Sportreifen 275/40/17

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
GTA-Power
Beiträge: 337
Registriert: 04.04.2006, 14:43
Wohnort: Raum Osnabrück/Dresden
Kontaktdaten:

Sportreifen 275/40/17

Beitrag von GTA-Power »

Hi Bandits!

Gibt es eigentlich richtige Sportreifen ala BMW M3 CSL auch in der Dimension 275/40/17??????
Mfg. Stephan.B. 8)
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock ;)
Sold

Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
LS1
Beiträge: 223
Registriert: 12.04.2004, 17:16
Wohnort: Hamburg und z.Z in Graz

Beitrag von LS1 »

Falls Du nur beim trockenem Wetter fährst, ist der Kumho KU 15 sehr zu empfehlen, dafür bei Nässe ist der Reifen eher durchschnittlich.

Für trockenes und nasses Wetter ist der Michelin Pilot Sport PS2 zu empfehlen.

Ich hab mich für die Kumhos entschieden, weil ich bei Nässe generell sehr vorsichtig und langsam fahre. Beim trockenem haben sie Super Grip

;)
Yes, it's fast... No, you can't . :D </b><br>
GTA-Power
Beiträge: 337
Registriert: 04.04.2006, 14:43
Wohnort: Raum Osnabrück/Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von GTA-Power »

Besten dank! LS1 :D

Wie liegen die den preislich so?
Mfg. Stephan.B. 8)
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock ;)
Sold

Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
[enforcA]
Beiträge: 223
Registriert: 02.09.2005, 22:44
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von [enforcA] »

ich würde dir empfehlen wenn es richtige sportreifen sein sollen die auch auf diversen 12 zylinder boliden eingesetzt werden, michelin oder yokohama zu nehmen, was auch noch geht sind die von falken

michelin: pilot sport fsl (ps2 mag ich vom design her nich(!) :P , sollen aber auch ganz gut/besser sein)
yokohama: avs sport
falken: fk-451

edit: preislich sind die etwas höher angesiedelt (preisspanne von 200 bis 400 euro glaub ich)

edit2: entweder bfgoodrich oder irgendwas mit marshal, sind auch noch zu empfehlen, weiss aber nicht ob die "marshal" heute noch aktuell sind, edit3: "marshal roadventure" hiessen die, wenn ich mich nich irre, aber weiss nicht in welcher grösse es die gibt, scheinen auch was mit kumho zu tun zu haben(?!)
Bild
on_the_run.html Projekt 'Dynasty', Sprit & Co., Racing for Pink Slips
bozzi
Beiträge: 51
Registriert: 09.09.2002, 18:58
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Beitrag von bozzi »

Also ich habe gute erfahrungen nit Pneumant Tritec vorne 235/40R18 und hinten 265/35R18 preislich gehen die noch wenn man sie im Netz kauft hatte vom Vorbesitzer Fulda drauf haben garnicht lange gehalten (18tkm Vorderachse )und in der Kurve ist er über die Vorderräder weggerutscht bzw. hat untersteuert
#
bei unserem jetzigen haben wir Bridgestone RE 050 drauf sehr gut bei Nässe und auch Trocken sehr gute haftung
roy
Beiträge: 4
Registriert: 18.12.2003, 04:43
Wohnort: Kindsbach, DE

Beitrag von roy »

TOYO RA1 = premo gummi kleber tire
YOKO A032= premo sommer / rain tire , but not cheap
Best regards
Roy 98ssssss
[enforcA]
Beiträge: 223
Registriert: 02.09.2005, 22:44
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von [enforcA] »

ist zwar jetzt nicht speziell für die grösse im threadtitel aber wollte auch mal noch was zum thema reifen sagen:

habe jetzt auf meinen 15 zoll felgen 215/65 R15 102H reinforced Pirelli P6000 Sommerreifen drauf und muss sagen, sie sind sehr schön zu fahren, man kann kontrolliert driften, anders als wie bei den vorherigen Vredestein Ganzjahresreifen, muss jetzt nur nochmal bei regen ausführlich testen wie sie sich da verhalten :) und besser sehen sie auch aus

hier nochmal n bild:

Bild

bei reifen profis bestellt

gruss
Bild
on_the_run.html Projekt 'Dynasty', Sprit & Co., Racing for Pink Slips
BlackFormula96
Beiträge: 6
Registriert: 29.03.2006, 09:58
Wohnort: Erbach

Beitrag von BlackFormula96 »

Also mit Pirelli P6000 hab ich schlechte erfahrungen gemacht da diese bei regen sehr rutschig sind.

Und da ich bei Pirelli arbeite weiß ich das dieser Reifen bis auf ein paar Änderungen schon seid 10 Jahren gebaut werden.

Also ich habe jetzt den Kumho Ku31 drauf und muss sagen beim Trocknen klebt er gut auf der Straße.
Sowie bei nässe kann man auch sehr gut Fahren.
Vorallem der Preis stimmt :)
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Original von LS1
Falls Du nur beim trockenem Wetter fährst, ist der Kumho KU 15 sehr zu empfehlen, dafür bei Nässe ist der Reifen eher durchschnittlich.

Du sagst es :D :D

Hab hinten den KU-15 in der Dimension und muß sagen bei trockenere Straße absolut geil ! Echt heftiger Grip...

Bei Nässe meiner Meinung nach nich nur durchschnitt, sondern scheiße :D
Aber wenn man normal fährt kein Problem... Man sollte nur keine Faxen mehr machen :D


BTW: Bei http://www.markenreifen.com kostet einer 188€
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Antworten