiben, den GTA wieder auf ORIGINAL zurückzubauen.
Schöne Grüße
Martin
Verfasst: 10.08.2006, 10:25
von locke
hi martin....
sehr schöner wagen.
änelt meinem
ausser das deiner läuft ;(
bruno
Verfasst: 10.08.2006, 10:50
von Loide
Wow sieht super aus !
Wie hast du die Bumper denn gebaut wenn man mal fragen darf ? Sehen ja echt wie vom Werk aus...
Verfasst: 10.08.2006, 17:31
von GTAKnight
@ Bruno
Wieso läuft deiner nicht?
@ Loide
Bumper hab ich mit Kunststoffkleber, diversem Spachtelzeugs und vielen vielen Arbeitsstunden gemacht.
Bei der vorderen Stoßstange hatte ich ja überhaupt keine Anhaltspunkte von den Maßen her. Hab mir zig Bilder von der Originalserie ausgedruckt, zig Fotomontagen mit Paint!!!

) gemacht und voila!
Mit war KITT immer zu hoch, das hat mich an den Replicas immer gestört, und tieferlegen bringt in meiner "ländlichen" Gegend nichts. Dann wurde ich damals auf GTAs aufmerksam und daher meine Entscheidung.

Verfasst: 10.08.2006, 18:57
von kaefergarage.de
Die nase ist toll ! Das gefällt mir, weil er doch nicht so auffällig ist und was Eigenes

Elegant, elegant
Verfasst: 10.08.2006, 18:59
von locke
@martin..
tja ,weil mein neu aufgebauter motor
auseinander gefallen ist und
ich keine kohle mehr habe... ;(
bruno
Verfasst: 10.08.2006, 19:15
von Schinella
@locke
ach du scheiße...wie is das denn passiert???
sorry für offtopic
Verfasst: 10.08.2006, 20:14
von locke
@schinella..
wissen wir auch noch nicht.
so wie es aussieht haben sich die hauptlager
verabschiedet.aber das ist nur ne
vermutung....
bruno
Verfasst: 10.08.2006, 20:16
von chieff
Jop, schaut echt gut aus.
Aber mit was Spachtelt man den Weichen Gummi, Plastik Bumper?
Verfasst: 10.08.2006, 20:35
von GTAKnight
Tja, mit was man die Bumper klebt, das hab ich mich auch gefragt. Habs mit so einem Kunststoffkleber gemacht. Mittlerweile hat mir ein Experte gesagt, das einzige was richtig hält, ist ein Spezialkleber von Liqui Moly (angeblich ziemlich teuer).
Wenns im Lauf der Zeit nicht halten sollte, muss ichs halt nochmal machen. Werd euch auf dem Laufenden halten.
Verfasst: 10.08.2006, 20:51
von Onkel Feix
wow, sehr schön gemacht!!
eine frage direkt mal: wie hast du das mit dem lauflicht und der serienfront hinbekommen??
überleg mir das auch noch
gruß
alex
Verfasst: 10.08.2006, 21:36
von Maverick
sieht ganz gut aus...glückwunsch.
Mein Favorit bleibt trotzdem diesehier...
...gerade weil diese länger ist, diese Spitze Form hat und sich so schön zusätzliche Scheinwerfer verbauen lassen...
Aber trotzdem. Dafür das du das selbst gemacht hast- Respekt, ist echt toll geworden.

)
mfg
Hendrik
edit: Sach mal wie bekommt man denn so ein geiles Nummernschild ?

Das ist in Deutschland unmöglich...leider.

Verfasst: 11.08.2006, 01:33
von Freako
Sorry für Offtopic:
@GTAKnight
Kunststoffbumper lassen sich eigtl. am besten mit Glasfasermatten und Epoxidharz verkleben... das zeug hält bombenfest! is aber nich ganz billig...
bei uns is das zeug früher halt immer ausm infineon lager verschwunden... aber da bin ich nimmer leider

