Mein Firebird mach mich wahnsinnig
Bevor ich nun bald zum Doktor auf die Couch muss

Ich habe bislang keinen passenden Eintrag im Forum gefunden.
Mein Ponti hat einen sehr sporatischen Fehler. Er kommt und geht wie er will.
Wenn der Fehler nicht auftritt läuft mein Ponti wie geschmiert, hat ja auch noch keine 60.000 Km drauf.
Wenn der Fehler auftritt, äußert er sich wie folgt:
Im Stand läuft der Moter in der Regel ziehmlich sauber. Sobald ich jedoch aufs Gaspedal trete, will er absterben. Dies versucht dann noch irgend ein ektronisches Helferchen zu verhindern, in den meisten Fällen geht er jedoch nach mehrfachen Schütteln und unkontrollierten Blubbern aus. In diesem Zustand geht garnichts mehr. Im Standgas kann man sich noch in die nächste Steitenstraße retten (wenns nicht Berg auf geht) blos kein Gas geben.
Das macht er in allen Stufen der Automatik, sowohl im kalten als auch im warmen Zustand.
Wenn ich beim Gasgeben merke, dass er wieder nicht zieht und anfängt sich zu schütteln, muss ich schnell vom Gas geben dann fängt er sich meist im Standgas wieder auf.
Mein größtes Problem ist, dass ich den Fehler nicht provozieren oder irgendwie eingrenzen kann. Ich war letzte Woche in der Werkstatt, Ponti auf den Anhänger damit ich nicht irgendwo stehen bleibe, aber mein Ponti lief die ganzen 4 Stunden wärend der Tests wie geschmiert.

Mittlerweile neue oder getausche Teile:
- Zündkerzen, Zünkabel, Zündspule, Verteilerkappe, Verteilerfinger, Tempsensoer für ECM alles neu
- MAP-Sensoer betauscht
- Steuerteil getausch (alter E-Prom geblieben)
- Benzinfilter gereinigt
- Stangasregelventil gereinigt (war auch nicht groß dreckig) funktioniert auch
Alle Regler und Sensoren wurden beim Laufen überprüft und funktonieren bzw. geben normale Werte. (nur da lief der Ponti ja auch

Fehlercodes werden keine gesetzt. Bevor in der Werkstatt war, wurde ab und zu als Code die 33 (MAP-Sensor) gesetz, der wurde getauscht. Der MAP-Sensor hat aber warscheinlich aufgrund des schüttelnden Lauf kurzzeitig falsche Werte geliefert.
Zündung ist eingestellt, Benzindruck OK.
Ich selbst habe erst vorgestern, als das Problem wieder auftrat, mit der Blitzlampe geschaut, ob der Ponti mögliche Aussetzer in der Zündung oder Sprünge bei der Zündverstellung hat, aber Fehlanzeige alles OK.
Kurrios ist, dass wenn der Ponti läuft, das ich so ziemlich alles Sensoren einzeln abziehen kann, einschließlich Drosselklappensensor, ohne das der Motor nur ansatzweise solche Zicken mach wie wenn der Fehler gerade auftritt.
Nur noch kurz zur Enstehung des Fehlers. Ich habe nachdem ich meine Bremsen entlüftet habe zum Test den Ponti mehrfach stark beschleunigt und dann stark abgebremst. Dies habe ich so 3 bis 4 mal gemacht als er sich beim erneuten beschleunigen erstmals verschluckte. Beim Weiteren Testen trat dieses Problem immer häufiger in immer kürzeren Abständen auf, bis am Ende garnichts mehr ging.
Meine Werkstatt und ich wir sind uns sicher, dass es nur eine Kleinigkeit ist, aber solang ich den Fehler nicht eingrenzen oder provozieren kann werden wir nichts feststellen. Da meine Werkstatt aber nicht um die Ecke ist, kann man nicht mal eben schnell das Auto auf den Trailer packen und hinfahren.
Vieleicht hat jemand von euch einen nicht alltäglichen Ansatz.
Danke im Voraus.