Verfasst: 11.08.2006, 02:08
von Vindex
*thumbs up*
Den Umbau finde ich mal sehr stilvoll, Respekt.
Hoffentlich hält die Front auch schön lange... selbst bei den Originalen reißt der Lack ja manchmal schon früh von allein ein... Ich drück Dir die Daumen, dass Du lange Deine Freude an dem Umbau hast, is echt sehr schön.
Verfasst: 11.08.2006, 08:25
von GTAKnight
@ Freako
Das mit den Glasfasermatten und Harz hab ich auch gemacht, hab bei den Übergängen eine dezente Vertiefung geschliffen, alles mit Matte ausgelegt und mit Harz verklebt. Beim weiteren Verarbeiten, Montieren und bis jetzt hälts noch, ich hoff das bleibt so.
@ Maverick
Bei der Nummer OOO 1 hat mein Dad im Jahr 90 blitzschnell zugeschlagen, da der Andrang auf diese Wunschnummer groß war. Heutzutage bekommt man nur noch Kombinationen, die noch frei sind, und da eine "coole" zu erwischen ist denkbar schwierig.
Auf dem anderen Wagen hab ich OO 10, die anderen Kombinationen waren leider weg.

Verfasst: 11.08.2006, 20:06
von Gast
Die Kitt-Front gefällt mir auch etwas besser, aber so ist es natürlich ein Unikat und sieht auch gut aus. Meine Anerkennung haben solche Aktionen sowieso! Respekt!!!
Verfasst: 12.08.2006, 16:12
von Matze
Hallo!
Den Umbau find ich klasse! Mit den "Trans Am - Schwellern" (sorry für den Ausdruck) kommt er ein bisserl wuchtiger rüber, als der "normale" Kitt.
Nice weekend! Matthias
Verfasst: 19.03.2007, 18:55
von GTAKnight
Am Sonntag sind meine Felgen mitm Flieger endlich angekommen. Hab gleich den Gummi aufgezogen und noch montiert. Jetzt muss ich sie nur noch eintragen lassen und ab gehts.
vorne: 245/40/18 auf 8,5 x 18
hinten: 275/35/18 auf 9,5 x 18
Hier ein paar Bilder:
Auf diesem Weg nochmal ein großes Danke an Roman für die tollen Tipps bezüglich der Felgengröße. Ohne ihn würde das Ergebnis nicht so toll aussehen!!
Verfasst: 31.03.2007, 17:59
von GTAKnight
Hier noch ein paar Bilder, als ich heute beim Gutachter war, wegen der Felgeneintragung:
Hab zur Zeit 13,5 cm Bodenfreiheit (am Abschlepphaken unten vorne). Könnte er noch eine Tieferlegung vertragen oder passt es so von der Optik? Bitte um Feedback!
Verfasst: 31.03.2007, 18:28
von Fasimo
vielleicht nur vorne ein wenig tiefer, 2 cm oder 3, nicht mehr.
finde die felgen klasse!!
Verfasst: 31.03.2007, 19:33
von 91`GTA
Sieht 1a aus!!! Tierferlegen würde ich nur wenn du danach weiterhin genug bodenfreiheit hast- was bringt es wenn es optisch gut aussieht und du dir an jeden kanaldeckel den unterboden kaput haust bzw. an jeder parkhaus steigung aufsetzt- only my 2cents.
Gruss,
Andy
Verfasst: 01.04.2007, 11:25
von Roadrunner
Vor allem darfts Du nicht vergessen das Du unten ja noch die Luftleitlippe hast..... und die ziemlichen Krach macht wenn die aufscheuert....
Verfasst: 01.04.2007, 15:42
von kaefergarage.de
Wow ! Klasse Felgen !
Ich würde ihn nicht tiefer legen da die Räder ja ordentlich im Radkasten stehen. Mir gefällt es sehr gut so wie es ist.
Jetzt sieht man auf den Bildern auch die tolle Nase

Verfasst: 03.04.2007, 08:34
von GTAKnight
Werde vielleicht den Eibach Pro Kit mit 1 " tiefer einbauen. Mal sehn. Dann wär ich ziemlich genau auf 11 cm Bodenfreitheit.
Damit ich die Felgen eingetragen bekomme, müssen die hinteren Kotflügel im hinteren Bereich die Räder überdecken. Jetzt muss ich entweder eine Abdeckung basteln oder den hinteren Kotflügel im hinteren Bereich um 2,5 cm verbreitern. Hier mal eine Fotomontage vorher / nachher (nur im roten Kreis soll verbreitert werden):
Was sagt ihr dazu?
Verfasst: 03.04.2007, 09:07
von 91`GTA
Hm, reicht es nicht wenn du dir für die eintragung schmutzfänger dranpabst? Nach der eintragung kannst du die dinger ja sofort wieder abreissen.
Gruss,
Andy